Graz besiegt Ried und sichert Rang drei ab

  • 18. Oktober 2019

ÖVV-Cupsieger UVC Holding Graz feierte Freitagabend in seinem vierten DenizBank AG VL-Saisonspiel den dritten Sieg, setzte sich im Raiffeisen Sportpark gegen den UVC Weberzeile Ried/Innkreis 3:0 (25:19, 26:24, 25:23) durch und sicherte so Platz drei ab. Der Rückstand auf Tabellenführer und Titelverteidiger SK Zadruga Aich/Dob beträgt zwei Punkte. Die Union Raiffeisen Waldviertel liegt einen Zähler vor den Murstädtern, hat aber ein Spiel mehr ausgetragen.

Topsocrer waren Tiago Pereira (19), Mark Kremer (14) und Clemens Unterberger (10) bzw. Tomasz Rutecki (17), Niklas Stooß (10) und Sokratis Charalampidis (9). Stats: Angriffspunkte 45:41, Asse 7:1, Blockpunkte 8:6 und Eigenfehler 18:16.

Johannes Kratz (Außenangreifer, Graz): „Im Großen und Ganzen war es eine gute Leistung, wobei wir phasenweise nicht sehr konzertiert gespielt haben. Im Endeffekt haben wir 3:0 gewonnen und das ist, was zählt.“

Robert Koch (Trainer, Graz): „Gratulation an die Mannschaft. Ganz besonders bin ich mit Mark Kremer und Lukas Kühl zufrieden, die eine tadellose Leistung gezeigt haben. Ried hat uns das Leben nicht leicht gemacht und im Angriff sehr stark agiert.“

Dominik Kefer (Trainer, Ried): „Es war ein Spiel auf Augenhöhe, was mich auf der einen Seite freut, aber auf der anderen auch etwas ärgert. So ein Match können wir nämlich auch gewinnen und dann sind alle Fehler vergessen. Wir haben es verabsäumt, Graz unter Druck zu setzen, selbst als sie nicht mit der besten Aufstellung gespielt haben. Wir konnten nicht den Druck am Service erzeugen und auch die Mitte von Graz nicht stoppen. Gratulation an Graz. Wir müssen weiter an uns arbeiten.“

Felix Breit (Mittelblock, Ried): „Wir wussten, dass es ganz schwierig wird. Die Grazer spielen so unglaublich schnell und üben ständig hohen Druck mit dem Service aus. In den Sätzen zwei und drei haben wir gut mitgehalten und hätten sogar den zweiten Durchgang gewinnen können. Den dritten haben wir ganz unglücklich verloren.“

Samstagabend ist Aich/Dob wieder im Meisterschaftseinsatz. Die Kärntner gehen als haushohe Favoriten in das Duell mit Aufsteiger und Schlusslicht TJ Sokol Wien V. Der VBC TLC Weiz empfängt in der ASKÖ-Halle Eggenberg den VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt.

DenizBank AG Volley League Men

16.10.: VCA Amstetten NÖ vs. Union Raiffeisen Waldviertel 0:3 (15:25, 21:25, 20:25)
16.10.: SK Zadruga Aich/Dob vs. VBC TLC Weiz 3:1 (25:9, 20:25, 25:13, 25:22)
18.10.: UVC Holding Graz vs. UVC Weberzeile Ried/Innkreis 3:0 (25:19, 26:24, 25:23)
19.10., 19:00: VBC TLC Weiz vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
19.10., 19:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. TJ Sokol Wien V

Tabelle, Ergebnisse und Match Stats, Spielplan

Team- und Spieler-Stats

Hier geht’s zu allen Kadern (inkl. Übersicht Zu- und Abgänge)

Auf Volleynet.tv wird jedes Spiel der Denizbank AG Volley League Women und Men im Livestream übertragen!

SPORTLIVE/PM