Hörl/Horst verpassen EM-Viertelfinale, Wochenende ohne heimische Teams
Mit Julian Hörl/Alex Horst ist Freitagabend bei der A1 CEV Beach Volleyball Europameisterschaft auf der Wiener Donauinsel das letzte rotweißrote Duo im Achtelfinale gescheitert. Die Spieler des win2day Beach Volleyball Team Austria zogen in der einmal mehr bummvollen Red Bull Beach Arena gegen die Niederländer Leon Luini/Yorick de Groot 19:21, 13:21 den Kürzeren.
Dabei starteten Hörl/Horst gut, verspielten aber eine 15:10-Führung. Die Österreicher verloren komplett den Faden, gaben nicht nur Satz eins ab, sondern gerieten auch im zweiten früh deutlich in Rückstand (5:9). Die jungen Niederländer agierten sehr solide und ließen keine Aufholjagd mehr zu. Nach 40 Minuten war das Aus des letzten rotweißrotem Teams bei der Heim-EM besiegelt.
„Wir haben sehr gut angefangen, dann haben sie ihre Taktik geändert, auch mit dem Service viel mehr Druck gemacht. Wir haben einfach kein Mittel mehr gefunden, sie hatten auf alles eine gute Antwort. Die Niederländer waren sehr explosiv, ihnen ist auch alles aufgegangen“, resümierte Horst im TV-Interview. Hörl erklärte, dass man sich den ersten Satz nicht hätte nehmen lassen dürfen. „Es tut sehr weh, vor Heimpublikum so auszuscheiden. Wir hätten gerne noch einmal am Centre-Court gespielt.“
Neben Luini/de Groot stehen u.a. auch die norwegischen Olympiasieger und Weltranglistenersten Anders Mol/Christian Sørum, die schwedischen Titelverteidiger David Ahman/Jonatan Hellvig, das DVV-Topduo Nils Ehlers/Clemens Wickler und die englischen Zwillinge Javier und Joaquin Bello im Viertelfinale. Bello/Bello sind das EM-Überraschungsteam, warfen nach den ÖVV-Duos Laurenz Leitner/Paul Pascariuc und Robin Seidl/Moritz Pristauz auch die niederländischen Ex-Weltmeister Alexander Brouwer/Robert Meeuwsen aus dem Turnier.
Damen am Samstag um Gold, Silber und Bronze
Die Damen sind im Halbfinale angekommen, die Medaillen werden bereits am Samstag vergeben. Die topgesetzten Europameisterinnen von Wien 2021, Tanja Hüberli/Nina Brunner aus der Schweiz, werden von Beach-Legende Laura Ludwig und ihrer neuen Partnerin Louisa Lippmann gefordert (11 Uhr). Ludwig ist nicht nur Olympiasiegerin, sondern auch ehemalige Weltmeisterin. 2017 gewann sie an der Seite von Kira Walkenhorst auf der Donauinsel Gold. Lippmann bestritt in der Halle über 100 Länderspiele für Deutschland und macht nun auch auf Sand eine sehr gute Figur. Das zweite Halbfinale (12 Uhr) bestreiten die Schweizerinnen Anouk Vergé-Dépré/Joana Mäder, 2021 Olympiadritte, ein Jahr davor Europameisterinnen, und das spanische Überraschungsteam Daniela Álvarez/Tania Moreno.
Wie schon am Freitag gibt es auch am Samstag alle Spiele in der Red Bull Beach Arena live im TV – entweder in ORF 1 oder in ORF SPORT + bzw. in der ORF-TVthek.
DAMEN
Viertelfinale
04.08., 10:00: Vergé-Dépré/Mäder (SUI/5) vs. Paulikiene/Raupelyte (LTU/13) 2:0 (21:15, 28:26)
04.08., 11:00: Gottardi/Menegatti (ITA/3) vs. Álvarez/Moreno (ESP/11) 0:2 (18:21, 21:23)
04.08., 15:00: Hüberli/Brunner (SUI/1) vs. Vergé-Dépré/Böbner (SUI/9) 2:1 (21:17, 17:21, 15:12)
04.08., 16:15: van Driel/Piersma (NED/21) vs. Ludwig/Lippmann (GER/18) 0:2 (15:21, 15:21)
Halbfinale
05.08., 11:00: Hüberli/Brunner (SUI/1) vs. Ludwig/Lippmann (GER/18)
05.08., 12:00: Vergé-Dépré/Mäder (SUI/5) vs. Álvarez/Moreno (ESP/11)
Spiel um Platz 3
05.08., 16:30: TBD vs. TBD
Finale
05.08., 17:45: TBD vs. TBD
Ergebnisse und Spielplan Damen
HERREN
Achtelfinale
04.08., 16:15: Cottafava/Nicolai (ITA/15) vs. Bassereau/Gauthier-Rat (FRA/4) 2:0 (21:18, 21:18)
04.08., 16:15: Immers/van de Velde (NED/10) vs. Ranghieri/Carambula (ITA/5) 2:0 (21:11, 21:18)
04.08., 17:30: Åhman/Hellvig (SWE/3) vs. Trousil/Schweiner (CZE/2) 2:0 (21:16, 21:15)
04.08., 17:30: Popov/Reznik (UKR/13) vs. Métral/Haussener (SUI/17) 2:1 (16:21, 21:16,
04.08., 17:30: Brouwer/Meeuwsen (NED/12) vs. Bello/Bello (ENG/24) 0:2 (16:21, 18:21)
04.08., 18:30: Hörl/Horst (AUT/8) vs. Luini/de Groot (NED/11) 0:2 (19:21, 13:21)
04.08., 18:30: Mol/Sørum (NOR/1) vs. Canet/Rotar (FRA/14) 2:1 (21:19, 19:21, 15:12)
04.08., 18:30: Ehlers/Wickler (GER/6) vs. Rudol/Losiak (POL/7) 2:0 (21:18, 21:17)
Viertelfinale
05.08., 09:45: Immers/van de Velde (NED/10) vs. Cottafava/Nicolai (ITA/15)
05.08., 13:15: Popov/Reznik (UKR/13) vs. Bello/Bello (ENG/24)
05.08., 15:15: Åhman/Hellvig (SWE/3) vs. Ehlers/Wickler (GER/6)
05.08., 19:00: Mol/Sørum (NOR/1) vs. Luini/de Groot (NED/11)
Halbfinale
06.08., 13:00: TBD vs. TBD
06.08., 14:15: TBD vs. TBD
Spiel um Platz 3
06.08., 16:30: TBD vs. TBD
Finale
06.08., 17:45: TBD vs. TBD
Ergebnisse und Spielplan Herren
ÖVV-Mitmach-Stand im Beach Village
Alle Fans sind herzlich eingeladen, zum Stand des Österreichischen Volleyball Verbandes zu kommen und ihre Fähigkeiten auf einem 12×6 Meter-Court unter Beweis zu stellen. Auch die heimischen Beach Volleyball-Stars schauen regelmäßig vorbei. Für Interessierte bietet der ÖVV Workshops an, es gibt zudem wieder die beliebte Service-Challenge und Gewinnspiele.
Programm Freitag
09:00 Uhr: Öffnung Beach Village
11:00 Uhr: Workshop mit Beachcamps Austria
12:00 Uhr: Service Challenge und Gewinnspiel
13:30 Uhr: Workshop Kinder mit TeachBeach
14:30 Uhr: Autogramme Leitner/Pascariuc
15:00 Uhr: Workshop mit Beachcamps Austria
dazwischen freies Spiel
Mehr Info zur Heim-Europameisterschaft (News, Livestreams, Überblick Side-Events etc.) findet Ihr auf www.beachvolleyball.at, www.cev.eu und www.volleynet.at!
SPORTLIVE/PM/RED