Gold für Steiermark und Vorarlberg beim 1. Bundes Jugend Bewerb Beachvolleyball
Steiermark bei den Burschen und Vorarlberg bei den Mädchen heißen die Gold-Medaillengewinner beim 1. Bundes Jugend Bewerb Beachvolleyball im Rahmen des World Tour Baden Open presented by SPORT.LAND.NÖ.
Die steirischen Jungs besiegten im Finale ihre Alterskollegen aus Kärnten. Bronze ging an den Oberösterreichischen Volleyballverband. Bei den Mädels behielten die Vorarlbergerinnen die Oberhand im Finale gegen die Tirolerinnen. Platz drei belegten die Lokalmatadorinnen aus Niederösterreich.
32 Burschen und 32 Mädchen ab dem Jahrgang 2004 und jünger traten zum ersten Mal bei einer Beachvolleyball-Bundesmeisterschaft an. Acht Bundesländern hatten genannt und entsandten ihre Teams in die Kurstadt Baden.
Eine absolut gelungene Beachvolleyball-Veranstaltung, bei deren Premiere toller Sport geboten wurde. Die Siegerehrung nahmen DI Gernot Leitner (Präsident ÖVV), Ing. Thomas Mayer (Präsident NÖVV), Mag. Nik Berger (Sportdirektor Beachvolleyball ÖVV) und Christian Lick (Beachreferent NÖVV) vor. Die Pokale wurden gespendet von der NÖ Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, NÖ Sport-Landesrätin Dr. Petra Bohuslav und NÖ Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister.
Danke allen Spielern, Spielerinnen, Trainern, Landesverbands-Verantwortlichen, Besuchern, Vision05, ÖVV, NÖVV und allen freiwilligen Helfern.
Christian Lick (BJB Beach-Erfinder und NÖ Beachreferent): „Ich freue mich, dass heuer zum ersten Mal der Bundes Jugend Bewerb Beachvolleyball stattfinden konnte, und das gleich im Rahmen eines World Tour-Turnieres. Meine Idee war, diesen Bewerb als Pendant zum Bundes Jugend Bewerb in der Halle zu schaffen und auch den Burschen und Mädchen am Sand die Möglichkeit zu geben, sich zu präsentieren und in einem Wettkampf Bundesland gegen Bundesland Österreichs Beste zu ermitteln. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg und bedanke mich beim ÖVV, Vision05 und den Landesverbänden für die gute Zusammenarbeit im Vorfeld dieses Turnieres.“
Nik Berger (Sportdirektor Beachvolleyball ÖVV): „Das Alter für internationale Wettkämpfe wurde vom europäischen Volleyballverband jünger gestuft und darauf wollten wir reagieren. Der Jahrgang 2004 wird im Jahr 2022 bei der U19WM und den Youth Olympic Games zum Zug kommen und da wollen wir vorbereitet sein. Gerade deshalb ist es wichtig, auch junge AthletInnen unter Wettkampfbedingungen zu sichten. Im Vordergrund steht aber in dem Alter sicher noch der Spaß und dank der perfekten Umsetzung des World Tour-Turnieres in Baden durch Vision05 war es ein echtes Erlebnis für die TeilnehmerInnen!“
Endstand Burschen
1. Steiermark
2. Kärnten
3. Oberösterreich
4. Niederösterreich
5. Tirol
6. Wien
7. Salzburg
8. Vorarlberg
Endstand Mädchen
1. Vorarlberg
2. Tirol
3. Niederösterreich
4. Kärnten
5. Wien
6. Oberösterreich
7. Steiermark
8. Salzburg
PM/RED