Intensive Woche: Champions League, CEV Cup, Challenge Cup und Meisterschaft!

  • 23. Oktober 2023

Die Volleyball-Woche begann bereits Montagnachmittag mit der Auslosung der Austrian Volley Cup-Viertelfinali. Dienstagabend gastiert VCA Amstetten NÖ im Hinspiel der ersten Challenge Cup-Runde in Ungarn bei MÁV Foxconn Szekesfehervar. TSV Raiffeisen Hartberg steigt am Mittwoch beim polnischen Club Aluron CMC Warta Zawiercie in den CEV Cup ein. Die fünfte Runde der AVL Women geht am Nationalfeiertag über die Bühne. Von Freitag bis Sonntag bittet das HYPO TIROL Volleyballteam zum Champions League-Turnier in die USI-Halle. Die Gegner des Meisters heißen in der ersten Runde SC „Prometey“ Dnipro (Ukraine), Draisma Dynamo Apeldoorn (Niederlande) und Ford Levoranta Sastamala (Finnland). Die Partien der Innsbrucker sind live in ORF SPORT + bzw. der ORF-TVthek zu sehen. Der Poolsieger und -zweite kommen weiter. Samstagabend finden vier Spiele der fünften powerfusion VL Men-Runde statt.

FOTO © TSV Hartberg Volleyball

FOTO © TSV Hartberg Volleyball

Amstetten ist in der Meisterschaft noch ohne Punkt, dementsprechend steht es um das Selbstvertrauen der Spieler nicht allzu gut. Kann der Befreiungsschlag ausgerechnet im Challenge Cup gelingen? „Wir werden aus dem Tief rauskommen und noch einigen Teams das Leben schwer machen“, gibt sich VCA-Sportdirektor Michael Henschke vor dem ersten Duell mit Szekesfehervar kämpferisch.

Mit viel Selbstvertrauen sind die Hartberger ausgestattet. Vier Siege in der powerfusion VL bedeuten einen optimalen Saisonstart. Mit Zawiercie treffen die Oststeirer am Mittwoch im CEV Cup auf einen Top-Gegner. „Wir treten momentan sehr klar, fokussiert und mit einer gewissen Selbstverständlichkeit auf, die wir immer wieder bestätigen wollen“, erklärt TSV-Headcoach Markus Hirczy.

Das klare Ziel von Meister HYPO TIROL VT ist der Aufstieg in die zweite Runde der Champions League. Dazu ist zumindest der zweite Platz im Pool III nötig. Die Innsbrucker haben bewerbsübergreifend bereits sieben Spiele absolviert, dabei keinen Satz abgegeben. Erst am Samstag schlugen Kapitän Niklas Kronthaler und Co. Vizemeister SK Zadruga Aich/Dob auswärts souverän. HYPO TIROL VT-Headcoach Stefan Chrtiansky: „Es ist eine lösbare Aufgabe. Ich kenne Apeldoorn und Sastamala, das einzige Fragezeichen sind für mich die Ukrainer.“

FOTO © PSVBG Salzburg

FOTO © PSVBG Salzburg

Der Nationalfeiertag gehört der AVL Women. Das Topspiel bestreiten PSVBG Salzburg (3.) und TI-Schuh-Staudinger-volley (1.). Das Team von Headcoach Ulrich Sernow überraschte am Samstag mit einem 3:0-Sieg bei Rekordmeister VB NÖ Sokol/Post. Die Innsbruckerinnen stehen nach der Niederlage von Titelverteidiger Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg in Graz aufgrund des besseren Satzverhältnisses an der Tabellenspitze. Die Linzerinnen sind im Duell mit Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz (9.) klar zu favorisieren. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt (3.) ist als einziges Team in der AVL noch ungeschlagen, empfängt Außenseiter TSV Sparkasse Hartberg (6.). ASKÖ Volksbank Purgstall (10.) konnte noch keinen Satz gewinnen. Dementsprechend ist der Tabellenletzte im Heimspiel gegen VB NÖ Sokol/Post (5.) der Underdog. UVC Holding Graz (7.) will bei UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn (8.) den zweiten AVL-Sieg in Folge einfahren. Nach dem 3:1 über die STEELVOLLEYS ist dies den Murstädterinnen natürlich auch absolut zuzutrauen.

In der fünften Runde der powerfusion Volley League empfängt TSV Raiffeisen Hartberg (2.) Samstagabend Vizemeister SK Zadruga Aich/Dob (9.). Die Kärntner befinden sich in einer Krise, haben erst einmal gewonnen. Sportdirektor Martin Micheu spricht von einer „sehr schwierigen Situation“. Union Raiffeisen Waldviertel (4.) und TJ Sokol V/Post SV Wien (5.) trennen vier Punkte. Die Nordmänner sind solide unterwegs, verloren in der Liga bislang nur gegen Hartberg. Sokol gewann am vergangenen Wochenende zweimal gegen VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt (Meisterschaft und Cup). Die Kärntner (7.) haben den punktelosen VCA Amstetten NÖ (10.) zu Gast. UVC McDonald’s Ried (6.) will gegen VBC TLC Weiz (8.) den zweiten Sieg einfahren und zurück in die obere Tabellenhälfte. Abgeschlossen wird die fünfte Runde erst am 18. Dezember mit HYPO TIROL Volleyballteam (1.) gegen UVC Holding Graz (3.).

Am Montag erfolgte die Auslosung der Viertelfinalpaarungen im Austrian Volley Cup (Termin 12. November). Bei den Damen empfängt im Schlagerspiel Rekordsieger VB NÖ Sokol/Post Supercupsieger TI-Schuh-Staudinger-volley. Titelverteidiger Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg gastiert bei Zweitligist SU Inzing. UVC Holding Graz trifft auf PSVBG Salzburg und Roadrunners Wien fordert ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt. Bei den Männern ist nur noch ein Zweitligateam dabei: PSVBG Salzburg bekam TSV Raiffeisen Hartberg zugelost. Für Titelverteidiger HYPO TIROL Volleyballteam geht es im Viertelfinale nach Ried. In Zwettl kommt es zum Derby zwischen Union Raiffeisen Waldviertel und VCA Amstetten NÖ. TJ Sokol V/Post SV Wien empfängt SK Zadruga Aich/Dob.

Champions League, 1. Runde (Pool III, USI-Halle)

27.10., 17:00: Ford Levoranta Sastamala (FIN) vs. Draisma Dynamo Apeldoorn (NED)
27.10., 20:00: HYPO TIROL Volleyballteam (AUT) vs. SC „Prometey“ Dnipro (UKR) LIVE in ORF-TVthek
28.10., 17:00: Ford Levoranta Sastamala (FIN) vs. SC „Prometey“ Dnipro (UKR)
28.10., 20:00: Draisma Dynamo Apeldoorn (NED) vs. HYPO TIROL Volleyballteam (AUT) LIVE in ORF SPORT +
29.10., 14:00: SC „Prometey“ Dnipro (UKR) vs. Draisma Dynamo Apeldoorn (NED)
29.10., 17:00: HYPO TIROL Volleyballteam (AUT) vs. Ford Levoranta Sastamala (FIN) LIVE in ORF SPORT +

Poolerster und -zweiter steigen in 2. Runde auf

Spielplan, alle Ergebnisse

CEV Cup, 1. Runde

25.10., 19:00: Aluron CMC Warta Zawiercie (POL) vs. TSV Raiffeisen Hartberg
31.10., 19:30: TSV Raiffeisen Hartberg vs. Aluron CMC Warta Zawiercie (POL)

SK Zadruga Aich/Dob steigt in 2. Runde ein

Spielplan, alle Ergebnisse

Challenge Cup, 1. Runde

24.10., 17:30: MÁV Foxconn Szekesfehervar (HUN) vs. VCA Amstetten NÖ
01.11., 18:00: VCA Amstetten NÖ vs. MÁV Foxconn Szekesfehervar (HUN)

UVC McDonald’s Ried steigt in 2. Runde ein

Spielplan, alle Ergebnisse

AVL Women, 5. Runde

26.10., 17:00: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn vs. UVC Holding Graz
26.10., 18:00: ASKÖ Volksbank Purgstall vs. VB NÖ Sokol/Post
26.10., 18:00: PSVBG Salzburg vs. TI-Schuh-Staudinger-volley
26.10., 18:30: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz
26.10., 18:30: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. TSV Sparkasse Hartberg

Nachtragsspiele
29.10., 13:00: VB NÖ Sokol/Post vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
01.11., 18:00: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg vs. UVC Holding Graz

Spielplan, alle Ergebnisse unnd die Tabelle

powerfusion VL Men, 5. Runde

28.10., 18:00: UVC McDonald’s Ried vs. VBC TLC Weiz
28.10., 18:00: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. VCA Amstetten NÖ
28.10., 19:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. TJ Sokol V/Post SV Wien
28.10., 19:30: TSV Raiffeisen Hartberg vs. SK Zadruga Aich/Dob
18.12., 20:15: HYPO TIROL Volleyballteam vs. UVC Holding Graz

Spielplan, alle Ergebnisse und die Tabelle

Austrian Volley Cup Women, Auslosung Viertelfinale

12.11.: Roadrunners Wien vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
12.11.: VB NÖ Sokol/Post vs. TI-Schuh-Staudinger-volley
12.11.: SU Inzing vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg
12.11.: UVC Holding Graz vs. PSVBG Salzburg

Spielplan und alle Ergebnisse

Austrian Volley Cup Men, Auslosung Viertelfinale

12.11.: TJ Sokol V/Post SV Wien vs. SK Zadruga Aich/Dob
12.11.: Union Raiffeisen Waldviertel vs. VCA Amstetten NÖ
12.11.: PSVBG Salzburg vs. TSV Raiffeisen Hartberg
12.11.: UVC McDonald’s Ried vs. HYPO TIROL Volleyballteam

Spielplan und alle Ergebnisse

SPORTLIVE/PM/RED