Hörl/Horst als Gruppensieger direkt ins EM-Achtelfinale

  • 17. August 2022

Julian Hörl/Alexander Horst sind bei der CEV EuroBeachVolley 2022 in München als Gruppensieger direkt ins Achtelfinale eingezogen. Das ÖVV-Duo gewann nach dem Auftaktsieg über Matthew Immers/Stefan Boermans aus den Niederlanden auch gegen Nils Ehlers/Clemens Wickler in drei Sätzen, schlugen die favorisierten Deutschen Mittwochnachmittag am Königsplatz 21:16, 15:21, 16:14. Hörl/Horst sind erst wieder am Freitag im Einsatz.

„Sieger dieser schwierigen und ausgeglichenen Gruppe zu werden, ist schon richtig gut. Wir haben erneut gezeigt, dass wir in den Elite-Kreis gehören. Wir spielen teilweise schon richtig gut, die Konstanz könnte noch besser werden! Jetzt schauen wir, was uns das Achtelfinale bringt – alles ist möglich“, erklärte Routinier Horst, der bereits seine 16. EM bestreitet. Partner Hörl ergänzte: „Wir haben auf ihre Lieblingsspielzüge gute Antworten gewusst. Auf diesem schönen Centercourt gegen Deutsche zu gewinnen, ist schon richtig stark – spielerisch und mental!“

Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig waren im Duell mit den Schweizerinnen Menia Bentele/Anouk Verge-Depre chancenlos (14:21, 11:21). Der Auftaktsieg über Emma Piersma/Mexime van Driel aus den Niederlanden ebnete den Steirerinnen aber den Aufstieg in die Zwischenrunde. In dieser stehen auch Robin Seidl/Philipp Waller, die gegen die Italiener Adrian Carambula/Enrico Rossi 17:21, 21:18, 12:15 den Kürzeren zogen. Österreichs Top-Team war mit einem knappen Sieg über Quentin Metral/Yves Haussener aus der Schweiz in die EM gestartet. Auch Alexander Huber/Christoph Dressler sind aus ihrer Gruppe aufgestiegen. Gegen Sven Winter/Paul Henning setzten sie sich 13:21, 21:18, 15:12 durch und vermieden so eine Heimreise nach zwei Spielen. Denn am Dienstag hatten Huber/Dressler im Duell mit den Spaniern Pablo Herrera/Adrian Gavira in zwei Sätzen das Nachsehen.

Ausgeschieden sind hingegen Dorina Klinger/Ronja Klinger und auch Martin Ermacora/Moritz Pristauz. Die Schwestern verpassten die K.o.-Phase durch eine 21:15, 19:21, 13:15-Niederlage gegen Scampoli/Margherita Bianchin aus Italien. Ermacora/Pristauz standen ebenfalls knapp vor dem Aufstieg, verloren aber gegen das DVV-Duo Robin Sowa/Lukas Pfretzschner nach hartem Kampf 21:19, 23:25, 13:15. Ermacora musste bei 17:17 im zweiten Satz am seit Wien lädierten linken Daumen behandeln lassen, konnte nur gehandicapt weitermachen. Dennoch erspielten sich die Österreicher sogar einen Matchball. Nach dem Ausscheiden ging’s für Ermacora zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus.

In München werden zwischen 11. und 21. August in neun Sportarten – neben Beachvolleyball auch Leichtathletik, Rudern, Kanu, Klettern, Rad, Tischtennis, Triathlon und Turnen – EM-Medaillen vergeben. Der ORF berichtet täglich von den European Championships. Auch Spiele der Beachvolleyball-Bewerbe sind in ORF SPORT + und der ORF TVthek live zu sehen.

Ergebnisse der ÖVV-Teams bei CEV EuroBeachVolley 2022

Achtelfinale (Freitag)

  • 19.08.: Julian Hörl/Alexander Horst (AUT/22) vs. Sieger aus Robin Sowa/Lukas Pfretzschner (GER/29) gegen Kusti Nölvak/Mart Tiisaar (EST/5)

Zwischenrunde (Donnerstag)

  • 18.08., 11:30: Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig (AUT/15) vs. Clara Windeleff/Sofia Bisgaard (DEN/30)
  • 18.08., 13:00: Robin Seidl/Philipp Waller (AUT/10) vs. Leon Luini/Ruben Penninga (NED/19)
  • 18.08., 15:00: Alexander Huber/Christoph Dressler (AUT/24) vs. Nils Ehlers/Clemens Wickler (GER/6)

in Gruppenphase ausgeschieden

  • Dorina Klinger/Ronja Klinger (AUT/26)
  • Martin Ermacora/Moritz Pristauz (AUT/13)

Spielplan und Ergebnisse Frauen
Spielplan und Ergebnisse Männer

Spiele live auf eurovolley.tv

SPORTLIVE/PM/RED