Leitner/Reiter verpassen U19-WM-Achtelfinale und werden 17.
Laurenz Leitner und Theo Reiter haben bei der U19-Weltmeisterschaft im chinesischen Nanjing den Einzug ins Achtelfinale verpasst. Das ÖVV-Duo war mit Siegen über Bintang/Danang (INA) und Mokhantar/Mokhantar (MAR) perfekt ins Turnier gestartet, musste sich aber in seinem letzten Gruppenspiel den Asienmeister Phichakon/Phanupong (THA) geschlagen geben.
Der Gruppensieg hätte eine deutlich bessere Setzung gebracht, so stand man in der Zwischenrunde. „Bei gemessenen 37 Grad im Schatten und der hohen Luftfeuchtigkeit gepaart mit dem unangenehmen Wind, waren die Thailänder besser auf die Verhältnisse vorbereitet, die uns schon schwer zu schaffen gemacht haben. Phasenweise konnten wir unser Spiel aufziehen und zeigen, wozu wir fähig sind aber am Ende war es ein bisschen zu wenig“, berichtete ÖVV-Trainer Harald Dobeiner.
In Zwischenrunde erwiesen sich in der Nacht auf Freitag die Ungarn Artúr Hajós/Bence Attila Stréli als zu hohe Hürde. Leitner/Reiter zogen mit 15:21, 13:21 den Kürzeren. Die beiden 18-jährigen Österreicher sind gegen Hajós/Stréli auch auf der europäischen Tour noch sieglos. Umso bitterer, dass man den Gruppensieg und den direkten Achtelfinaleinzug verpasst hatte. „Ich hätte uns gerne in den Top-10 der Welt gesehen. Aber einige Kleinigkeiten waren dafür ausschlaggebend, dass wir es dieses Mal nicht geschafft haben“, resümierte Leitner. Und Partner Leitner ergänzte: „Die äußeren Verhältnisse waren brutal. Wir sind damit einfach nicht gut genug zurechtgekommen. Die Ungarn haben uns verdient geschlagen!“
Die beiden werden zunächst ihre Speicher wieder auffüllen, dann die Wild Card beim ABVT Pro 160 in Wolfurt dankend annehmen und sich auf die ÖMS vorbereiten!
U19-WM-Spielplan und -Ergebnisse
(sportlive.at)