Graz entthront Serienmeister Sokol/Post, im Finale gegen Klagenfurt
Die Damen des UVC Holding Graz stehen erstmals im AVL-Finale! Der Austrian Volley Cup-Sieger entthronte Serienmeister SG VB NÖ Sokol/Post, gewann das entscheidende dritte Halbfinalduell in der Bluebox-Arena 3:1 (25:17, 25:19, 20:25, 27:25).
Topscorerinnen waren Ursula Ehrhart (20 Punkte) und Birgit Ebster-Schwarzenberger (18) bzw. Paula Kubova (16) und Cornelia Rimser (11). Graz war im Angriff klar durchschlagskräftiger (53:37), erzielte mehr Asse (11:9). Sokol/Post gelangen drei Blockpunkte mehr (11:8). Außerdem beging man weniger Eigenfehler (25:29), was am Ende aber auch nicht mehr helfen sollte…
„Dass wir die Finalserie (1. Spiel am 1.4., Anm.) erreicht haben, ist einfach ein Wahnsinn. Wir hätten schon den dritten Satz gewinnen können, sind dann aber zu ängstlich geworden und haben viele Fehler gemacht. Ähnlich war es dann auch im vierten, als wir schon weit vorne waren und es dann doch wieder eng geworden ist. Am Schluss gab es lange Ballwechsel, weil keiner aufgeben wollten. Am Ende aber haben wir es geschafft und stehen nun erstmals im Finale. Dort ist nun wirklich alles möglich: Wer Sokol/Post schlägt, kann auch Meister werden“, freute sich Graz-Libera Bettina Schröttner.
„Es ist einfach unglaublich. Die Damen haben super gespielt und die Nerven bewahrt. Wir haben die hochgesteckten Ziele für heuer erreicht, aber wer schon mal im Endspiel steht, möchte dann auch die Meisterschaft gewinnen“, stellt Graz-Manager Frederick Laure klar.
Sokol/Post hat die vergangenen Jahrzehnte dominiert und hält bei sagenhaften 50 Meistertiteln. Mit dem 51. wird es zumindest 2018 nichts. Denn am Ende der Saison wird entweder Graz oder die SG Kelag Klagenfurt ganz oben stehen. Die Wildcats hatten bereits am 14. März mit dem zweiten Sieg über Askö Linz-Steg ihr Finalticket gelöst. Das erste von maximal fünf Endspielen steigt bereits am Ostersonntag um 20:15 Uhr. ORF Sport+ überträgt live.
In der AVL Women-Hoffnungsrunde konnte nach der PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg auch die SG VBV Trofaiach-Eisenerz den Klassenerhalt fixieren, gewann am vierten Spieltag das Steiermark-Derby beim TSV Sparkasse Hartberg 3:0 (25:22, 25:22, 25:13).
Tabellenführer Salzburg setzte sich bei Schlusslicht TI-Fun-Box-Volley 3:1 (24:26, 25:17, 25:19, 25:17) durch. „Es war ein weiteres schwieriges Spiel, in dem wir alles geben mussten, um zu gewinnen. Die Tirolerinnen haben es uns mit ihrem starken Service sehr schwer gemacht, unser Kombinationsspiel durchzuziehen. Der verlorene erste Satz hat uns nochmals angestachelt. Der Klassenerhalt ist vorzeitig fixiert, aber unser Ziel bleibt der siebente Platz in der Endabrechnung“, so Salzburg-Trainer Ulrich Sernow.
Die Innsbruckerinnen wie auch die Hartbergerinnen werden nach Abschluss der Hoffnungsrunde in der Relegation um den AVL-Verbleib kämpfen.
AVL Women-Halbfinalserien (best-of-3)
Halbfinale 1
24.03.: UVC Holding Graz – SG VB NÖ Sokol/Post 3:1 (25:17, 25:19, 20:25, 27:25)
14.03.: SG VB NÖ Sokol/Post – UVC Holding Graz 3:0 (25:17, 25:23, 25:20)
10.03.: UVC Holding Graz – SG VB NÖ Sokol/Post 3:2 (25:19, 22:25, 22:25, 27:25, 15:9)
UVC Holding Graz gewinnt Serie 2:1!
Halbfinale 2
14.03.: ASKÖ Linz/Steg -SG Kelag Klagenfurt 2:3 (25:17, 20:25, 22:25, 25:20, 13:15)
10.03.: SG Kelag Klagenfurt – ASKÖ Linz/Steg 3:0 (25:18, 25:20, 25:23)
SG Kelag Klagenfurt gewinnt Serie mit 2:0!
AVL Women-Hoffnungsrunde, 4. Spieltag
24.03.: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – TI-Fun-Box-Volley 3:1 (24:26, 25:17, 25:19, 25:17)
24.03.: TSV Sparkasse Hartberg – VBV Trofaiach-Eisenerz 0:3 (22:25, 22:25, 13:25)
AVL Women-Finalserie:
Die Live-Übertragungszeiten der Finalspiele in ORF SPORT +:
Sonntag, 1. April, 20.15-22.30 Uhr: Finale 1 UVC Holding Graz – SC Kelag Klagenfurt (Kommentator: Ludwig Valenta)
Sonntag, 8. April, 17.30-20.00 Uhr: Finale 2 SC Kelag Klagenfurt – UVC Holding Graz (Robert Neukirchner)
Mittwoch, 11. April, 20.15-22.30 Uhr: Finale 3 UVC Holding Graz – SC Kelag Klagenfurt (Johannes Hahn)
Weitere Termine falls die Entscheidung noch nicht gefallen ist:
Samstag, 14. April, 20.15-22.45 Uhr: Finale 4 SC Kelag Klagenfurt – UVC Holding Graz (Johannes Hahn)
Dienstag, 17. April, 20.15-22.30 Uhr: Finale 5 UVC Holding Graz – SC Kelag Klagenfurt (Johannes Hahn)
Alle Ergebnisse, die Tabelle, Match- und Ligastats sowie der Spielplan
[SPORTLIVE/PM/RED]