Heim-Doppel für Amstetten, Waldviertel steigt in MEVZA League ein
Der VCA Amstetten NÖ ist am bevorstehenden Wochenende gleich zweimal im DenizBank AG VL-Einsatz. Die Truppe von Trainer Igor Simuncic hat sowohl am Samstag gegen die VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt (18 Uhr) als auch gegen den VBC TLC Weiz am Sonntag (17 Uhr) Heimvorteil. Amstetten verlor in Runde eins gegen den UVC Weberzeile Ried/Innkreis in vier Sätzen, waren am vergangenen Wochenende spielfrei. Für die Wörther-See-Löwen ist das Gastspiel in der Pölzhalle coronabedingt erst der Saisonauftakt. Weiz hält nach zwei Runden bei drei Punkten.
„Das sind für uns zwei sehr wichtige Spiele, speziell nach der Auftaktniederlage gegen Ried“, erklärt VCA-Sportdirektor Michael Henschke, der vom ersten Heimauftritt seiner Mannschaft nicht überzeugt war, zu groß waren noch die Abstimmungsschwierigkeiten. Doch seit dem Auftaktmatch hat sein Team hart gearbeitet. „Wir haben sehr gut trainiert und sind bereit für die anstehenden Aufgaben“, ist Henschke zuversichtlich und ergänzt: „Das Ziel sind zwei klare Heimerfolge. Wir wollen das Publikum von unserer Mannschaft überzeugen.“ Neuzugang Eduardo Romay konnte sich bereits im Duell mit Ried ins Rampenlicht spielen. Der peruanische Nationalteamkapitän erzielte 27 Punkte und steht auf Platz zwei der Scorerliste hinter Sokols Clemens Ecker (32).
Sokol empfängt Aufsteiger Hartberg
Das dritte Spiel des Wochenendes bestreiten Samstagabend (20 Uhr) TJ Sokol Wien V und Aufsteiger TSV Raiffeisen Hartberg. Die Wiener haben einen Sieg und eine Niederlage auf ihrem Konto, die Steirer erst ein Spiel in den Beinen. Sie mussten sich am vergangenen Sonntag Weiz in vier Sätzen geschlagen geben.
Sokol hat den zweiten Saisonerfolg ins Visier genommen. „Wenn wir eine gute Leistung abrufen können, werden wir als Sieger vom Feld gehen. Dazu müssen wir konzentriert die Vorgaben des Trainers umsetzen und dürfen keine Nerven zeigen. Es wird sicher eine Herausforderung“, so Clemens Ecker Hauptangreifer der Wiener.
Der Aufsteiger zeigte phasenweise – vor allem zu Beginn – gegen Weiz eine gute Leistung. „Allerdings haben die Jungs in den engen Situationen leider nicht kühlen Kopf bewahrt“, spricht TSV-Coach Markus Hirczy die noch fehlende Routine an und blickt auf die bevorstehende Aufgabe in Wien: „Am Samstag gilt es, abgebrühter zu agieren. Die Mannschaft hat gegen Weiz alles in allem schon eine gute Figur gemacht. Bei Sokol ist für uns sicher wieder etwas drinnen.“
Alle Spiele gibt es natürlich wieder im VolleynetTV-Livestream!
Union Waldviertel startet in MEVZA League
Die Union Raiffeisen Waldviertel steigt am Samstag mit ihrem neuformierten Team in die MEVZA League ein, empfängt OK Merkur Maribor in der Stadthalle Zwettl. Nur vier Tage später gastieren die „Nordmänner“, sie gewannen in der vergangenen Saison sensationell die Bronze-Medaille, bei Titelverteidiger ACH Volley Ljubljana.
„Wir begrüßen einen enorm starken Gegner aus dem Land des Vizeeuropameisters. Maribor absolvierte bereits zwei Spiele, wobei sie im ersten Match ACH Volley voll forderten. Es reichte nur knapp nicht zu einem Sensationssieg. Daher ist dieses Team nicht zu unterschätzen“, warnt URW-Trainer Zdenek Smejkal seine Mannschaft. In der Vorsaison gewann man beide Duelle (3:0 und 3:2). Die Vorfreude auf den Saisonauftakt ist groß, aber es gibt auch einen Wermutstropfen: Fans müssen coronabedingt draußen bleiben.
DenizBank AG VL Men, 3. Runde
10.10., 20:00: TJ Sokol Wien V vs. TSV Raiffeisen Hartberg
11.10., 17:00: VCA Amstetten NÖ vs. VBC TLC Weiz
15.11., 17:00: SG UVC Weberzeile Ried/Innkreis vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
vorgezogenes Spiel 7. Runde
10.10., 18:00: VCA Amstetten NÖ vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
Ergebnisse, Stats, Spielplan und Tabelle
MEVZA League
10.10., 19:00: Union Raiffeisen Waldviertel (AUT) vs. OK Merkur Maribor (SLO)
14.10., 17:00: OK ACH Volley Ljubljana (SLO) vs. Union Raiffeisen Waldviertel (AUT)
Ergebnisse, Stats, Spielplan und Tabelle
SPORTLIVE/RED