Gütesiegel Best-Practice ÖVV

Das Förderprogramm basiert auf dem National Sports Governance Observer des Danish Institute for Sport Studies. Der österreichische Bewertungskatalog wurde von Fachleuten aus dem BMWKMS (vormals BMKÖS), der NADA Austria, der Bundes-Sport GmbH sowie Vertreterinnen und Vertretern des organisierten Sports angepasst. Der Katalog umfasst zehn Themenfelder wie Transparenz, demokratische Prozesse, Repräsentation, Gewaltentrennung, Gleichstellung, Verhaltensrichtlinien, Beschwerden, Kinderschutz und Nachhaltigkeit. Insgesamt sind 102 Fragen zu beantworten. Ab einer Punktezahl von 67 wird das Gütesiegel „Good Practice“, ab 90 Punkten „Best Practice“ vergeben.

Der Österreichische Volleyballverband (ÖVV) wurde im Rahmen des Förderprogramms zur Stärkung von Good Governance in den österreichischen Sportverbänden zum zweiten Mal in Folge ausgezeichnet. Nach dem erfolgreichen Abschneiden im Vorjahr konnte der ÖVV in der diesjährigen Einreichungsrunde die maximale Punktezahl erreichen und erhielt das Gütesiegel „Best Practice in Good Governance“. Die Auszeichnung wird vom Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS) verliehen.