In zwei Wochen beginnt das Beach-Spektakel in Baden
In zwei Wochen beginnt das Beach-Spektakel im Thermalstrandbad Baden. Den Auftakt macht das CEV Youth Cup Final presented by SPORT.LAND.NÖ. Die Nachwuchshoffnungen eröffnen am Freitag, den 8. Juni, den Centercourt. Beim CEV Youth Cup Final werden bei Mädchen und Burschen je fünf Tickets zu den Olympischen Jugendspielen im Oktober in Buenos Aires vergeben. Österreichs Spielerinnen und Spieler werden beim U19-Turnier versuchen, einen Startplätzen zu erkämpfen. Bis 10. Juni steht im Strandbad Baden daher Ländermatch-Stimmung auf dem Programm. Tickets gibt es noch.
16 europäische Nationalteams spielen pro Geschlecht um die fünf Startplätze. Beachvolleyball ist von 6. bis 18. Oktober in Argentinien nach Nanjing 2014 zum zweiten Mal Bewerb bei Olympischen Jugendspielen. Vor vier Jahren gewannen die Brasilianerinnen Santos Lisboa/Silva Ramos (BRA) Gold bei den Damen, Herren-Gold ging an die späteren U22-Europameister von Baden 2017, Artem Yarzutkin/Oleg Stoyanovskiy aus Russland.
Gespielt wird in Baden zuerst in vier Pools (1. bis 3. steigen auf) und einer Final-Phase mit zwölf Teams (Single Elimination). Die Verlierer der Semifinal-Matches spielen die Bronze-Matches, die Gewinner die Gold-Matches. Die Verlierer der Viertelfinal-Partien spielen ein Single-Elimination-Bracket mit vier Teams um die Platzierungen 5 bis 8 (4 Matches pro Gender). Die Finalspiele finden alle am Sonntag, den 10. Juni, ab 11 Uhr am Centercourt Baden statt. Für den Kader Österreichs sind folgende Spielerinnen und Spieler nominiert: Viktoria Goger, Julia Mitter, Laetitia Dirnhofer und Ronja Klinger, bei den Herren Laurenz Leitner und Theo Reiter. Österreich wird je ein Team stellen, die Zusammensetzung der Teams bei den Damen ist noch offen.
Nik Berger, ÖVV-Sportdirektor Beachvolleyball: „In den vergangenen Tagen und Wochen wurde sehr intensiv trainiert, sofern es Matura und leichte Verletzungen zugelassen haben. Wir werden in Bestbesetzung in dieses tolle Turnier gehen. Ziel ist, dass sich zumindest ein Team qualifiziert!“
Tom Schroffenegger, Betreuung des ÖVV-Teams: „Wir wollen gutes Beachvolleyball zeigen, haben uns mit drei Lehrgängen in Wien und Innsbruck gut vorbereitet. Die Teams im Vorfeld zu beurteilen, ist sehr schwierig, da sich in diesem Alter die individuelle Entwicklung sehr dynamisch verhält. Die tolle Heimstimmung in Baden sollte uns natürlich helfen. Für mich persönlich wäre es ein Traum, nach Rio 2016 (mit Huber/Seidl, Anm.), Pyongchang 2018 (Snowboard) auch noch bei den Jugendspielen 2018 als Coach teilnehmen zu können.“
Tickets für das CEV Youth Cup Final presented by SPORT.LAND.NÖ sind noch unter www.beachvolleyball-baden.at verfügbar. Am ersten Wochenende werden bis zu 15.000 Besucherinnen und Besucher im Strandbad Baden erwartet.
Teilnehmer CEV Youth Cup Final presented by SPORT.LAND.NÖ
Damen: Österreich, England, Frankreich, Griechenland, Italien, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Slowakei, Spanien, Schweiz, Tschechische Republik, Ukraine.
Herren: Österreich, Deutschland, England, Estland, Frankreich, Griechenland, Lettland, Niederlande, Russland, Schweden, Schweiz, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Weißrussland.
(PM/RED)