Ligastart mit UVC Graz gegen VCA Amstetten NÖ/hotVolleys

  • 5. Oktober 2017

Der UVC Holding Graz und die SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys eröffnen am Samstag die DenizBank AG Volley League Men-Saison. Erster Aufschlag in der Bluebox-Arena ist um 19 Uhr. „Ich freue mich auf ein geiles Spiel“, fiebert VCA-Kapitän Max Landfahrer der Partie entgegen.

In den vergangenen Jahren konkurrierten die beiden Clubs um den Sieg im Austria Volley Cup. Zweimal lautete das Finalduell VCA gegen UVC. Das Saisonziel für beide Mannschaften ist zum einen der Cup-Titel und zum anderen das Liga-Halbfinale. „Endlich fängt die Saison an. Ich freue mich schon auf das erste Spiel“, so Amstettens Sportdirektor Michael Henschke.

Um sich perfekt auf den Gegner einzustellen, setzte Neo-Graz-Coach Robert Koch auch auf Videoanalyse. Er sieht sein Team bereit für den Auftakt. „Die Mannschaft hat in den letzten Tagen sehr gut trainiert. Ich bin guter Dinge und erwarte mir ein spannendes Spiel“, rechnet Koch mit einem Duell auf Augenhöhe.

DenizBank AG Volley League Men

07.10., 19:00: UVC Holding Graz – SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys
08.10., 17:30: VBC TLC Weiz – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
11.10., 19:00: SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – SG Union Raiffeisen Waldviertel
11.10., 19:00: SK Posojilnica Aich/Dob – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt


Modus DenizBank AG Volley League Men

  • Grunddurchgang
    • 8 Teams: Zweimal Hin- und Rückrunde
  • Play-Off
    • Halbfinale Erster gegen Vierter, Zweiter gegen Dritter (best of 5)
    • Finale live in ORF Sport+ (best of 7), Verlierer Halbfinali um Platz 3 (best of 3)
    • Fünfter und Sechster spielen um Platz 5 (best of 3)
  • Relegation
    • Siebenter des Grunddurchgang gegen den Zweiten der 2. BL-Meisterrunde. Erster der 2. BL-Meisterrunde steigt in höchste Spielklasse auf.


Teams DenizBank AG Volley League Men

SK Posojilnica Aich/Dob
Zugänge: Jan Krol (POL) Diagonal, Mark Kremer (AUT) Diagonal, Wiktor Siewierski (POL) Mittelblock, Kasper Vuorinen (FIN) Zuspiel, Lukasz Wiese (POL) Annahme, David Michel (AUT) Annahme, Pawel Stysial (POL) Libero
Abgänge: Martin Weber (AUT) Libero, Anton Menner (AUT) Annahme, Uros Pavlovic (SLO) Mittelblock, Peter Mlynarcik (SVK) Diagonal, Anestis Dalakouras (GRE) Annahme, Maximilian Thaller (AUT) Zuspiel

Saisonziele, Sportdirektor Martin Micheu: „Unser großes Ziel ist der Meistertitel 2018. Daneben wollen wir auch ins MEVZA Cup-Final Four.“

SG Union Raiffeisen Waldviertel
Zugänge: Christopher Hahn (AUT) Zuspiel, Pavel Bartos (CZE) Zuspiel, Gil Marcel Keller (POR) Mittelblock
Abgänge: Maciej Madej (POL) Zuspiel, Mateusz Jozwik (POL) Angriff, Tyler Scheerhorn (CAN) Mittelblock, Valdimarsoon Hafsteinn (ISL) Mittelblock, Nico Layr (AUT) Libero, Simon Hasenauer (AUT) Diagonal

Saisonziele, Trainer Zdenek Smejkal: „Wir haben heuer ein dichtes Programm mit Meisterschaft, MEVZA Cup und CEV Challenge Cup. Priorität hat die DenizBank AG Volley League. Wir wollen zunächst unter die Top-4 und dann schauen wir, was zum Schluss rauskommt!“

SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys
Zugänge: Matthias Metzler (AUT) Diagonal, Fabian Schmiedbauer (AUT) Mittelblock
Abgänge: Florian Grasserbauer Zuspiel, Daniel Meißner (AUT) Libero

Saisonziele: Die erfolgreiche Cup-Titelverteidigung und das Erreichen des Halbfinales in der DenizBank AG Volley League Men.

VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
Zugänge: Florian Ertl (AUT) Zuspiel, David Reiter (AUT) Mittelblock, Max Auste (GER) Diagonal, Fabian Kandolf (AUT) Angriff
Abgänge: Moritz Kindl (AUT) Zuspiel, Zoltan Mozer (HUN) Angriff, Lorenz Koraimann (AUT) Diagonal, Ulve Steidl (AUT) Mittelblock

Saisonziele, Trainer Pepo Huber: „Wir wollen an die Erfolge der vergangenen Saison anknüpfen, den Gegnern mit den österreichischen und Eigenbau-Spielern Paroli bieten. Minimalziel ist der 5./6. Platz.“

UVC Holding Graz
Abgänge: Stefan Riegler (AUT) Mittelblock, Mark Kremer (AUT) Diagonal
Zugänge: Markus Schloffer (AUT) Diagonal, Maximilian Trummer (AUT), Felix Friedl (AUT)

Saisonziele: Unter die Top-4 der DenizBank AG Volley League Men und ins Cup-Finale einziehen.

VBC TLC Weiz
Zugänge: Stefan Riegler (AUT) Mittelblock, Alexander Bauer (AUT) Mittelblock, Vedran Isajlovic (AUT) Zuspiel, Marco Stoshikj (MKD) Zuspiel
Abgänge: David Reiter (AUT) Mittelblock, Bernhard Hölzl (AUT) Mittelblock, Markus Schloffer (AUT) Diagonal, Florian Ertl (AUT) Zuspiel, Stefan Konrad (AUT) Zuspiel

Saisonziele: An die Leistungen aus der vergangenen Saison anschließen, vor allem im Austrian Volley Cup. Langfristiges Ziel sind die Top-4 der der DenizBank AG Volley League Men und Teilnahme an CEV-Bewerben.

UVC Weberzeile Ried im Innkreis
Zugänge: Helmut Moser (AUT) Diagonal, Robert Moser (AUT) Angriff, Sebastian Hirschinger (AUT) Angriff, Sandro Jajtic (AUT) Mittelblock
Abgänge: Dimitri Wojakow (AUT) Libero, Thomas Schober (AUT) Diagonal, Jürgen Obergruber (AUT) Angriff, Christoph Schluckner (AUT) Mittelblock

Saisonziele: Die Rieder wollen die erste Adresse im oberösterreichischen Volleyball werden. Für die Meisterschaft haben sie sich Platz fünf im Grunddurchgang zum Ziel gesetzt.