Linz-Steg, Aich/Dob und Amstetten mit Heimvorteil in MEVZA League
Drei heimische Teams sind Dienstagabend im MEVZA League-Einsatz. Für Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg ist das Heimspiel gegen das ungarische Spitzenteam Swietelsky-Bekescsaba der letzte internationale Auftritt in dieser Saison. Der Tabellenzweite kommt als Favorit zum noch sieglosen österreichischen Damen-Meister.
Für die STEELVOLLEYS ist das Spiel eine gute Gelegenheit zur Formüberprüfung, schließlich trifft man im AVL-Schlager am Sonntag auf UVC Holding Graz. „Da fällt voraussichtlich eine Vorentscheidung, wer den Grunddurchgang in den Top-3 beenden wird. Das MEVZA-Spiel ist eine Testmöglichkeit, wir werden aber sicher nicht an unsere Grenzen gehen“, erklärt STEELVOLLEYS-Trainer Facundo Morando. Dass die Mitteleuropaliga nicht nach Wunsch verlaufen ist, stehe außer Frage: „Für einen Punktgewinn hat uns in den ersten vier Spielen die Konstanz gefehlt. Ich denke, dass wir gut ins neue Jahr gestartet sind. Vielleicht klappt es im letzten Spiel.“
In der MEVZA League Men rechnet sich SK Zadruga Aich/Dob (6.) noch Chancen auf ein Halbfinalticket aus, Dienstagabend empfangen die Unterkärntner MAV Elore-Foxconn (3.) aus Ungarn, am Donnerstag kommt OK Ribola Kastela (9.) aus Kroatien in die JUFA-Arena. Auch VCA Amstetten NÖ (8.) genießt in dieser Woche Heimvorteil gegen kroatische Teams – Dienstag gegen HAOK Mladost Zagreb (7.) und Donnerstag gegen MOK Mursa Osijek (10.).
MEVZA League Women, 4. Woche
23.01., 18.30: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. Swietelsky-Bekescsaba (HUN)
Spielplan, alle Ergebnisse und Tabelle
MEVZA League Men, 3. Woche
23.01., 18:00: VCA Amstetten NÖ vs. HAOK Mladost Zagreb (CRO)
23.01., 19:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. MAV Elore-Foxconn (HUN)
25.01., 11:30: VCA Amstetten NÖ vs. MOK Mursa Osijek (CRO)
25.01., 19:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. OK Ribola Kastela (CRO)
Spielplan, alle Ergebnisse und Tabelle
SPORTLIVE/PM/RED