Challenge Cup: Union Waldviertel schlägt Bergen, Amstetten verliert in Sofia
Union Raiffeisen Waldviertel ist dem Einzug ins CEV Challenge Cup-Achtelfinale einen großen Schritt nähergekommen. Die Nordmänner schlugen Viking TIF Bergen aus Norwegen Dienstagabend in der Stadthalle Zwettl 3:1 (25:9, 25:14, 23:25, 25:22). Topscorer der Gastgeber: Audrius Knasas (20) und Marek Sulc (16). URW genügen am Mittwoch zwei Satzgewinne, um den Aufstieg zu fixieren.
„In den Sätzen eins und zwei konnten wir viel Druck erzeugen – vor allem mit dem Service. Danach wollte ich auch den Wechselspielern eine Chance geben, was leider nicht funktioniert hat. Im vierten Satz lief es dann wieder etwas besser. Morgen müssen wir mit der Grundsechs starten“, resümierte URW-Coach Zdenek Smejkal. Samson Olsen, MVP der Gäste, gab sich kämpferisch: „Wir waren dann absolut dabei, wollten unbedingt einen fünften Satz erzwingen. Morgen werden wir noch einmal alles geben, um zu gewinnen.“
Für VCA Amstetten NÖ ist das Achtelfinale hingegen in weite Ferne gerückt. Die Mostviertler verloren das Hinspiel bei Levski Sofia 0:3 (19:25, 18:25, 14:25). VCA-Topscorer waren Patryk Napiorkowski (11) und Jakub Czyzowski (10). Das Retourmatch steigt am Mittwoch wieder in Bulgariens Hauptstadt. Amstetten benötigt zumindest ein 3:1, um einen Golden Set zu erzwingen. „Sofia ist ein großer Name im internationalen Volleyball und hat das klar unter Beweis gestellt. In jedem Element waren sie beinahe fehlerfrei und stärker als wir“, erklärte VCA-Sportdirektor Michael Henschke, der anfügte: „Diese Spiele sind ein Lernprozess und zeigen uns, wo es von der Qualität in Zukunft hingehen soll. Sofia ist echt eine tolle Kulisse, die Stimmung bei den Fans erzeugt Gänsehaut. Aber wir sind bereit, sie morgen zu ärgern.“
UVC Weberzeile Ried muss am Mittwoch in der Schweiz bei Volley Schönenwerd ebenfalls in drei oder vier Sätzen gewinnen, um das 0:3 aus der vergangenen Woche zu kompensieren. „Wir hatten im ersten Duell durchaus Möglichkeiten, konnten aber leider die Big-Points nicht für uns entscheiden. Für das Rückspiel haben wir uns eine ganz gute Taktik zurechtgelegt. Wenn wir den ersten Satz gewinnen, besteht sicherlich noch eine Chance“, so Ried-Coach Dominik Kefer.
Die Damen von VB NÖ Sokol/Post bestreiten Mittwochabend ihr Hinspiel im Challenge Cup Women-Achtelfinale, empfangen in Wien C.S.M. Lugoj. Das Retourmatch steigt kommende Woche in Rumänien. Eine besonders hohe Hürde wartet auf SK Zadruga Aich/Dob im CEV Cup Men-Sechzehntelfinale. Die Südkärntner gastieren Mittwoch und Donnerstag bei Zenit Kazan. Der russische Topklub konnte sechsmal die Champions League gewinnen (2008, 2012 und 2015 bis 2018). „Eine Mammutaufgabe“, weiß Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu. Nicht mehr im Kader steht Diagonalangreifer Jani Jeliazkov. Sein Vertrag wurde noch vor der Abreise nach Russland aufgelöst. Micheu: „Er war einfach zu oft verletzt.“
CEV Challenge Cup Men, Sechzehntelfinale
07.12.: VCA Amstetten NÖ (AUT) vs. Levski Sofia (BUL) 0:3 (19:25, 18:25, 14:25)
08.12., 17:30: Levski Sofia (BUL) vs. VCA Amstetten NÖ (AUT), Levski Sofia Sport Hall
07.12.: Viking TIF Bergen (NOR) vs. Union Raiffeisen Waldviertel (AUT) 1:3 (9:25, 14:25, 25:23, 22:25)
08.12., 17:00: Union Raiffeisen Waldviertel (AUT) vs. Viking TIF Bergen (NOR), Stadthalle Zwettl
30.11.: UVC Weberzeile Ried (AUT) vs. Volley Schönenwerd (SUI) 0:3 (22:25, 24:26, 17:25)
08.12., 19:30: Volley Schönenwerd (SUI) vs. UVC Weberzeile Ried (AUT), Betoncoupe Arena Schönenwerd
CEV Challenge Cup Women, Achtelfinale
08.12., 19:00: SG VB NÖ Sokol/Post (AUT) vs. C.S.M. Lugoj (ROU), Posthalle Wien
15.12., 17:30: C.S.M. Lugoj (ROU) vs. SG VB NÖ Sokol/Post (AUT), I.K. Ghermănescu Lugoj
CEV Cup Men, Sechzehntelfinale
08.12., 17:00: SK Zadruga Aich/Dob (AUT) vs. Zenit Kazan (RUS), Sankt Petersburg Kazan
09.12., 17:00: Zenit Kazan (RUS) vs. SK Zadruga Aich/Dob (AUT), Sankt Petersburg Kazan
SPORTLIVE/PM/RED