HYPO TIROL VT unterliegt Friedrichshafen
Das HYPO TIROL Volleyballteam musste sich am Mittwoch im Hinspiel der dritten 2017 CEV Champions League-Runde dem deutschen Traditionsverein VfB Friedrichshafen geschlagen geben. Österreichs Meister unterlag vor 2078 Zuschauern in der Innsbrucker Olympiahalle 1:3 (16:25, 25:20, 19:25, 18:25).
Head Coach Daniel Gavan startete auf der Aufspielerposition mit Alex Tusch, ansonsten schickte er mit Renee Teppan, Stanislav Masliev, Martti Juhkami, Pedro Frances, Douglas da Silva und Libero Lukinhass die gleiche Mannschaft aufs Feld, die gegen den israelischen Meister den Aufstieg in diese 3. Runde der Champions League geschafft hatte.
Nach dem ersten technischen Timeout setzten sich die „Häfler“ kontinuierlich ab, agierten vor allem am Block stark. Die Hausherren mussten schließlich Satz eins mit 16:25 abgeben. Kapitän Douglas und Co. steckten den Rückschlag jedoch sehr gut weg und schlugen postwendend zurück. Angeführt von Masliev und Teppan erhöhte das HYPO TIROL Volleyballteam den Druck auf den deutschen Vizemeister. Die begeisterten 2078 Zuschauer wurden jetzt richtig laut. Die Innsbrucker lagen bei allen Timeouts voran und kamen zu einem 25:20-Satzgewinn und dem Ausgleich.
Mit der Stimmung auf den Tribünen steigerte sich auch das Niveau. Die Volleyball-Fans sahen nun einen wahren Champions League-Fight. Wie auch schon in den ersten beiden Sätzen, konnte sich im dritten jene Mannschaft durchsetzen, die zu Beginn die Führung übernehmen konnte. Dies war zum Leidwesen des Heimpublikums der VFB Friedrichshafen. Der deutsche Vizemeister stellte unter Beweis, warum man heuer bereits den Supercup gegen Berlin Volley gewinnen konnte. Die Gäste stellten mit 25:19 auf 2:1. Im vierten Satz versuchten die Tiroler nochmals alles, um das Spiel zu drehen. Die „Häfler“ blieben aber sehr stabil und vor allem effizient. Ab dem zweite technischen Timeout konnten sich die Deutschen einen Vorsprung erarbeiten, den sie nicht mehr aus der Hand gaben. Das HYPO TIROL Volleyballteam musste sich letztlich mit Friedrichshafen 18:25 und 1:3 geschlagen geben.
„Im Endeeffekt haben wir heute zu viele Eigenfehler produziert und vielleicht phasenweise etwas zu uncouragiert agiert. In den einzelnen Elementen schneiden wir nicht schlechter ab als der Gegner, unterm Strich haben wir allerdings die einfachen Situationen nicht effizient gelöst“, resümierte HYPO TIROL VT-Manager Hannes Kronthaler. Und Headcoach Gavan ergänzte: „Ich habe sicherlich mehr von diesem Spiel erwartet. Friedrichshafen hat verdient gewonnen. Sie waren stabiler und wir haben mit Fortdauer die Geduld verloren. Wir haben zwar um ihre Defensiv-Stärke gewusst und waren darauf vorbereitet, einzelne Bälle öfter spielen zu müssen, hatten heute aber nicht unseren besten Tag.“
Das Rückspiel steigt bereits am Sonntag. Das HYPO TIROL VT muss zumindest in vier Sätzen gewinnen, um doch noch eine Chance auf den Einzug in die Gruppenphase, an der die 20 besten Teams Europas teilnehmen, zu haben. „Wir dürfen nicht aufgeben und werden alles daran setzen, dieses Duell noch zu drehen. Wir müssen die Köpfe hochhalten“, nimmt Gavan seine Spieler in die Pflicht.
Mit Champions League-Titelverteidiger Zenit KAZAN (RUS) und PARIS Volley (FRA) stehen bereits zwei der drei Gruppengegner (Pool C) von Friedrichshafen oder dem HYPO TIROL VT fest. Der vierte heißt voraussichtlich Arkas IZMIR. Die Türken gewannen das Hinspiel bei Crvena Zvezda BEOGRAD (SRB) souverän mit 3:0.
2017 CEV Volleyball Champions League, 3. Runde
Hinspiel, Mittwoch, 16. November 2016
HYPO TIROL Volleyballteam – VfB Friedrichshafen (GER) 1:3 (16:25, 25:20, 19:25, 18:25)
Topscorer: Teppan 18, Masliev 10, Douglas 9 bzw. Malescha 18, Rousseaux 12, Sossenheimer 10
Rückspiel, Sonntag, 20. November 2016
18:00 Uhr: VfB Friedrichshafen (GER) – HYPO TIROL Volleyballteam
ZF Arena Friedrichshafen
LIVE auf LAOLA1.tv! – ÖVV/HAC/PM/RED