Grath/Kurzmann bei Deaflympics in Brasilien auf Rang acht
Das österreichische Beachvolleyball-Team Benedikt Grath/Bernhard Kurzmann belegte bei der Sommer Deaflympics (Olympische Spiele der Gehörlosen) in Caxias do Sul/Brasilien Rang acht.
Nach souveränen Siegen gegen Brasilien sowie Ghana und einer Niederlage gegen Finnland in der Gruppenphase schlugen Grath/Kurzmann Kanada und standen im Viertelfinale. In diesem erwiesen sich allerdings die späteren Silbermedaillengewinner, Tarasov/Renkas aus der Ukraine, als zu hohe Hürde. Das rotweißrote Duo musste sich 17:21, 17:21 geschlagen geben.
Grath/Kurzmann beendeten die Deaflympics mit zwei Platzierungsspielen gegen Tschechien (Zidek/Bambas) und Deutschland (Sudy/Schmidt). Schlussendlich wurde es Platz acht. Das AUT-Team zeigte sich mit dem Abschneiden in Caxias do Sul durchaus zufrieden.
Grath/Kurzmann wurden während den Deaflympics vom erfahrenen Coach Patrick Kain betreut. „Ein großes Dankeschön an ihn, Thomas Kunert und alle Sparringpartner für die wertvolle Vorbereitung und Unterstützung. Der ÖGSV bedankt sich weiters beim Sportministerium für die finanzielle Unterstützung“, erklärt Kurzmann.
Die 24. Sommer Deaflympics hätten eigentlich bereits im vergangenen Dezember in Szene gehen sollen, mussten aber aufgrund der Covid-Situation auf Mai verschoben werden – in die in Brasilien niederschlagsreiche Winterzeit. Daher wurde der BVB-Bewerb in eine Halle verlegt. Rund 4.000 Athleten:innen und Teammitglieder aus mehr als 70 Ländern nahmen an den Deaflympics teil.
Im August 2022 finden die BVB-Europameisterschaften der Gehörlosen im Weilburgpark in Baden statt.
Links:
sommerdeaflympics2022.oegsv.at
ecbvb2022.oegsv.at
PM/RED