Hörl/Horst bei Chiang Mai-Challenger topgesetzt – fünf rotweißrote Paare am Start

  • 15. November 2023

Am Sonntag gewann Timo Hammarberg mit Tim Berger bei der U21-Weltmeisterschaft die Silbermedaille, ab Donnerstag ist der Wiener Neustädter beim World Tour-Challenger Chiang Mai/Thailand an der Seite von Laurenc Grössig am Start. Die beiden bestreiten wie auch Franziska Friedl/Katharina Schützenhöfer und Paul Pascariuc/Laurenz Leitner die Qualifikation. Zwei weitere Paare des win2day Beach Volley Team Austria, Dorina Klinger/Ronja Klinger und Julian Hörl/Alex Horst, sind aufgrund ihres Rankings im Main Draw, der am Freitag beginnt.

Hörl/Horst sind sogar topgesetzt und wollen einen weiteren Schritt Richtung Olympische Spiele kommenden Sommer in Paris setzen. „Unsere vergangenen Ergebnisse haben uns in der Setzliste ganz nach oben gespült, doch das Starterfeld ist so gut, dass auch hier wieder die Devise “von Spiel zu Spiel denken“ gilt. Ziel ist das Viertelfinale“, stellt Routinier Horst klar. Hörl freut die Entwicklung der Partnerschaft, die 2022 anfing: „Zu Beginn waren wir froh, bei Challengers in die Qualifikation zu kommen. Jetzt führen wir das Hauptfeld an. Das gibt Selbstvertrauen, wir machen vieles richtig!“

Die Schwester Dorina und Ronja Klinger sind erstmals bei einem Challenger direkt im Hauptbewerb. „Wir sind super happy, dass wir die Chance bekommen. Wir dürfen frischer und besser vorbereitet als je zuvor starten, weil wir eben die Qualifikation nicht spielen müssen“, ist Dorina Klinger zuversichtlich. Dennoch möchten die Schwestern den Ball flachhalten: „Die nächsten Turniere sehen wir als Belohnung für eine geile Saison. Wir nehmen uns keine Platzierung vor, sondern wollen einfach ein gutes Spiel zeigen und so viele Punkte wie möglich für Olympia und die nächste Saison sammeln.“

Die Qualifikation beginnt für die zwei rotweißroten Männer-Duos Donnerstagfrüh (5 Uhr MEZ). „Es ist mein erstes Challenger und mein großes Ziel ist es, in den Main Draw zu kommen“, gibt sich Hammarberg kämpferisch. Drei Trainings hatte er mit Grössig. „Wir werden morgen sehen, wie gut es funktioniert.“

Friedl/Schützenhöfer haben in der ersten Runde ein Freilos. Die Interims-Paarung zeigte zuletzt mit einem fünften Platz in Haikou/China auf.  „Das hat zwar an den Kräften gezehrt, aber der Viertelfinaleinzug hat uns, glaube ich, mehr Energie gebracht als gekostet. Wir wollen wieder richtig angreifen, der Sprung in den Main Draw ist auch diesmal das Ziel“, so Schützenhöfer.

Chiang Mai ist das vorletzte Turnier des zweiten World Tour-Level in diesem Jahr.

SPORTLIVE/PM/RED