„ALLE IN DIE HALLE zum FINALE DAHOAM!“
Das ÖVV-Damen-Nationalteam ist nach dem 3:1-Erfolg am Samstag gegen Montenegro nur noch einen Sieg vom Aufstieg in die CEV European Golden League entfernt! Das CEV Silver League „Finale dahom“ geht heute, Sonntag, 20.20 Uhr, wieder im Raiffeisen Sportpark Graz gegen Estland in Szene. Der Sieger dieses Duells steigt in die Golden League auf! Das Publikum kann dabei den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Österreich und Estland standen einander in der Gruppenphase bereits zweimal gegenüber. Jeweils setzte sich das Heim-Team 3:0 durch. ÖVV-Headcoach Roland Schwab: „Wir müssen uns auf uns konzentrieren. Im Head-to-Head steht es 1:1. Wenn wir spielen, was wir können, können wir dieses Finale gewinnen!“ ÖVV-Zuspielerin Victoria Deisl: „Die Motivation für Sonntag ist riesig. Hier ist es immer super zu spielen. Die Halle ist super, die Fans sind super. Mit ihnen können wir es schaffen und in die Golden League einziehen!“ ÖVV-Generalsekretär Philipp Seel: „Das heutige Motto muss also lauten: ALLE IN DIE HALLE zum FINALE DAHOAM!“
Tickets für Graz sind unter ticketmaster.at und an der Abendkasse noch verfügbar.
Für jene Fans, die Rotweißrot nicht von den Tribünen des Raiffeisen Sportparks unterstützen können, überträgt ORF SPORT + live.
CEV European Silver League 2023
Final-4-Turnier Damen (Raiffeisen Sportpark Graz)
24.06., 15:00 Uhr: Estland vs. Portugal 3:1 (29:27, 25:22, 18:25, 26:24)
24.06., 20:20 Uhr: Österreich vs. Montenegro 3:1 (25:21, 23:25, 25:23, 25:14)
im Anschluss 70-Jahre-ÖVV-Afterparty
25.06., 17.35 Uhr: Portugal vs. Montenegro
25.06., 20.20 Uhr: Österreich vs. Estland
Halbfinal-Hinspiel Herren (Raiffeisen Sportpark Graz)
24.06., 17.35 Uhr: Österreich vs. Lettland 0:3 (19:25, 19:25, 19:25)
Rückspiel am 28. Juni, 18:40 Uhr, in Jelgava
Gruppenspiele
27.05., 20:15 Uhr Damen: Nordmazedonien vs. Österreich 0:3 (15:25, 20:25, 15:25)
31.05., 15:00 Uhr Herren: Georgien vs. Österreich 0:3 (16:25, 17:25, 15:25)
31.05., 16:00 Uhr Damen: Estland vs. Österreich 3:0 (25:15, 25:8, 25:23)
03.06., 14:00 Uhr Damen: Österreich vs. Lettland 3:1 (25:23, 16:25, 25:15, 25:23)
03.06., 17:30 Uhr Herren: Österreich vs. Ungarn 2:3 (25:21, 19:25, 17:25, 29:27, 13:15)
10.06., 15:00 Uhr Damen: Lettland vs. Österreich 1:3 (25:15, 17:25, 21:25, 19:25)
10.06., 16:00 Uhr Herren: Ungarn vs. Österreich 3:0 (25:20, 25:23, 25:22)
14.06., 17:00 Uhr Herren: Österreich vs. Georgien 3:0 (25:10, 25:23, 25:12)
14.06., 20:15 Uhr Damen: Österreich vs. Estland 3:0 (25:20, 25:19, 25:20)
17.06., 17:00 Uhr Damen: Österreich vs. Nordmazedonien 3:0 (25:15, 25:17, 25:7)
CEV European Silver League Women
CEV European Silver League Men
ÖVV-Kader CEV European Silver League 2023
Damen
Nicole Holzinger (23.08.2005) – ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
Tamina Huber (05.03.1994) – Avarca de Menorca/ESP
Anna Bajde (08.12.1994) – Volero Le Cannet/FRA
Marie Bruckner (15.08.2004) – UVC Holding Graz
Aida Mehic (27.03.2001) – HAOK Mladost Zagreb/CRO
Emma Hohenauer (22.09.2005) – Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg
Bojana Ubiparip (24.07.2002) – Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg
Julia Trunner (05.08.2005) – VB NÖ Sokol/Post
Monika Chrtianska (18.11.1996) – Charleroi Volley/BEL
Victoria Deisl (13.11.1999) – VK Dukla Liberec/CZE
Lina Hinteregger (18.12.2004) – VC Kanti Schaffhausen/SUI
Kora Schaberl (03.10.1998) – Haro Rioja Voley/ESP
Anna Oberhauser (19.08.1998) – UVC Holding Graz
Anamarija Galic (07.01.2001) – Bartoccini Fortinfissi Perugia/ITA
Nina Nesimovic (08.11.1996) – Bahcelievler Belediyespor/TUR
Elisa Caria (02.11.2003) – TI-Rowa-Moser-volley
Lorena Brandhofer (12.09.2004) – ASKÖ Volksbank Purgstall
Larisa Micic (17.01.2005) – VB NÖ Sokol/Post
Headcoach: Roland Schwab