Europacup-Woche für ÖVV-Herren

  • 29. November 2021

Vier ÖVV-Teamspieler sind in dieser Woche auf der internationalen Bühne im Einsatz. Peter Wohlfahrtstätter gastiert mit Benfica in der Champions League Gruppenphase in St. Petersburg. Paul Buchegger bestreitet mit Spor Toto im CEV Cup das türkische Derby gegen Arkas Izmir. Alex Tusch ist mit Neftohimik im CEV Cup gegen Genf gefordert. Toni Menner reist mit Jona in die Niederlande und trifft auf Orion Doetinchem.

Benfica steuert auf perfekte Hinrunde zu Peter Wohlfahrtstätter ist mit Benfica Lissabon in der portugiesischen Liga weiter ungeschlagen. In der vergangenen Woche holte Benfica drei Siege (Espinho, Leixoes und Caldas) und sicherte sich weitere neun Punkte. Nach 12 von 13 Matches der 1. Phase hat Benfica nur acht Sätze und zwei Punkte abgegeben. Mit einem Sieg gegen den Tabellenachten Vitoria kann Benfica die erste Phase für sich entscheiden und den aktuellen Leader Bastardo abfangen.

Mit Spannung wird auch der Auftakt der Champions League Gruppenphase erwartet. Benfica gastiert am Mittwoch in St. Petersburg. Die Russen haben neben dem slowenischen Topstar Tine Urnaut auch fast die Hälfte der Protagonisten des Olympia-Endspiels von Tokio unter Vertrag. Dazu zählen der französische Olympiasieger Genia Grebennikov sowie die russischen Topstars Kobzar, Poletaev, Kliuka und Iakovlev. Trainer ist der russische Teamchef Tuomas Sammelvuo (FIN). Das Match wird ab 17.30 Uhr live auf www.eurovolley.tv übertragen.

https://fpv-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=54&PID=88

Buchegger Top-Leistung reicht nicht Für Spor Toto und Paul Buchegger ist der sportlich höchst erfolgreiche November am Sonntag mit einer 0:3-Niederlage zu Ende gegangen. Gegen Arkas zeigte der Oberösterreicher eine sehr gute Leistung und war mit 16 Punkten Topscorer beider Teams. Für einen Satzgewinn reichte es dennoch nicht. Das hohe Servicerisiko von Spor Toto (15 Fehler) hatte wenig Einfluss auf die Angriffsleistung der Gastgeber, die sich hier als  klar überlegen erwiesen (43:32 Punkte).

Gegen den Drittletzten Altekma sind für Spor Toto am kommenden Wochenende drei Punkte Pflicht.

Bereits am Mittwoch steigt Spor Toto in den CEV Cup ein. Gegner ist dort neuerlich Arkas Izmir. Das Hinspiel steigt in Izmir und wird vom Österreichischen Schiedsrichter Gernot SCHIRMBACHER geleitet.

https://tvf-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=66&PID=122http://tvf-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=57&PID=101

Zwei Matches für Berger Radom bestreitet in der aktuellen Woche zwei Matches. Am Montagabend trifft Alex Berger mit Radom auf Cuprum Lubin. Am Sonntag gastiert Radom bei LUK Lublin.

Als Tabellenvorletzter könnte Radom weitere Punkte gut brauchen. Beide Gegner liegen nur knapp vor Radom.

https://www.plusliga.pl/games.html?memo=%7B%22games%22%3A%7B%22faza%22%3A1%2C%22runda%22%3A1%2C%22kolejka%22%3A2%7D%7D

Paris überholt Cambrai Erstmals in dieser Saison liegt Paris Volley vor Cambrai. Möglich machten das zwei Siege in der vergangenen Woche. Paris setzte sich zuhause gegen Nice mit 3:2 durch und holte am Wochenende in Toulouse einen 3:1-Auswärtssieg. Mathäus Jurkovics stand in beiden Matches jeweils zwei Sätze am Feld und scorte 6 bzw. 5 Punkte.

Ohne Punkte blieb dagegen Philipp Kroiss mit Cambrai. Gegen Montpellier und Sete kam Cambrai nicht in Fahrt und musste sich zweimal mit 0:3 geschlagen geben.

Paris kann sich mit einem Sieg gegen Sete weiter nach oben arbeiten. Cambrai trifft auf den direkten Tabellennachbarn Nice und will am Samstag in die Erfolgsspur zurückkehren.

Dort angekommen, ist nach anfänglichen Schwierigkeiten St-Quentin. Der Klub von Niklas Kronthaler kommt immer besser in die Gänge und feierte zuletzt den fünften Sieg in Folge. Gegen Ajaccio stellte man das Match auf den Kopf und gewann nach 0:2-Rückstand mit 3:2. Der Tiroler steuerte 14 Punkte zum Sieg bei. Nächster Gegner ist der Tabellenführer St-Nazaire.

www.lnv.fr

Neuerliche Niederlage für Jona Toni Menner konnte mit Jona auch am vergangenen Wochenende nicht punkten und wartet damit seit Mitte Oktober auf einen Sieg. Gegen Genf konnte Jona nur den zweiten Satz offen gestalten, blieb am Ende aber ohne Satzgewinn. Menner stand nur im ersten Satz in der Startformation und beendete das Match mit 2 Punkten.

Für etwas Ablenkung vom Liga-Alltag könnte der CEV Cup sorgen. Jona trifft am Donnerstag auswärts auf Orion DOETINCHEM (NED). Nächster Liga-Gegner ist Amriswil.

https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/

Perfekte Woche für Bulgarien-Exporte Vier Siege feierten die beiden ÖVV-Zuspieler in Bulgarien. Neftohimik setzte 2010 gegen CSKA mit 3:1 und gegen Dunav mit 3:2 durch. Alex Tusch spielte gegen CSKA.

Max Thaller gewann mit Montana zweimal mit 3:0 und gewann gegen Marek Union sowie Lokomotiv durch.

Neftohimik 2010 steigt im Dienstag in den CEV Cup ein und bestreitet das Hinspiel gegen Genf in der Schweiz.

In der Meisterschaft geht es gegen Deya Sport (Montana) und Botev Lukovit (Neftohimik) weiter.

https://bvf-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=21&PID=22

Schaffhausen siegt klar Victoria Deisl und Lina Hinteregger haben sich mit Schaffhausen erwartungsgemäß gegen Lugano durchgesetzt. Schaffhausen hatte das Match mit Ausnahme des dritten Satzes fest im Griff und verteidigte mit dem Sieg den dritten Tabellenplatz.

Gegen Düdingen erwartet Schaffhausen am Sonntag nun eine vermeintlich schwierigere Aufgabe.

https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/

Münster steht im Pokal-Halbfinale Der USC Münster hat sich am Wochenende im Pokal-Viertelfinale gegen Wiesbaden klar mit 3:0 durchgesetzt. Angesichts der Tatsache, dass Wiesbaden in der Bundesliga-Tabelle vor Münster rangiert und auch das Meisterschaftsduell mit 3:2 gewonnen hat, kann man von einem kleinen „Coup“ sprechen. Nikolina Maros unterstützte ihre Mannschaft von der Bank aus, kam aber nicht zum Einsatz.

Im Pokal-Halbfinale trifft Münster auf den vermeintlich härtesten Gegner. Kurz vor Weihnachten lautet der Gegner Stuttgart. Die Schwäbinnen sind bislang ungeschlagen!

In der Meisterschaft geht es für Münster am Samstag gegen Suhl weiter.

www.volleyball-bundesliga.de

Radom vor Topspiel Das Team von Srna Markovic bestreitet am Montagabend gegen den Tabellenzweiten Developres BELLA DOLINA Rzeszów das Topspiel der Runde. Drei Stunden vor dem Match der Herren (Alex Berger) stehen die Damen am Parkett. Am Sonntag wird die Hinrunde gegen #VolleyWrocław abgeschlossen.

https://www.tauronliga.pl/games.html?memo=%7B%22games%22%3A%7B%22faza%22%3A1%2C%22runda%22%3A1%2C%22team%22%3A95965%7D%7D

Maribor im CEV Cup ausgeschieden Für das Team von Anamarija Galic ist die Europacup-Saison vorzeitig zu Ende. Obwohl Maribor das Rückspiel gegen Gran Canaria mit 3:2 für sich entscheiden konnte, reichte es nach der 1:3-Hinspielniederlage nicht für den Aufstieg. Galic wurde zweimal eingewechselt und scorte 2 Punkte.

Am Sonntag folgte das Spitzenspiel der slowenischen Meisterschaft gegen Calcit Kamnik. Maribor konnte das Match offen gestalten und den zweiten Satz für sich verbuchen. Kamnik gewann schließlich mit 3:1 und verteidigte damit die Tabellenführung. Galic kam nicht zum Einsatz.

Der nächste Gegner lautet GEN-I Volley.

http://ozs-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=68&PID=109

Übersicht ÖVV-Legionär*innen 2021/2022

Herren Alexander Berger – Cerrad Enea Czarni Radom (POL) Paul Buchegger –  Spor Toto (TUR) Mathäus Jurkovics – Paris Volley (FRA) Philipp Kroiss – Cambrai (FRA) Niklas Kronthaler – Saint-Quentin Volley (FRA) Anton Menner  – Jona (SUI) Max Schedl – Amriswil (SUI) Max Thaller – Montana (BUL) Alex Tusch – Burgas (BUL) Peter Wohlfahrtstätter – Benfica Lissabon (POR)

Damen Victoria Deisl -Schaffhausen (SUI) Anamarija Galic – Maribor (SLO) Lina Hinteregger – Schaffhausen (SUI) Srna Markovic – Radomka Radom (POL) Nikolina Maros – USC Münster (GER)