Griechenland für ÖVV-Herren keine Reise wert

  • 1. Juni 2019

Österreichs Volleyball-Nationalteam der Herren musste die erste European League-Niederlage 2019 hinnehmen. Die „Eurofighter“ von Headcoach Michael Warm zogen in Piräus gegen Gastgeber Griechenland 0:3 (25:27, 21:25, 13:25) den Kürzeren und verloren damit auch die Führung im Pool A. Man ist allerdings punktegleich und damit weiter voll im Rennen um ein Finalticket. Griechenland ist wie Rotweißrot für die Europameisterschaft im September qualifiziert. Zum European League-Auftakt hatten die Österreicher in Innsbruck einen Viersatzerfolg einfahren können.

Die Vorbereitung auf die Partie war alles andere als optimal verlaufen. Nach dem Training Freitagabend, steckten die ÖVV-Spieler und -Betreuer drei Stunden in einem Stau fest, kamen erst nach Mitternacht zurück ins Hotel, wo das Abendessen auf sie wartete. „Es war allerdings kalt, da es schon einige Stunden herumstand“, berichtete Warm. Samstagfrüh waren einige seiner Spieler gesundheitlich angeschlagen.

Das wollte der Teamchef allerdings nicht als Ausrede gelten lassen: „Wir hatten im ersten Satz unsere Chancen, auch Satzbälle, waren aber nicht konsequent genug. Wir haben es einfach nicht zu Ende gespielt. Daher bin ich auch gar nicht zufrieden. Verteidigt haben wir gut, aber Annahme und Angriff waren nicht in Ordnung. Jetzt müssen wir schauen, dass alle wieder schnell gesund und fit werden!“

ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath: „Schade, wir hätten einen großen Schritt Richtung Finale machen können. Das haben wir klar verabsäumt. Jetzt geht es darum, schnell zurück in die Spur zu finden, und mit Siegen in den kommenden Spielen die Finalchance zu wahren.“

Topscorer waren Nikos Zoupani (16), Alexandros Raptis (12) und Andreas-Dimitrios Fragkos (8) bzw. Nicolai Grabmüller (10), Paul Buchegger (9) und Max Landfahrer (7). Stats: Asse 2:2, Angriffspunkte 40:28, Blockpunkte 2:6, Eigenfehler 21:31.

Am 9. Juni Heimdoppel im Multiversum Schwechat

Am 9. Juni sind wieder die österreichischen Volleyball-Fans herzlichst eingeladen, unsere Nationalteams beim nächsten European League-Heimdoppel im Multiversum Schwechat lautstark zu unterstützen (Tickets). Zunächst treffen die ÖVV-Damen ab 17.55 Uhr auf Frankreich, das sensationell am Mittwoch in fünf Sätzen geschlagen werden konnte. Die ÖVV-Herren empfangen ab 20.25 Uhr Bosnien u. Herzegowina. Nur drei Tage später, am 12. Juni, spielen unsere Damen und Herren im Raiffeisen Sportpark Graz gegen die ungarischen Nationalteams!

CEV Volleyball European League 2019 Damen und Herren

26.05.: Damen: Österreich vs. Kroatien 2:3 (26:24, 28:26, 19:25, 24:26, 13:15)
26.05.: Herren: Österreich vs. Griechenland 3:1 (25:23, 25:20, 21:25, 25:22)

29.05.: Damen: Frankreich vs. Österreich 2:3 (25:23, 25:21, 17:25, 20:25, 14:16)
29.05.: Herren: Bosnien u. Herzegowina vs. Österreich 0:3 (12:25, 18:25, 17:25)

01.06.: Herren: Griechenland vs. Österreich 3:0 (27:25, 25:21, 25:13)
01.06., Damen: Kroatien vs. Österreich 3:0 (25:21, 25:19, 25:21)

09.06., 17:55: Damen: Österreich vs. Frankreich (Multiversum Schwechat)
09.06., 20:25: Herren: Österreich vs. Bosnien u. Herzegowina (Multiversum Schwechat)

12.06., 17:55: Damen: Österreich vs. Ungarn (Raiffeisen Sportpark Graz)
12.06., 20:25: Herren: Österreich vs. Ungarn (Raiffeisen Sportpark Graz)

15.06., 15:00: Damen: Ungarn vs. Österreich (Budapest)
15.06., 17:30: Herren: Ungarn  vs. Österreich (Budapest)

SPORTLIVE