Favoriten glänzen beim Saison-Auftakt!

  • 8. Oktober 2016

Die 1. Runde der DenizBank AG Volley League Men brachte ausschließlich klare Favoritensiege.

Titelverteidiger und Topfavorit Hypo Tirol Volleyballteam gewann bei der SG VC/SV MusGym Salzburg souverän 3:0 (25:11, 25:17, 25:16). „Unsere Erwartungen haben wir erfüllt. Eine ganz solide Vorstellung meiner Jungs. Wir haben mit der Mannschaft begonnen, mit der wir auch in den Vorbereitungsspielen agiert haben. Vor allem in unserem Side-Out Spiel haben wir mit fast 80 Prozent Erfolgsquote mehr als überzeugt“, resümierte Hypo Tirol VT-Head Coach Daniel Gavan.

Auch Vizemeister SK Posojilnica Aich/Dob gab sich keine Blöße, feierte gegen supervolley OÖ einen 3:0 (25:21, 25:13, 25:19)-Heimerfolg. Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu: „Wir haben etwas unsicher begonnen. Ab dem zweiten Satz wurde die Mannschaft aber lockerer und der Gegner klar beherrscht, obwohl die Abstimmung nach der kurzen Vorbereitung noch nicht ganz passt!“

Die SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys fertigte den VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt in der Johann-Pölz-Halle 3:0 (25:21, 25:22, 25:19) ab und führt die Tabelle an. Das Team von Neo-Coach Igor Simuncic hatte bereits am vergangenen Montag im vorgezogenen Spiel der zweiten Runde supervolley OÖ in drei Sätzen in die Schranken gewiesen. „Mit den Erfolgen bin ich zufrieden. Die Spiele waren aber noch nicht nach meinem Wunsch. Wir machen noch zu viele Fehler. Wir müssen uns steigern, dann sollte es gegen stärkere Gegner klappen. Die Mannschaft hat das Potential dazu“, analysierte der Kroate. Und Topscorer Thomas Tröthann: „Es war ein Spiel mit vielen Fehlern. Wir müssen uns steigern. Im Cup und in der Liga kommen schwierige Aufgaben auf uns zu, die wir bewältigen müssen.“

Die SG Raiffeisen Waldviertel setzte sich zum Auftakt beim VBC TLC Weiz 3:0 (25:11, 25:17, 25:22) durch. „Wir boten eine geschlossene Mannschaftsleistung. Unsere Routiniers Rudi Boff und Mitch Peciakowski trugen die Mannschaft durch das Spiel. Weiz präsentierte sich durchaus als guter Gegner und war hervorragend vorbereitet. Mateusz Jozwik mit herausragender Angriffsleistung (78 Prozent, Anm.) und eine gute Serviceleistung waren der Schlüssel zum Erfolg“, fasste ein zufriedener Waldviertel-Manager Werner Hahn zusammen.

DenizBank AG Volley League Men, 1. Runde
08.10.: SK Posojilnica Aich/Dob – supervolley OÖ 3:0 (25:21, 25:13, 25:19)
Topscorer: MLYNARCIK 19, DALAKOURAS 10, MENNER 9 bzw. YHOST 10, WEST 9, HILLING 7

08.10.: SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:0 (25:21, 25:22, 25:19)
Topscorer: TRÖTHANN 18, LANDFAHRER 12, ZELENIKA 10 bzw. WALLER 16, BALDAUF 7, RIEGLER 6

08.10.: SG VC/SV MusGym Salzburg – Hypo Tirol Volleyballteam 0:3 (11:25, 17:25, 16:25)
Topscorer: SCHNETZER 11, MOSER H. 8, MOSER R. 7 bzw. KROL 14, MASLIEV 10, FRANCES 10

08.10.: VBC TLC Weiz – SG Raiffeisen Waldviertel 0:3 (19:25, 15:25, 22:25)
Topscorer: SCHLOFFER 12, GRASSERBAUER 9, HÖLZL 5, ERTL 5 bzw. GABDULLINS 19, BOFF 13, JOZWIK 9

16.12., 19.00: UVC Weberzeile Ried im Innkreis – UVC Holding Graz

2. Runde
15.10., 16:30: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt – SG VC/SV MusGym Salzburg
15.10., 17:30: Hypo Tirol Volleyballteam – UVC Weberzeile Ried im Innkreis
15.10., 19:00: SG Raiffeisen Waldviertel – UVC Holding Graz
16.10., 13:00: VBC TLC Weiz – SK Posojilnica Aich/Dob

bereits am 3. Oktober
SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – supervolley OÖ 3:0 (25:20, 25:17, 25:19)

Tabelle: http://oevv.volleynet.at/Ligen/18243 – ÖVV/HAC/PM/RED