Kaderplanung bei Prinz Brunnenbau Volleys beinahe abgeschlossen

  • 10. Juli 2019

Nach der erfolgreichsten Saison der Vereinsgeschichte mit dem Vizemeistertitel in der Austrian Volley League Women und dem Erreichen des Cup Final Fours sowie dem Aufstieg der zweiten Damenmannschaft in die 2. Bundesliga läuft seit Wochen die Vorbereitung für die neue Saison 2019/20 bei der SG Prinz Brunnenbau Volleys aus Perg.

Nachdem mit dem US-Amerikaner Dan Kellum ein ehemaliger internationaler Volleyballprofi für die Trainerstelle in Perg verpflichtet werden konnte, wollte man den Kader zunächst nur mit österreichischen Spielerinnen auffüllen. Dies erwies sich allerdings als unlösbare Aufgabe und es musste ein anderer Weg gefunden werden.

„Es war nicht einfach mit einem limitierten Budget auf die Suche nach neuen Spielerinnen zu gehen… Doch über die Agentur Volleyball Business wurden wir in relativ kurzer Zeit fündig und konnten vier neue Spielerinnen verpflichten. Unsere jungen Eigenbauspielerinnen Selina Bauernfeind, Martina König, Melanie Steiner und Anna Trauner, die bereits vergangene Saison immer wieder ihre Einsätze bekommen haben, werden also wieder starke Trainingspartnerinnen haben. Weiters kommen mit Sarah Berger eine routinierte Libera und mit Eva Kreinecker eine erfahrene Mittelblockerin nach Perg“, freut sich Sportdirektor Josef Trauner, der betonte, dass die Kaderplanung noch nicht ganz abgeschlossen sei. Es wird noch die eine oder andere Spielerin getestet.

Transfers 2019/20:

Zugänge: Trainer Dan Kellum – USA (SU Hotvolleys Ybbs), Julie Mota – CAN (Degerfors Volley Orion, Schweden), Mary Thomsen – CAN (Brandon University, Kanada), Anisa Mackenzie – AUS (Centre of Excellence Volleyball, Canberra), Josefine Lyholm – DEN (DHV Odense, Dänemark), Eva Kreinecker (ADM Linz), Sarah Berger

Abgänge: Zuzana Pecha-Tlstovicova, Diana Mitrengova, Jordan Tucker, Makayla Ferguson, Martyna Walter, Kathi Jusufi, Sophie Haselsteiner, Ronita Leka, Lisa Kern

PM/RED