Grazerinnen greifen nach Tabellenführung

  • 23. November 2017

Die Damen des UVC Holding Graz greifen am Samstag nach der Tabellenführung, gastieren in der achten Runde der Austrian Volley League Women beim VC Tirol. Das Team von Trainer Dusan Jesenko liegt nur einen Punkt hinter Serienmeister SG VB NÖ Sokol/Post und reist nach dem Challenge Cup-Erfolg über Slavia EU Bratislava mit breiter Brust nach Innsbruck.

Sokol/Post ist am kommenden Wochenende nicht im Ligaeinsatz, könnte sogar auf Platz drei zurückfallen. Nämlich dann, wenn die SG Kelag Klagenfurt im Heimspiel gegen TI-Fun-Box-Volley ihrer Favoritenrolle gerecht wird. „Mit Neuzugang Noemi Oiwoh wollen die Kärnterinnen ihre makellose Heimbilanz aufrechterhalten. In allen bisherigen Saisonspielen im Lerchenfeld gingen die Wildcats als Siegerinnen vom Feld. „Wir haben heuer eine starke Mannschaft. Stark macht sie vor allem die Mischung zwischen jungen Wilden und routinierten Führungsspielerinnen und die tolle Stimmung im Team“, berichtet Klagenfurt-Coach Helmut Voggenberger.

ASKÖ Linz/Steg ist erster Verfolger der Top-3 und laut Papierform im Duell mit der PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg auch klar im Vorteil. Die Mozartstädterinnen blieben bisher hintern den eigenen Ansprüchen zurück, konnten erst zweimal gewinnen. „Sie wollen gegen uns nun sicher ein Zeichen setzen und sich den dritten Sieg holen. Für uns wird es vor allem darum gehen, wieder konzentriert zu spielen und unsere Chancen konsequent zu nutzen. Gegen Perg hat das in vielen Phasen gut geklappt. Da wollen wir ansetzen und uns weiter steigern“, so Linz-Steg-Coach Roland Schwab.

„Es wird ein sehr hartes Spiel, in dem wir alles geben werden, um möglichst Punkte zu sammeln. Wir müssen versuchen, kompakt aufzutreten. Es gibt in der Meisterschaft kaum Zeit, um zu regenerieren, deshalb müssen wir weiter 120 Prozent Motivation und Teamgeist aufbringen, um in Linz Sätze und Punkte zu holen“, erklärt Salzburg-Trainer Ulrich Sernow. Und Mittelblockerin Lisa Sernow ergänzt: „Das Team von Linz/Steg ist kämpferisch sehr stark und hat viele erfahrene Spielerinnen im Team, insgesamt sechs Legionärinnen. Wenn wir gewinnen wollen, müssen wir kompromisslos auftreten und eine sehr gute Leistung abrufen!“ LIVESTREAM

Am Sonntag steht das Nachtragsspiel der dritten Runde auf dem Programm. Dabei empfängt der Achte den Neunten, die TI-Volley den VBV Trofaiach. „Die Steirerinnen sind zwar wir wir in den vergangenen Spielen in Fahrt gekommen, trotzdem wollen wir an den Erfolg gegen Hartberg anschließen und die nächsten drei Punkte holen. Wenn wir unsere Hausaufgabe machen, könnten wir uns sogar an Salzburg vorbeischwindeln und vorübergehend Platz sieben belegen“, so TI-Obmann Much Falkner.

Austrian Volley League Women
25.11., 18:00: VC Tirol – UVC Holding Graz
25.11., 18:30: ASKÖ Linz/Steg – PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg
25.11., 19:00: SG Kelag Klagenfurt – TI-Fun-Box-Volley
26.11., 16:00: TI-Fun-Box-Volley – VBV Trofaiach

Alle Ergebnisse, die Tabelle, Match- und Ligastats sowie der Spielplan

Redaktion: sportlive.at