Hoffnungsrunde verspricht Spannung pur
Der Umstand, dass maximal zwei der vier Teilnehmer an der am Wochenende beginnenden DenizBank AG Volley League Men-Hoffnungsrunde in der kommenden Saison in der höchsten Spielklasse vertreten sein können, verspricht enorme Spannung.
Durch die Bonuspunkte-Regelung liegt der VBC TLC Weiz aktuell mit drei Zählern in Führung. Die SG VC/SV MusGym Salzburg hält bei zwei, supervolley OÖ bei einem Punkt. Einzig UVC Weberzeile Ried im Innkreis startet punktelos. Die Rieder haben mit der Verpflichtung zweier ausländischer Spieler Tomasz Polczyk (POL) und Oleksandr Tomilin (UKR) jedoch ein klares Zeichen in Richtung Klassenerhalt gesetzt, während die weiteren drei Teams unverändert in die Hoffnungsrunde gehen.
Zwischen 4. März und 7. April stehen sechs Runden auf dem Programm. Die Top-2 spielen danach in der Relegation gegen die beiden besten Teams der 2. Bundesliga-Meisterrunde um zwei DenizBank AG Volley League Men-Startplätze 2017/2018.
Zum Auftakt empfängt am Samstag die SG VC/SV MusGym Salzburg supervolley OÖ (19 Uhr). Am Sonntag kommt es zum Duell zwischen dem UVC Weberzeile Ried im Innkreis und VBC TLC Weiz (18 Uhr).
DenizBank AG Volley League Men: Hoffnungsrunde
04.03., 19:00: SG VC/SV MusGym Salzburg – supervolley OÖ
05.03., 18:00: UVC Weberzeile Ried im Innkreis – VBC TLC Weiz
Tabelle: http://oevv.volleynet.at/Tabelle/19472 – ÖVV/HAC/FST/PM/RED