FIVB Snow Volleyball World Tour: ÖVV-Teams in Wagrain-Kleinarl im Final-Four
Beide ÖVV-Herren-Teams stehen beim ersten „FIVB Snow Volleyball World Tour Stop co-hosted by CEV“ in Wagrain-Kleinarl im Halbfinale. Alexander Huber, Christoph Dressler, Martin Streitfellner und Florian Schnetzer schlugen Samstagnachmittag bei der Welt-Premiere dieser Turnierserie das brasilianische Team mit den Volleyball-Legenden Gilberto „Giba“ Amaury de Godoy Filho, dreifacher Hallen-Weltmeister sowie Olympiasieger 2004, und Márcio Araújo, Beachvolleyball-Weltmeister 2005 und Olympia-Finalist 2008, in zwei Sätzen. Bei Kaiserwetter boten Spielerinnen und Spieler am bestens gefüllten Centrecourt im Skigebiet „Snow Space Salzburg“ bei der Bergstation Flying Mozart auf 1.850 Metern eine große Show.

© FIVB/CEV/Chaka2
Ein Highlight des Tages war freilich der 15:12, 15:11-Sieg von Österreich 1 über Brasilien. Für Huber und Dressler verläuft das Jahr 2019 bislang überhaupt sehr erfolgreich. Die beiden sicherten sich bereits auf der Turracher Höhe den Snow Volleyball-Meistertitel und gewannen erst am vergangenen Sonntag sensationell das 2* FIVB Beach Volleyball World Tour-Event in Siem Reap/Kambodscha. „Es ist natürlich ein Wahnsinn, in Wagrain-Kleinarl solchen Spielern gegenüberstehen zu dürfen. Und dann auch noch bei diesem perfekten Wetter… Das ist einfach nur geil“, freute sich Dressler nach dem Viertelfinalerfolg über „Giba“ und Co.
Team-Kollege Schnetzer konnte nur beipflichten: „Wir sind megahappy, haben noch nie vor so einem geilen Snow Volleyball-Publikum gespielt. Dann auch noch gegen Brasiliens Legenden zu spielen und zu gewinnen, ist ein einmaliges Erlebnis. Wir sind überglücklich und wollen jetzt mehr. Das heißt, Sonntag nochmal richtig Gas geben und eine Medaille für Österreich holen!“
Olympiasieger „Giba“ erklärte im On-Court-Interview, dass es „für Brasilianer natürlich besonders interessant und schwierig ist, auf Schnee zu spielen, schließlich gibt es bei uns keinen. Ich muss aber in erster Linie den Österreichern zu ihrer Leistung gratulieren. Auch die Fans und die ganze Organisation sind hier großartig. Diese Veranstaltung hebt Snow Volleyball auf die nächste Stufe.“
Kamerun scheitert erst im Viertelfinale an Österreich 2

© FIVB/CEV/Chaka2
Am Ende des Snow Volleyball-Tages gab es für die begeisterten Fans – unter ihnen auch ÖVV-Präsident Gernot Leitner, CEV Board of Administration Member Peter Kleinmann und FIVB New Events Business Director Angelo Squeo – noch einen zweiten rotweißroten Viertelfinalerfolg zu bejubeln. Felix Friedl, Arwin Kopschar und Maximilian Trummer schlugen Kamerun 15:10, 17:15. Die Afrikaner waren auf dem für sie mehr als ungewohnten Untergrund durch einen Erfolg über Italien 1 sensationell in die Runde der Top-8 aufgestiegen und haben damit bewiesen, dass sie auch in einer Wintersportart reüssieren können.
Österreich im Halbfinale gegen Russland
Nach den Viertelfinali steht bereits fest, dass Rotweißrot bei der FIVB Snow Volleyball World Tour zumindest eine Medaille gewinnen wird. Selbiges gilt auch für Russland, das ebenfalls zwei Teams ins Final-Four brachte. Die russischen Spieler kamen in dieser Saison auf der CEV Snow Volleyball European Tour allesamt bereits aufs Podest. Huber, der sich 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro an der Seite von Robin Seidl bis ins Beach-Achtelfinale smashen und baggern konnte, ist voll der Vorfreude auf das Duell mit Russland 1: „Es ist extrem lässig, dass die Snow Volleyball World Tour-Premiere in Österreich stattfindet. Dieses Event passt einfach perfekt hierher. Der Ausblick ist einmalig und für Österreich unverkennbar. Super ist auch, dass die ganze Welt vertreten ist und alle Welt mitbekommt, wie schön es bei uns in den Bergen ist. Momentan hör ich von allen Seiten, von den Spielern, die weit angereist sind, nur positives Feedback – einfach top!“
Österreicherinnen verpassen Finaltag
Für Österreichs Damen-Quartett Elisabeth Klopf/Viktoria Mair/Valerie Teufl/Eva Freiberger kam in der Zwischenrunde gegen die Qualifikantinnen aus Schweden mit 14:16, 15:4, 8:15 das Aus. Im Halbfinale stehen Teams von drei Kontinenten. Argentinien mit Beach-Olympiateilnehmerin Maria Virginia Zonta fordert Russland 1. Olga Motrich, Anna Romashova, Olga Filina und Polina Lapteva waren bereits auf der CEV Snow Volleyball European Tour 2019 sehr erfolgreich. Jede der vier Russinnen stand zumindest einmal auf dem Podest. Im zweiten Semifinale treffen die USA auf Tschechien 2. Karissa Cook, Emily Hartong, Katherine Spieler und Alexandra Wheeler haben in dieser Saison bereits einen Titelgewinn in der Tasche. Sie gewannen den European Tour-Auftakt in Moskau.
Alle Spiele vom Centrecourt überträgt EuroVolley.tv LIVE!
Ergebnisse Damen
Viertelfinale
Russland 1 – Schweden 2:0 (15-10, 15-6)
Tschechien 1 (WC) – Argentinien 1:2 (16-14, 13-15, 12-15)
USA (WC) – Litauen 2:0 (15-10, 17-15)
Tschechien 2 – Deutschland 2:0 (15-8, 15-7)
Halbfinale
31.03., 09.30: Russland 1 – Argentinien
31.03., 09.30: USA (WC) – Tschechien 2
31.03., 11.10: Spiel um Platz 3
31.03., 13.00: Finale
Ergebnisse Herren
Viertelfinale
Russland 1 – Russland 2 2:1 (15-13, 6-15, 18-16)
Österreich 1 – Brasilien 2:0 (15-12, 15-11)
Österreich 2 – Kamerun 2:0 (15-10, 17-15)
USA (WC) – Russland 3 1:2 (15-13, 12-15, 13-15)
Halbfinale
31.03., 10.20: Österreich 1 – Russland 1
31.03., 10.20: Österreich 2 – Russland 3
31.03., 12.00: Spiel um Platz 3
31.03., 14.00: Finale
Die Teams, der Spielplan und alle Ergebnisse
www.snowvolleyball.com
FIVB Snow Volleyball
CEV Snow Volleyball
PM/RED