Graz unterliegt Favorit Krasnodar erst nach hartem Kampf
Die Damen des UVC Holding Graz zeigten am Dienstag im Hinspiel des Challenge Cup-Sechzehntelfinales gegen Dinamo Krasnodar eine sehr starke Leistung, mussten sich den favorisierten Russinnen in der Bluebox erst nach hartem Kampf und über zwei Stunden 2:3 (16:25, 27:25, 25:22, 23:25, 4:15) geschlagen geben. Topscorerin der Gastgeberinnen war Ursula Ehrhart mit 20 Punkten. Das Rückspiel findet am 10. Jänner in Krasnodar statt.
„Wir haben die Russinnen mit unserer Spielweise überraschen können und wirklich gut mitgehalten. Im fünften Satz sind wir einfach nicht mehr durchgekommen. Krasnodar war uns am Block überlegen (22 Punkte, Anm.), aber wir sind zufrieden und stolz auf diese Leistung. Gegen den Neunten der vergangenen Champions League-Saison darf man verlieren. Ich denke, wir können sie auch auswärts ärgern. Vielleicht gelingt es uns sogar, einen Golden Set zu erzwingen“, berichtete Graz-Libera Bettina Schröttner.
Askö Linz-Steg hat sein erstes Europapokal-Match nach drei Jahren Pause verloren. Die Stahlstädterinnen zogen beim spanischen Vertreter Ibsa CV Las Palmas mit 1:3 (25:20, 11:25, 21:25, 18:25) den Kürzeren. Beste Scorerinnen des österreichischen Vizemeisters waren die Legionärinnen Maris Below und Jennifer Sadler mit je 13 Punkten. Im Heimspiel am 10. Jänner wollen die Linzerinnen alles daran setzen, die Spanierinnen in einen Golden Set zu zwingen. Dazu ist ein Sieg in drei oder vier Sätzen notwendig.
„Ich denke, dass alles offen ist. Vor allem der erste und dritte Satz haben gezeigt, dass Las Palmas keinesfalls außer Reichweite ist. Wir haben super begonnen und sie damit wohl etwas überrascht. Danach sind wir deutlich zurückgefallen und hatten vor allem in der Annahme große Probleme. Im dritten Satz haben wir zur Satzmitte ein paar Chancen ausgelassen. Das war die Vorentscheidung“, resümierte Linz-Steg-Trainer Roland Schwab. Im Rückspiel rechnet der Headcoach auch damit, dass sich die Spanierinnen, ähnlich wie Linz-Steg in Las Palmas, erst an die Bedingungen gewöhnen muss. „Von null auf 25 Grad geht aber wohl leichter als umgekehrt“, sagt Schwab mit einem leichten Schmunzeln. Nachsatz: „Im Georg von Peuerbach-Gymnasium sind wir außerdem stärker. Vor allem in der Annahme und am Service tun wir uns in der Heimhalle sicher bedeutend leichter!“
CEV Challenge Cup Women, Sechzehntelfinal-Hinspiele
12.12.: Ibsa CV Las Palmas (ESP) – ASKÖ Linz/Steg (AUT) 3:1 (20:25, 25:11,25:21, 25:18)
10. 01: ASKÖ Linz/Steg (AUT) – Ibsa CV Las Palmas (ESP)
12.12.: UVC Holding Graz (AUT) – Dinamo Krasnodar (RUS) 2:3 (16:25, 27:25, 25:22, 23:25, 4:15)
10.01., 17:30: Dinamo Krasnodar (RUS) – UVC Holding Graz (AUT)
[SPORTLIVE/PM/RED]