Historisch! ÖVV-Damen sensationell im Silver European League-Finale

  • 16. Juni 2018

Österreichs Volleyball-Nationalteam der Damen steht sensationell im Endspiel der CEV Silver European League, schlug am Samstag beim Final-4 in Nyköping Estland 3:1 (21:25, 25:22, 26:24, 25:16). Finalgegner ist am Sonntag um 19 Uhr Gastgeber Schweden, der Albanien in drei Sätzen bezwang. Der Sieger steigt in die Golden League auf. ORF Sport+ überträgt ab 19 Uhr live!

Nach einem ausgeglichenen Beginn konnten die Österreicherinnen 14:12 in Führung gehen. Dann riss allerdings der Faden. Die Estinnen glichen zunächst aus und setzten sich in Folge auch ab (16:20). Damit war in Satz eins die Vorentscheidung gefallen. Mit 25:21 stellte Estland auf 1:0. Vor allem in der Annahme hatten die ÖVV-Damen Probleme.

Der Start in den zweiten Durchgang war vielversprechend. Das Team von Trainerin Svetlana Ilic ging mit 7:4 in Führung. Doch abermals gab man das Heft aus der Hand. Bei 15:19-Rückstand standen die Österreicherinnen mit dem Rücken zur Wand, verloren aber nicht ihren Mut. Sie fighteten zurück, glichen aus und ließen sich auch von einem erneuten Rückstand (19:21) nicht aus der Fassung bringen. Wenig später war dank enormen Kampgeists mit 25:22 der so wichtige Satzausgleich geschafft.

Es blieb allerdings für die ÖVV-Damen ein Match mit vielen Aufs und Abs. Schnell sahen sie sich in Satz drei mit einem deutlichen Rückstand konfrontiert (6:10). Und abermals kam man zurück (12:12). Aber wieder konnten die Estinnen enteilen, mit 19:15 in Führung gehen. Diesmal schien es, als würden sie sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen. Doch mit einem wahren Kraftakt drehte Rotweißrot auch Satz drei. Bei 22:24 kam Markovic zum Service, und Estland sollte kein Punkt mehr gelingen: Mit 26:24 stellten die Österreicherinnen auf 2:1!

Die Estinnen waren von den vielen Comebacks der Österreicherinnen geschockt. Das ÖVV-Team zog in Durchgang vier auf 9:2 davon. Doch damit war die Vorentscheidung nicht gefallen. Die Estinnen gaben sich nicht geschlagen, kamen noch einmal auf 10:11 heran. Wenig später war aber ihre Gegenwehr endgültig gebrochen. Nach 102 Minuten verwertete Rotweißrot den ersten Matchball zum 25:16 und 3:1.

War schon die Final-4-Teilnahme ein Meilenstein im österreichischen Damen-Volleyball, so ist es der Einzug ins Endspiel umso mehr!

Topscorerinnen: Markovic 19, Holzer 18, Chrtianska 14 bzw. Kullerkann 14, Peit 12, Enok 10.
Stats aus ÖVV-Sicht: Angriffspunkte 54:43, Asse 5:10, Blockpunkte 9:6, Eigenfehler 28:29.

Stimmen:

Srna Markovic, Topscorerin und MVP: „Es war ein sehr schwieriges Spiel. Volleyballerisch war es nicht unser bestes Match, aber im zweiten und dritten Satz haben wir Emotionen gezeigt und uns zurückgekämpft. Durch diese Leidenschaft haben wir gewonnen. Jetzt wollen wir am Sonntag auch das Finale für uns entscheiden. Schweden ist ein sehr gut organisiertes Team. Wir werden sehr viel mehr zeigen müssen.“

ÖVV-Teamtrainerin Svetlana Ilic: „Es war heute ein extrem schwieriges Match. Es ging um sehr viel, dementsprechend groß war auch die Nervosität. Aber das ist bei so einem jungen Team auch völlig normal. Vor allem die Art und Weise wie wir im dritten Satz zurückgekommen sind, war sehr wichtig. Es war hart, aber wir haben den Weg ins Finale gefunden. Jetzt wollen wir morgen noch einmal alles geben!“

ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath: „Das war kein Spiel für schwache Nerven. Vor allem der dritte Satz war irrsinnig spannend und nervenaufreibend. Unsere Damen haben heute nicht ganz gezeigt, was sie können. Ich hoffe, dass haben sie sich morgen fürs Finale aufgespart. Wir haben es jedenfalls mit einem Team, das im Schnitt 21,5 Jahr alt ist in einer Teamsportart in ein europäisches Finale geschafft! Unsere Volleyllerinnen halten Österreichs Fahne in Europa hoch!“

CEV Silver European League Women

Final-Four in Nyköping (SWE)

alle Spiele live auf LAOLA1.tv

16.06.: Albanien – Schweden 0:3 (14:25, 21:15, 21:25)
16.06.: Österreich – Estland 3:1 (21:25, 25:22, 26:24, 25:16)
17.06., 16.00: Spiel um Platz 3
17.06., 19.00: Finale (live in ORF Sport+)

Spielplan, Ergebnisse, Stats

ÖVV-Teamkader Damen

BAJDE Anna Maria (08.12.1994) Hermes Volley Oostende/BEL – Zuspiel
CHRTIANSKA Monika (18.11.1996) VBC Galina/LIE/SUI – Angriff
DEISL Victoria (13.11.1999) PSVBG Salzburg – Zuspiel
DUMPHART Eva (14.07.1991) UVC Holding Graz – Block
DUVNJAK Andrea (21.05.2001) ASKÖ Linz-Steg – Block
EPURE Maria Alexandra (15.07.2000) SG Kelag Wildcats Klagenfurt – Libera
HOLZER Katharina (29.06.1998) VfB Suhl/GER – Angriff
MARKOVIC Srna (06.06.1996) Battistelli S.G. Marignano/ITA – Angriff
MAROS Nikolina (08.05.1997) ASKÖ Linz-Steg – Diagonal
MÜLLER Sabrina (01.03.1993) Avarca de Menorca/ESP – Block
NESIMOVIC Nina (08.11.1996) UVC Holding Graz – Block
OIWOH Noemi Laureen (28.05.2001) SG Kelag Wildcats Klagenfurt – Block
PEISCHL Linda (05.06.1996) UVC Holding Graz – Block
SCHMIT Dana (20.07.1997) NAWARO Straubing/GER – Zuspiel
TEUFL Patricia (15.10.1991) ASKÖ Linz-Steg – Angriff
WALLNER Sophie (17.01.1989) SG Kelag Wildcats Klagenfurt – Libera

(sportlive.at)