Halbfinal-Duell Tusch vs. Thaller

  • 11. April 2022

Die beiden ÖVV-Teamzuspieler Alex Tusch und Max Thaller stehen sich in dieser Woche in der bulgarischen Liga im Halbfinale (Best-of-five) gegenüber. Neftohimik (Tusch) startet am Montag/Dienstag mit zwei Heimspielen. Montana (Thaller) fällt am Freitag bzw. falls notwendig auch am Samstag das Heimrecht zu. 

Benfica eilt ins Finale Peter Wohlfahrtstätter spielt mit Benfica neuerlich um den Meistertitel. Benfica kann sich weiter in Ruhe auf die Finalserie vorbereiten. Im zweiten Halbfinale zwischen Bastardo und Sporting steht es nach vier Spielen 2:2. Die Serie wird somit erst am 16. April entschieden.

https://fpv-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=54&PID=88

Halbfinal-Duell Tusch – Thaller startet Am Montagabend beginnen in der bulgarischen Liga die Playoff Halbfinalspiele. Dabei kommt es zum Duell zwischen ÖVV-Teamzuspielern Alex Tusch (Neftohimik) und Max Thaller (Montana). Neftohimik hat am Montag und Dienstag das Heimrecht. Am Freitag, und falls notwendig auch am Samstag, wird in Montana gespielt. Für den Aufstieg ins Finale sind drei Siege notwendig. Der Verlierer des Duells beendet die Saison am dritten Platz.

https://bvf-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=21&PID=22

Spor Toto kämpft Cupfinal-Teilnahme Spor Toto hat weiter die Chance auf einen Titelgewinn! Im Pokal-Halbfinale trifft Spor Toto am Montagnachmittag auf Galatasaray. Im zweiten Halbfinale stehen mit ZİRAAT BANKKART und ARKAS SPOR zwei Teams, die Spor Toto heuer bereits geschlagen hat.

In der Liga geht es für Paul Buchegger und Co. ab Samstag darum Platz fünf zu erobern. „Halbfinalgegner“ ist ALLPOWER AKÜ CİZRE BLD. Zwei Siege sind für den Aufstieg ins „Finale“ der Spiele um Platz fünf notwendig.

https://tvf-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=66&PID=122http://tvf-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=57&PID=101

ÖVV-Klubs vor Playoff-Start In der französischen Liga haben am vergangenen Freitag  die Playoffs bzw. – Downs begonnen. Mathäus Jurkovics liegt mit Paris im 1/4-Finale gegen den Dritten des Grunddurchgangs, Montpellier, bereits mit 0:2 im Rückstand. Spiel eins ging mit 1:3 verloren, Spiel zwei mit 0:3. Der Niederösterreicher stand in beiden Matches in der Startformation und scorte 7 bzw. 1 Punkte. In der Serie Best-of-five muss Paris nun dreimal gewinnen, um noch aufsteigen zu können. Am Donnerstag geht das dritte Match in Paris in Szene. Ein mögliches viertes Match würde ebenfalls in Paris stattfinden.

Starker Auftakt für Cambrai. Philipp Kroiss bestreitet mit Cambrai die Playdowns. In einer Hin- und Rückrunde werden die Plätze neun bis 14 ausgespielt. Gegen Nantes zeigte Cambrai eine souveräne Leistung und setzte sich auswärts klar mit 3:0 durch. Am Mittwoch geht es gegen Plessis-Robinson weiter. Der Samstag bringt ein Heimspiel gegen Cannes.

Für Niklas Kronthaler haben die Playoffs der zweiten Liga ebenfalls mit einem Sieg begonnen. St-Quentin gewann das 1/4-Final-Hinspiel gegen den Sechsten Martigues nach hartem Kampf mit 3:1. Der Tiroler steuerte 8 Punkte zum Sieg bei. Spiel zwei findet am Mittwoch statt.

www.lnv.fr

Marcq en Baroeul braucht Sieg Marcq en Baroeul hat das erste Playoff 1/4-Finale gegen den Spitzenreiter des Grunddurchgangs, Le Cannet, erwartungsgemäß verloren. Dana Schmit stand gegen ihr Ex-Team zwei Sätze am Feld.

Marcq en Baroeul muss das Rückspiel am Mittwoch gewinnen, um weiter im Titelrennen zu bleiben.

www.lnv.fr

Schaffhausen vor Entscheidungsspiel um Bronze  Das Team von Victoria Deisl und Lina Hinteregger musste sich im Rückspiel um Platz 3 mit 1:3 geschlagen geben.

Interessant ist der Umstand, dass in beiden Matches zunächst der spätere Verlierer in Führung ging und danach drei Satzverluste hinnehmen musste.

Das Entscheidungsspiel findet am Mittwoch statt. 

www.volleyball-bundesliga.de

Maribor vor Finalserie Das Team von Anamarija Galic hat sich zuletzt souverän für das Endspiel der slowenischen Meisterschaft qualifiziert. Die Finalserie Best-of-five gegen Calcit Kamnik startet am 15. April und wird im Zwei-Tages-Rhythmus gespielt.

http://ozs-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=68&PID=109

Übersicht ÖVV-Legionär*innen 2021/2022

Herren Paul Buchegger –  Spor Toto (TUR) Mathäus Jurkovics – Paris Volley (FRA) Philipp Kroiss – Cambrai (FRA) Niklas Kronthaler – Saint-Quentin Volley (FRA),  Max Thaller – Montana (BUL) Alex Tusch – Neftohimik Burgas (BUL) Peter Wohlfahrtstätter – Benfica Lissabon (POR)

Alexander Berger – Cerrad Enea Czarni Radom (POL) – Platz 13, Anton Menner  – Jona (SUI) – Platz 6

Damen Victoria Deisl -Schaffhausen (SUI) Anamarija Galic – Maribor (SLO) Lina Hinteregger – Schaffhausen (SUI),  Dana Schmit – Marcq en Baroeul (FRA)

Nikolina Maros – USC Münster (GER) – Platz 9