Grazerinnen starten mit Sieg bei TI-Volley, Europacup am Mittwoch
Die Damen des UVC Holding Graz gewannen das erste Austrian Volley League-Spiel im neuen Jahr. Sie wurden ihrer Favoritenrolle bei TI-Fun-Box-Volley gerecht, ließen beim 3:0 (25:16, 25:19, 25:16) nichts anbrennen. Topscorerinnen waren Eva Maria Meindl (7 Punkte), Martyna Walter (7), Vanessa Plunser (6) und Stephanie Krepper (6) bzw. Linda Peischl (10), Ursula Ehrhart (9), Anja Dörfler (9) und Eva Dumphart (9).
Die Damen von Trainer Dusan Jesenko hatten eine klare Zielvorgabe: konzentriert agieren, das Spiel dominieren und 3 Punkte holen. Über weite Strecken taten sie das dann auch. Im ersten Satz starteten Maria Witsch & Co noch etwas verhalten in Block und Service, konnten aber dennoch ungefährdet gewinnen. Im zweiten Satz sorgten Linda Peischl und die frisch eingewechselte Anja Dörfler für zahlreiche Block- und Angriffspunkte. Im 3. Durchgang servierten die Steirerinnen zusätzlich effektiv und druckvoller und konnten somit das Spiel mit 3:0 für sich entscheiden.
Graz bleibt damit mittendrin im Kampf um ein direktes Halbfinalticket (Top-2). Nach zwölf von 18 Runden im Grunddurchgang liegt das Team von Headcoach Dusan Jesenko auf Rang drei nur einen Punkt hinter dem zweiplatzierten Serienmeister SG VB NÖ Sokol/Post und zwei Zähler hinter Tabellenführer Askö Linz-Steg. TI-Volley liegt auf dem neunten Tabellenplatz. „Wir mussten kurzfristig personell umstellen. Unsere Mittelblockerin Capri Richardson hat uns in der Weihnachtspause verlassen. Ihre Rolle hat Martyna Walter übernommen“, erklärt TI-Obmann Michael Falkner.
Eva Dumphart: Wir werden in Russland alles versuchen, um das 2:3 aus dem Hinspiel aufzuholen!
Für die Grazerinnen war die Partie in Innsbruck auch Generalprobe für das Challenge Cup-Rückspiel bei Dinamo Krasnodar am kommenden Mittwoch. „Wir werden in Russland alles versuchen, um das 2:3 aus dem Hinspiel aufzuholen“, stellt Graz-Kapitänin Eva Dumphart klar.
Am Mittwochabend (19 Uhr) weht auch im Georg von Peuerbach-Gymnasium nach drei Jahren Pause wieder eine Europacup-Brise! Im 1/16-Final-Rückspiel des CEV Challenge Cups empfängt ASKÖ Linz-Steg das spanische Topteam Ibsa CV LAS PALMAS. Extra für den Europacup wurde in den Weihnachtsferien nochmals der Boden auf Hochglanz gebracht. Auch bei der Durchführung der Veranstaltung unterstützt das Georg von Peuerbach-Gymnasium enorm: „Ohne die Hilfe der Schule wäre der Europacup hier nicht zu realisieren. Dieses große Entgegenkommen wissen wir sehr zu schätzen. Wir hoffen auf viele interessierte Volleyball-Fans, die sich diesen Leckerbissen nicht entgehen lassen wollen“, schildert Manager Andreas Andretsch.
Austrian Volley League Women
07.01.: TI-Fun-Box-Volley – UVC Holding Graz 0:3 (16:25, 19:25, 16:25)
12.01., 19:30: SG Kelag Klagenfurt – TSV Sparkasse Hartberg
13.01., 17:30: SG Prinz Brunnenbau Volleys Perg/Schwertberg – UVC Holding Graz
13.01., 20:00: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – TI-Fun-Box-Volley
Alle Ergebnisse, die Tabelle, Match- und Ligastats sowie der Spielplan
CEV Challenge Cup Women, Sechzehntelfinal-Hinspiele
12.12.: Ibsa CV Las Palmas (ESP) – ASKÖ Linz/Steg (AUT) 3:1 (20:25, 25:11,25:21, 25:18)
10. 01., 19:00: ASKÖ Linz/Steg (AUT) – Ibsa CV Las Palmas (ESP)
12.12.: UVC Holding Graz (AUT) – Dinamo Krasnodar (RUS) 2:3 (16:25, 27:25, 25:22, 23:25, 4:15)
10.01., 17:30: Dinamo Krasnodar (RUS) – UVC Holding Graz (AUT)
[SPORTLIVE/PM/RED]