Herrennationalteam startet Vorbereitung
Während einige der heimischen Topstars, darunter Italien-Export Alexander Berger, aktuell noch mit ihren Teams im Einsatz sind, beginnt für einen Großteil des Kaders am kommenden Montag im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn die Vorbereitung auf die WM-Qualifikation bzw. die FIVB World League. Zehn der einberufenen Spieler stehen im Ausland unter Vertrag, womit ein neuer Rekordwert erreicht wurde!
Kompakte Vorbereitung auf Höhepunkte
Am 23. Mai steht für die ÖVV-Herrenauswahl mit dem Eröffnungsmatch der WM-Qualifikation gegen die Slowakei bereits das erste offizielle Spiel am Programm. Teamtrainer Michael Warm bleiben daher nur rund vier Wochen Zeit, um sein Team auf die beiden Zielwettkämpfe, die 2. Runde der WM-Qualifikation in den Niederlanden (23.-28.5.) sowie die FIVB World League Turniere in Deutschland (2.-4.6.) und Linz (9.-11.6.), vorzubereiten.
Während es im Kader des Nationalteams kaum Veränderungen zum vergangenen Jahr gibt, finden sich im Betreuerstab einige neue, wenn auch nicht unbekannte, Namen.
Neuer Assistent von Michael Warm ist der ehemalige deutsche Teamzuspieler und aktuelle Spielerkollege von Nicolai Grabmüller beim TSV Herrsching, Patrick Steuerwald. Warm hat Steuerwald selbst lange Zeit als Trainer begleitet. Nun sollen insbesondere die österreichischen Teamzuspieler von Steuerwalds Erfahrungen und Fähigkeiten profitieren.
Ebenfalls neu ist Ahtletiktrainerin Liane Weber, die die jahrelange Aufbauarbeit von Juan Arenillas fortführen wird, der zum Damennationalteam wechselt.
Letzte Ergänzung ist der Manlio Puxeddu. Der Italiener ist Statistiker und derzeit noch intensiv beim deutschen Meister BR Volleys beschäftigt. Die Berliner schafften vor kurzem den Sprung ins CEV Champions League Final Four in Rom (29./30.4.). Puxeddu wird dort auch Bekanntschaft mit Alexander Berger machen, der mit Sir Safety Conad Perugia als Gastgeber auftritt!
Neben Berger werden auch noch einige weitere Akteure beim Trainingsauftakt fehlen. Thomas Zass ist mit dem AS Cannes in der Relegation der französischen Ligue A beschäftigt. Philipp Kroiss ist mit Lindemans Aalst in der belgischen Meisterplayoff zumindest noch bis 25. April im Einsatz.
Mit Alexander Tusch, Niklas Kronthaler, Max Thaller und Toni Menner stehen sich außerdem aktuell noch vier Teamspieler in den DenizBank AG Volley League Men Endspielen gegenüber und werden erst einige Tage verspätet zum Team stoßen.
Testspiele gegen Rumänien und Portugal
Zur optimalen Vorbereitung auf die großen sportlichen Herausforderungen bestreitet die ÖVV-Auswahl vorläufig insgesamt vierTestmatches.
Von 10. bis 12. Mai reisen Peter Wohlfahrtstätter und Co. nach Rumänien und testen in Craiova zweimal. Rund eine Woche später bilden am 18./19. Mai zwei weitere Testspiele, dieses Mal gegen Portugal, die unmittelbare Generalprobe für die 2. Runde der WM-Qualifikation in den Niederlanden.
WM-Qualifikation und FIVB World League
Zwischen 23. und 28. Mai trifft die ÖVV-Auswahl in einer Sechsergruppe auf die Slowakei, Moldawien, Luxemburg, Griechenland und die Niederlande. Der Sieger qualifiziert sich direkt für die WM, die 2018 in Italien und Bulgarien stattfinden wird. Das zweitplatzierte Team steigt in die dritte Runde auf und bestreitet von 15. bis 20. August ein weiteres Turnier (sechs Teams um einen Platz, Anm.).
Unmittelbar nach der WM-Qualifikation erwartet die Herren mit der Premieren-Teilnahme an der FIVB World League gleich die nächste spannende Aufgabe.
Turnier 1 findet von 2. bis 4. Juni in der Heimstätte der United Volleys Rhein-Main (Klub von Warm und Ringseis, Anm.), der FRAPORT Arena in Frankfurt, statt. Gegner in Frankfurt sind Venezuela, Deutschland und Kasachstan. Eine Woche später steigt mit dem Heimturnier in der TipsArena Linz schließlich das absolute Highlight des Sommerprogramms. In Linz empfängt Rotweißrot Deutschland, Mexiko und Spanien. – STA