HYPO TIROL VT nach 3:0 über Union Waldviertel auch Supercup-Sieger
Meister und Cupsieger HYPO TIROL Volleyballteam hat Montagabend in der Olympiahalle Innsbruck einen weiteren Titel eingefahren. Die Mannschaft von Headcoach Stefan Chrtiansky sicherte sich erstmals den Austrian Volley Supercup Men, schlug zum Saisonauftakt vor toller Kulisse – unter den Zuschauer:innen auch ÖVV-Präsident Gernot Leitner und Herren-Teamchef Radovan Gacic – Titelverteidiger Union Raiffeisen Waldviertel 3:0 (25:23, 25:15, 25:22). Damit gingen beide Supercup-Trophäen nach Innsbruck. Denn zuvor hatten die Damen der TI-Schuh-Staudinger-volley die Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg 3:2 (16:25, 26:24, 25:22, 23:25, 16:14) niedergerungen und ihrem Verein den ersten Titel überhaupt beschert. Am kommenden Samstag startet die AVL Women (Spielplan) und powerfusion VL Men (Spielplan), die erste Runde im ÖVV-Cup der Damen (Spielplan) und Herren (Spielplan) steht am Sonntag auf dem Programm.
Den Nordmännern gelang der bessere Start (6:1), die favorisierten Innsbrucker meldeten sich aber schnell zurück (12:12). Die zweite Hälfte des ersten Satzes war ein offener Schlagabtausch – mit dem glücklicheren Ende für HYPO TIROL. Ein Servicefehler von Koendert Daan Streutker bedeutete das 25:23 aus Sicht der Gastgeber. Das Momentum war nun auf Seiten der Chrtiansky-Truppe, und Durchgang zwei auch früh vorentschieden. Nach einem 7:0-Lauf mit dem bestens aufgelegten Topangreifer Luan Weber am Service führte der Favorit 11:3. Nach 50 Minuten verwertete Finn Örley den dritten Satzball zum 25:15. Im dritten Durchgang gab Union Waldviertel lange den Ton an, lag 17:13 voran. Doch plötzlich fehlte es in der Annahme wieder an Stabilität, schlich sich auch der eine oder andere Angriffsfehler ein. HYPO TIROL konnte ausgleichen (17:17). In der heißen Phase gelangen Weber und Co. drei Punkte in Folge zum 23:21 – die Vorentscheidung. Kurz darauf hieß es nach einem Block von Nicolai Grabmüller 25:22 und 3:0 für HYPO TIROL.
Topscorer waren Niklas Kronthaler (18), Luan Weber (12) und Nicolai Grabmüller (9) bzw. Krzysztof Gulak (14), Koendert Daan Streutker (11) und Paul Nusterer (10). Match Stats aus Sicht der Gastgeber: Angriffspunkte 36 zu 31 (Quote 40% zu 33%), Asse 6 zu 2, Blockpunkte 11 zu 10 und Annahme 51% zu 55%.
Stimmen (ORF SPORT +)
HYPO TIROL VT-Headcoach Stefan Chrtiansky: „Ich bin zufrieden, wir haben aber noch zu arbeiten, sind noch nicht optimal eingespielt. Es war natürlich wichtig, positiv in die Saison zu starten. Ich hoffe, dass wir das Triple schaffen.“
HYPO TIROL VT-Kapitän Niklas Kronthaler: „Grundsätzlich bin ich natürlich happy, dass wir vor einer super Kulisse daheim den Titel geholt haben. Zu bemängeln ist allerdings, dass wir den Anfang des dritten Satzes verschlafen haben. Das sollte so nicht passieren.“
Union Waldviertel-Libero Jakob Reiter: „Das Ergebnis sieht, denke ich, klarer aus, als es das Spiel war. Den ersten Satz haben wir durch dumme Fehler verloren. Wir sind ein neu zusammengewürfeltes Team, dafür war es schon ganz gut. Wir haben phasenweise mitspielen können, es ist aber noch viel Luft nach oben.“
Austrian Volley Supercup (Olympiahalle Innsbruck)
25.09., 17:30: TI-Schuh-Staudinger-volley vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg 3:2 (16:25, 26:24, 25:22, 23:25, 16:14)
Neuzugänge TI-volley: Marie Nevot (FRA) – Außenangriff, Rozalia Hnatyszyn (POL) – Außenangriff, Valentina Mogg (AUT) – Außenangriff, Lorena Brandhofer (AUT) – Mittelblock, Eva Stabentheiner (AUT) – Libera
Neuzugänge STEELVOLLEYS: Jamie Stivers (USA) – Außenangriff, Sophia Deisl (AUT) – Zuspiel, Zoe Nunez (USA) – Zuspiel, Kennedy Snape (CAN) – Libera, Emily Zinger (USA) – Diagonal
25.09., 20:50: HYPO TIROL Volleyballteam vs. Union Raiffeisen Waldviertel 3:0 (25:23, 25:15, 25:22)
Neuzugänge HYPO TIROL VT: Nicola Salsi (ITA) – Zuspiel, Niklas Etlinger (AUT) – Außenangriff
Zugänge Union Waldviertel: Jan Tarabus (SVK) – Mittelblock, Alexander Berggren (SWE) – Mittelblock, Aidan Saladana (CAN) – Außenangriff, Paul Nusterer (AUT) – Außenangriff, Mateusz Sniezek (POL) – Diagonal, Krzysztof Gulak (POL) – Außenangriff
SPORTLIVE/PM/RED