Kellerderby an VCA, Graz schlägt WSL, Aich/Dob unterliegt Kamnik
VCA Amstetten NÖ hat am Samstag das Kellerderby der 9. Runde der DenizBank AG VL Men gewonnen! Die Mostviertler setzten sich bei Aufsteiger und Schlusslicht TJ Sokol Wien glatt in drei Sätzen 25:18, 27:25 und 25:16 durch. Sokol hat damit noch immer keinen Sieg einfahren können. Auch in der Hinrunde hatten sich die Niederösterreicher in drei Sätzen behauptet. Die Gastgeber waren vor allem im Angriff unterlegen, was auch die Punkteanalyse zeigt: Angriffszähler 23:37, Asse 4:6, Blocks 6:7 und gegnerische Fehler 26:27. Bester Sokol-Scorer war Boris Nikolic mit 9 Punkten. Auf Seiten Amstettens traf Keaton Lane Strom am öftesten und sorgte für 15 Zähler. Der VCA ist nun nicht mehr Vorletzter, sondern hat den VBC TLC Weiz überholt und ist Sechster.
Einen 3:0 (25:14, 25:23, 27:25)-Heimsieg feierte der UVC Holding Graz gegen die Wörther-See-Löwen aus Klagenfurt. Die Steirer sammelten im Duell des Dritten mit dem Vierten wichtige Punkte im Kampf um einen Top-4-Platz. Graz gab im Angriff klar den Ton an (37:20 Punkte) und hatte auch bei den Blocks mit 11:7 die Nase vorne. Bei den Assen waren die Kärntner mit 8:2-Punkten voran. Ausgeglichen war es bei den Eigenfehlern: 27:27. Topscorer der Grazer war Lorenz Koraimann mit 14 Zählern. Für die Klagenfurter erzielte Simon Baldauf die meisten Punkte (12).
Die Tabelle führt SK Zadruga Aich/Dob mit 23 Punkten aus 8 Spielen vor der Union Raiffeisen Waldviertel (20/8), UVC Holding Graz (19/9) und VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt (12/9) an.
Stimmen:
Lukas Kühl (UVC, Mittelblock): „Am Anfang haben wir stark begonnen und uns selbst gepusht. Den 3.Satz haben wir mit einigen Wechseln noch drehen können. Wir sind mit den 3 Punkten zufrieden.“
Zoltan Mozer (UVC, Co-Trainer): „Der 1. Satz war klar, dann war es knapp, aber wir konnten die engen Situationen am Ende gut lösen. Die Annahme war heute nicht so gut, aber wichtig sind die 3 Punkte. Klagenfurt war ein starker Gegner. Sie sind im Cup brandgefährlich.“
Simon Frühbauer (Klagenfurt-Kapitän, Außenangriff): „Anfangs hatten wir Probleme, ins Spiel zu finden, konnten uns dann aber steigern. Am Ende haben sie die schweren Situationen besser gelöst und somit verdient gewonnen.“
VCA-Sportdirektor Michael Henschke: „Das war ein gutes Spiel von meiner Mannschaft. Hinten raus war es ein klarer Sieg und mit den drei Punkten sind wir wieder dabei, müssen uns für die nächsten Aufgaben aber noch sehr steigern. Ich muss sagen, mir gefällt diese junge Truppe von Sokol. Was sie im zweiten Satz gespielt haben, war schon super.“
Aich/Dob kassiert MEVZA League-Pleite in Kamnik
Aich/Dob musste sich Samstagabend in der MEVZA League in Slowenien bei Calcit Volley Kamnik 0:3 (22:25, 17:25, 20:25) geschlagen geben. „Viele Fehler und null Emotion, eine wirklich desolate Vorstellung“, ärgerte sich Aich/Dob Sportdirektor Martin Micheu über eine schwache Leistung seiner Spieler, nachdem sie sich am Mittwoch in der Champions League gegen Mladost Zagreb noch sehr gut präsentiert hatte. Micheu: „Jetzt sind wir wieder am Boden, uns steht noch ein weiter, weiter Weg bevor. So darf man einfach nicht auftreten, auch wenn Kamnik eine gute Mannschaft ist.“
Union Raiffeisen Waldviertel hat am Sonntag bei Mladost Ribola Kastela aus Kroatien den dritten MEVZA League-Sieg in Folge im Visier.
DenizBank AG Volley League Men, 9. Runde
16.11. TJ Sokol Wien V vs. VCA Amstetten NÖ 0:3 (18:25, 25:27, 16:25)
16.11. UVC Holding Graz vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:0 (25:14, 25:23, 27:25)
20.11., 19:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. VBC TLC Weiz
Tabelle, Ergebnisse und Match Stats, Spielplan
Team- und Spieler-Stats
Hier geht’s zu allen Kadern (inkl. Übersicht Zu- und Abgänge)
Auf Volleynet.tv wird jedes Spiel der Denizbank AG Volley League Women und Men im Livestream übertragen
MEVZA League Men
16.11.: Calcit Volley Kamnik (SLO) vs. SK Zadruga Aich/Dob (AUT) 3:0 (25:22, 25:17, 25:20)
17.11., 17:00: OK Mladost Ribola Kastela (CRO) vs. Union Raiffeisen Waldviertel (AUT)
SPORTLIVE