HYPO TIROL VT gewinnt Grunddurchgang
Titelverteidiger Hypo Tirol Volleyballteam konnte am Freitagabend Patz eins im Grunddurchgang der DenizBank AG Volley League Men fixieren. Die in der Meisterschaft noch ungeschlagenen Innsbrucker gewannen das ORF Sport+-Livespiel in der USI-Halle gegen Vizemeister SK Posojilnica Aich/Dob 3:2 (25:16, 22:25, 25:19, 23:25, 15:12) und liegen vor der letzten Runde vier Punkte vor den Bleiburgern!
Die Hausherren starteten hervorragend und setzten die Gäste vom ersten Punkt an unter Druck. Daraus resultierte eine schnelle Führung, die der Meister nicht mehr aus der Hand gab und mit einem deutlichen 25:16 auf 1:0 stellte.
Das HYPO TIROL Volleyballteam wollte auch im zweiten Satz den gleichen Druck aufbauen, beging dabei allerdings um einiges mehr Eigenfehler. Aich/Dob wusste die in dieser Phase des Spiels zu nutzen, hielt das Spiel zuerst offen und konnte letztlich Oberhand gewinnen. Mit 22:25 mussten die Tiroler den Satzausgleich hinnehmen.
Das Spiel war wieder offen und der Kampf um die Nummer 1 für das Playoff wieder voll entbrannt. Im dritten Satz war es aber wieder das HYPO TIROL Volleyballteam, das effizienter und konsequenter in seinen Aktionen agierte. Vor allem im Angriff präsentierte sich der Meister mit mehr Durchschlagskraft und ging mit 2:1 in Führung.
Der vierte Durchgang war nichts für schwache Nerven. Das HYPO TIROL VT geriet mit 19:22 in Rückstand, verkürzte allerdings schnell auf 21:22. Schließlich nutze Aich/Dob aber mit Glück seinen zweiten Satzball: Mlynarcik wird blockiert, der Ball landet allerdings auf seinem Kopf und von dort „tropft“ der Ball ins Feld der Tiroler. Satzausgleich 2:2.
Der fünfte Satz musste die Entscheidung bringen. Entsprechend dem bisherigen Spielverlauf war auch dieser Durchgang von viel Kampf geprägt. Bei 8:7 aus Sicht der Tiroler wurden zum letzten Mal die Seiten gewechselt. Ein Service-Ass von Kapitän Douglas da Silva brachte die 12:9 Führung – die Vorentscheidung. Wenig später verwertete das HYPO TIROL VT seinen zweiten Matchball zum 15:12 und 3:2!
Stimmen:
HYPO TIROL VT-Manager Hannes Kronthaler: „Nach dem ersten Satz haben wir durch viele Eigenfehler Aich/Dob zurück ins Spiel gebracht und dann hat dieses Spiel seinen Verlauf genommen. Ich verstehe nicht ganz, warum man in der eigenen Halle nach dem ersten Satz nicht nachsetzt und das Spiel klar gewinnt. Vor allem in Richtung Finale ist es auch immer ein Zeichen, wenn man den direkten Gegner dominiert. Das ist uns heute aufgrund der eigenen Fehler diesmal nicht gelungen. Wir sind aber auf alle Fälle stark genug und haben zu Beginn des Spiels auch deutlich gezeigt, auf welchem Niveau die Mannschaft agieren kann.“
HYPO TIROL VT-Headcoach Daniel Gavan: „Wir haben das dritte Duell in dieser Saison gegen Aich/Dob gewonnen, das ist sehr wichtig für unser Selbstvertrauen. Sie haben sehr gut verteidigt, toll gekämpft und wir haben nach dem ersten Satz etwas nachgelassen. Letztlich hat die gesamte Mannschaft gewonnen und die vorgenommenen Wechsel haben uns den notwendigen neuen Schwung gebracht.“
HYPO TIROL VT-Aufspieler Alexander Tusch: „Wir haben gewusst, dass es ein sehr schwieriges Spiel werden wird. Im zweiten Satz haben wir es verschlafen, sofort nachzusetzen.
Aich/Dob-Angreifer Toni Menner: „Es sind Kleinigkeiten, die so ein Spiel entscheiden. Wir haben als Mannschaft verloren und werden als Team das nächste Mal gewinnen.“
Aich/Dob-Spieler Max Thaller: „Es hat ein paar Missverständnisse gegeben. Wir können uns aber nicht vorwerfen, nicht gekämpft zu haben. Schade, ein Sieg wäre nach dem Aus im Europacup für das Selbstvertrauen sehr wichtig gewesen.“
Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu: „Der Punktgewinn ist positiv, die Mannschaft hat auch kämpferisch überzeugt. Spielerisch hätte ich mehr aber mehr erwartet. Wir müssen uns steigern!“
Modus: Die ersten beiden Teams nach 18 Runden steigen direkt ins Halbfinale auf. Jene, die den Grunddurchgang auf den Plätzen drei bis sechs beenden, ziehen ins Viertelfinale ein.
DenizBank AG Volley League Men
27.01.: Hypo Tirol Volleyballteam – SK Posojilnica Aich/Dob 3:2 (25:16, 22:25, 25:19, 23:25, 15:12)
Topscorer: TEPPAN 22, JUHKAMI 19, CHRTIANSKY 13 bzw. MLYNARCIK 27, DALAKOURAS 12, MENNER 11
27.01.: SG VC/SV MusGym Salzburg – SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys 1:3 (23:25, 25:20, 17:25, 20:25)
Topscorer: MOSER H. 23, SCHNETZER 9, MOSER R. 8, SCHMIEDBAUER 8 bzw. TRÖTHANN 34, LANDFAHRER 15, JURKOVICS K. 10
28.01., 19:00: supervolley OÖ – SG Raiffeisen Waldviertel
28.01., 19:00: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt – VBC TLC Weiz
28.01., 20:00: UVC Holding Graz – SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys
29.01., 18:00: supervolley OÖ – UVC Holding Graz
Ergebnisse, Tabelle und Spielplan:
https://www.volleynet.at/Ligen/18243 – ÖVV/HAC/PM/RED