Seidl/Pristauz jubeln in La Paz über Bronze, Klingers werden Vierte
Robin Seidl und Moritz Pristauz haben bei ihrem ersten gemeinsamen Antreten auf der World Beach Pro Tour sensationell eine Medaille gewonnen. Das neuformierte Team – die beiden ÖVV-Spieler bilden erst seit wenigen Wochen ein Duo – sicherte sich beim Challenge-Turnier in La Paz/Mexiko Bronze. Dorina und Ronja Klinger wurden zum Saisonauftakt hervorragende Vierte.
Nach vier Siegen in Folge hatten Seidl/Pristauz Samstagabend im Semifinale gegen die Niederländer Stefan Boermans/Yorick de Groot erst nach hartem Kampf 17:21, 33:31, 11:15 das Nachsehen. Im Bronze-Match bekamen es die Österreicher mit Evandro Gonçalves/Arthur Lanci aus Brasilien zu tun. In der Nacht auf Montag setzten sich Seidl/Pristauz 21:16, 26:24 durch und durften über ein mehr als geglücktes World Tour-Debüt als Team jubeln. Bis Februar hatte Seidl mit Philipp Waller und Pristauz mit Martin Ermacora gespielt. Im Achtelfinale konnten sich die frischgebackenen Bronzemedaillen-Gewinner gegen ihre Ex-Partner durchsetzen.
Moritz Pristauz: „Wir sind megahappy. Ich bin sehr stolz auf unsere Leistung. Wir sind auch in schwierigen Momenten stabil geblieben. Wir hatten eine sehr gute Block-Abwehr und eine sehr gute Service-Leistung. Wir haben uns perfekt ergänzt. Darauf können wir aufbauen.“
Robin Seidl: „Es war ein arges, erstes Turnier. Mit einem Österreicher-Duell zu starten und im Achtelfinale gegen unsere Ex-Partner zu spielen, war emotional und mental nicht einfach. Mit einer Bronzemedaille abzuschließen, ist natürlich sensationell. Sie ist ein Zeichen dafür, was wir draufhaben und wo die Reise hingehen soll. Die ersten Punkte in der Olympia-Qualifikation sind ebenfalls gemacht.“
Auch die Klingers schrammten nur knapp am Finaleinzug vorbei. Im Halbfinale mussten sie sich den US-Amerikanerinnen Savannah Simo/Toni Rodriguez 18:21, 21:17, 10:15 geschlagen geben. Ihre erste Medaille bei einem Turnier der zweithöchsten Kategorie verpassten die Schwestern durch eine 17:21, 18:21-Niederlage gegen die Brasilianerinnen Tainá Bigi/Victoria Lopes. Aber auch der vierte Platz bedeutet für das ÖVV-Duo das beste Karriere-Ergebnis bei einem Challenger. Klinger/Klinger hatten sich durch die Qualifikation in den Hauptbewerb gekämpft, auf dem Weg ins Halbfinale u.a. das topgesetzte US-Duo Sara Hughes/Kelly Cheng besiegt.
Dorina Klinger: „Was soll man sagen? Unglaublich! Wir hätten uns das nicht erträumen können.“
Ronja Klinger: „Wir sind noch nicht so konstant wie andere Teams, haben aber gezeigt, was wir draufhaben. Wir sind stolz, bei einem so gute besetzten Turnier so weit gekommen zu sein.“
La Paz markierte den Start in die Olympia-Qualifikation. Turniersieger wurden Kristen Nuss/Taryn Kloth (USA) und Pablo Herrera/Adrián Gavira (ESP). Ermacora/Waller belegten den neunten, Julian Hörl/Alexander Horst den 17. Platz. Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig und Paul Pascariuc/Laurenz Leitner scheiterten in der Qualifikation. Die World Beach Pro Tour bleibt in Mexiko. Nächster Stopp ist das Elite 16-Turnier in Tepic. Am Mittwoch steht die Qualifikation auf dem Programm.
SPORTLIVE