HYPO TIROL VT glaubt an seine Chance!
Das HYPO TIROL Volleyballteam hat die 1:3-Niederlage gegen den VFB Friedrichshafen im Hinspiel der dritten Champions League-Runde analysiert und reist mit dem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und dem Glauben an die Aufstiegschance an den Bodensee. LAOLA1.tv und ORF Sport+ (TVthek) übertragen das Rückspiel am Sonntag ab 18 Uhr live aus der ZF Arena. Der Sieger dieses Duells steht in der Gruppenphase der besten 20 Teams Europas.
Die Innsbrucker müssen in drei oder vier Sätzen gewinnen, um einen „Golden Set“ (bis 15 Punkte) zu erzwingen. Sie wissen um die Heimstärke der „Häfler“, aber auch, welche Fehler im Heimspiel am Mittwoch gemacht wurden. Es gilt, besser und vor allem effizienter zu agieren als im Heimspiel. „Auch im Sport gilt die Devise ‚Sag niemals nie´. Dementsprechend werden wir alles versuchen, um dieses Ergebnis noch zu drehen“, verspricht HYPO TIROL VT-Manager Hannes Kronthaler, dessen Mannschaft auf die Unterstützung von rund 150 mitgereisten Fans zählen kann.
Headcoach Daniel Gavan fordert von seinen Spielern, dass „wir bis zum letzten Punkt an unsere Chance glauben“. Man müsse die Fehlerzahl gering halten und in den entscheidenden Situationen klüger agieren als im Heimspiel. „Ähnlich wie Friedrichshafen es bei uns in Innsbruck gemacht hat.“
Zurückhaltend gibt sich VfB-Headcoach Vital Heynen, der am Sonntag eine stärker agierende Innsbrucker Mannschaft erwartet als im Hinspiel: „Es ist erst Halbzeit. Wir müssen noch ein weiteres Spiel abliefern. Das wird kein Spaziergang!“
Das entscheidende Duell des österreichischen Meisters mit dem deutschen Vizemeister um den Aufstieg in die nächste Runde verspricht also Volleyball auf höchstem Niveau, großartige Champions League-Atmosphäre und Spannung pur!
2017 CEV Volleyball Champions League, 3. Runde
Rückspiel, Sonntag, 20. November 2016
18:00 Uhr: VfB Friedrichshafen (GER) – HYPO TIROL Volleyballteam
ZF Arena Friedrichshafen
Hinspiel, Mittwoch, 16. November 2016
HYPO TIROL Volleyballteam – VfB Friedrichshafen (GER) 1:3 (16:25, 25:20, 19:25, 18:25)
Topscorer: Teppan 18, Masliev 10, Douglas 9 bzw. Malescha 18, Rousseaux 12, Sossenheimer 10 – PM/RED