Aich/Dob kann auch im Waldviertel siegen
Im großen Schlager der DenizBank AG Volley League musste sich die SG Union Raiffeisen Waldviertel in der mit 520 Zusehern bummvollen Zwettler Stadthalle SK Posojilnica Aich/Dob nach 112 Minuten 1:3 (25:20, 22:25, 18:25, 23:25) geschlagen geben! Es war heuer der erste Sieg der Kärntner im Waldviertel nach zwei Niederlagen.
Waldviertel-Kapitän Michael Peciakowski versuchte die Niederlage so zu erklären: „Da Aich/Dob vergangene Woche bei uns verloren hatte, waren sie diesmal besonders konzentriert und überaus motiviert. Heute haben letztlich unsere eigenen Fehler (30:16, Anm.) das Spiel entschieden. Auf diesem Niveau machen eben Kleinigkeiten den Unterschied aus.“
Waldviertel-Manager Werner Hahn sah es ähnlich – und lobte beide Mannschaften: „Sie haben tolle Werbung für die DenizBank AG Volley League betrieben! Ich bin von diesem Spiel begeistert, obwohl Aich/Dob heute cleverer war und wir schlussendlich verloren haben!“
Werner Hahn: „Das war eine tolle Werbung für die DenizBank AG Volley League!“
Ein Stein vom Volleyball-Herzen fiel Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu: „Wir haben zurückgeschlagen! Für die Burschen war das heute keine leichte Aufgabe. Einerseits, weil ich ihnen soviel Druck wie noch nie gemacht habe, andererseits, weil es in dieser gesteckt vollen Halle schwer zu spielen war. Im ersten Satz waren wir noch sehr nervös und sind auch bei ihren Aufschlägen geschwommen, durch Nejc Pusnik sind wir dann stabiler geworden.“
Dass Aich/Dob das Spiel über die geringere Eigenfehler-Quote (16:30) gewinnen konnte, zeigt auch ein Blick in die Statistik, in der Waldviertel bei Assen (7:2) und Blocks (10:6) vorne lag und bei den Angriffspunkten (55:57) fast gleichauf war. Topscorer waren Matiss Gabdullins (19) bzw. Lukasz Wiese (24). Der Waldviertler Gabdullins bleibt mit insgesamt 252 Punkten Topscorer der Liga. Auf Platz zwei Thomas Tröthann (225/Amstetten).
UVC Graz erster Verfolger von Aich/Dob
Zuvor gewann der UVC Holding Graz das erste DenizBank AG Volley League-Spiel im neuen Jahr beim Tabellenletzten UVC Weberzeile Ried im Innkreis, setzte sich mit 3:1 (25:23, 23:25, 25:18, 25:14) durch. Der Außenseiter konnte das Spiel trotz einiger Auf und Abs lange offen gestalten. Zu Beginn des vierten Satzes riss allerdings komplett der Faden. Topscorer der Partie war der Diagonalangreifer der Gäste, Maximilian Auste, mit 20 Punkten. Der Rieder Helmut Moser verbesserte sich dank seiner 15 Punkte auf Rang drei der Scorerwertung.
Die Murstädter konnten somit ihren Top-3-Platz nicht nur festigen, sondern Rang zwei von Waldviertel übernehmen. Nach dem sechsten Erfolg in Serie beträgt der Rückstand auf Aich/Dob acht Punkte. Graz hat allerdings mit 14 Spielen eine Partie mehr als die Konkurrenz absolviert. „Im Großen und Ganzen können wir mit unserer Leistung zufrieden sein. Unsere Konstanz hat letzten Endes den Unterschied ausgemacht“, so ein zufriedener Fabian Kandolf nach dem Spiel. Frederick Laure: „Platz 2 klingt sehr gut, aber die Meisterschaft ist noch lange und am Samstag müssen wir nach Bleiburg. Es wird auf jeden Fall ein sehr enges Rennen um die Plätze 2, 3 und 4.“
UVC Graz-Damen am Sonntag gegen TI-Volley
Nicht nur die Grazer Herren konnten bislang überzeugen. Auch die UVC-Damen spielen eine sehr starke Saison. Am Sonntag tritt das Team von Headcoach Dusan Jesenko im einzigen Austrian Volley League-Spiel dieses Wochenendes beim Vorletzten TI-Fun-Box-Volley an und hat die Gelegenheit, sich auf Platz drei zu verbessern. Die Partie ist gleichzeitig Generalprobe für das Challenge Cup-Rückspiel bei Dinamo Krasnodar am kommenden Mittwoch. „Wir konnten uns sehr gut erholen und die Weihnachtszeit genießen. Jetzt heißt es volle Konzentration auf die nächsten Spiele. Wir wollen weiterhin im Rennen um das direkte AVL-Halbfinalticket (Top-2, Anm.) bleiben und in Russland alles versuchen, das 2:3 aus dem Hinspiel aufzuholen“, stellt Graz-Kapitänin Eva Dumphart klar.
DenizBank AG Volley League Men
06.01.: UVC Weberzeile Ried im Innkreis – UVC Holding Graz 1:3 (23:25, 25:23, 18:25, 14:25)
06.01.: SG Union Raiffeisen Waldviertel – SK Posojilnica Aich/Dob 1:3 (25:20, 22:25, 18:25, 23:25)
13.01., 19:00: SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – UVC Weberzeile Ried im Innkreis
13.01., 19:00: SK Posojilnica Aich/Dob – UVC Holding Graz
Alle Ergebnisse, die Tabelle, Match- und Ligastats sowie der Spielplan
Austrian Volley League Women
07.01., 17:00: TI-Fun-Box-Volley – UVC Holding Graz
12.01., 19:30: SG Kelag Klagenfurt – TSV Sparkasse Hartberg
13.01., 17:30: SG Prinz Brunnenbau Volleys Perg/Schwertberg – UVC Holding Graz
13.01., 20:00: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – TI-Fun-Box-Volley
Alle Ergebnisse, die Tabelle, Match- und Ligastats sowie der Spielplan
CEV Cup Men, Achtelfinale
17.01., 19:00: Posojilnica AICH/DOB – Lindemans AALST (BEL)
31.01., 20:30: Lindemans AALST (BEL) – Posojilnica AICH/DOB
CEV Challenge Cup Women, Sechzehntelfinal-Hinspiele
12.12.: Ibsa CV Las Palmas (ESP) – ASKÖ Linz/Steg (AUT) 3:1 (20:25, 25:11,25:21, 25:18)
10. 01., 19:00: ASKÖ Linz/Steg (AUT) – Ibsa CV Las Palmas (ESP)
12.12.: UVC Holding Graz (AUT) – Dinamo Krasnodar (RUS) 2:3 (16:25, 27:25, 25:22, 23:25, 4:15)
10.01., 17:30: Dinamo Krasnodar (RUS) – UVC Holding Graz (AUT)