Erstligaduelle Achtelfinal-Highlights

  • 21. Oktober 2016

Am Sonntag werden die ÖVV Cup-Viertelfinalisten ermittelt. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren sind spannende Duelle zu erwarten. Besonders im Blickpunkt sind die drei Matches zwischen Teams der DenizBank AG Volley League Men.

HYPO TIROL Volleyballteam gegen UVC Weberzeile Ried im Innkreis, SG VC/SV MusGym Salzburg gegen SK Posojilnica Aich/Dob und VBC TLC Weiz gegen VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt lauten die drei brisanten Erstliga-Duelle im Herren-Achtelfinale.

Das HYPO TIROL VT traf am vergangenen Wochenende in der Meisterschaft in Bestbesetzung auf die Oberösterreicher und ließen ihnen keine Chance. Im Cup könnte sich der Spieß leicht umdrehen. Denn die Tiroler gehen wie auch in den vergangenen Saisonen ausschließlich mit Spielern der zweiten Mannschaft an den Start. Michael Ladner und Michael Sodja werden verletzungsbedingt fehlen.

Ein offenes Match könnte die Begegnung zwischen den Mozartstädtern und dem österreichischen Vizemeister aus Bleiburg werden. Im vergangenen Jahr schrammten Aich/Dob auch ohne ausländische Spieler nur knapp am Finaleinzug vorbei. Der größte Vorteil der Salzburger ist jedenfalls, dass sie als eingespieltes Team am Feld stehen.

Nachdem Weiz in der zweiten Runde mit dem UVC Holding Graz einen vermeintlichen Titelfavoriten eliminiert hat, wartet mit den VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt nun ein weiterer harter Brocken auf die Steirer. Der jüngste Cup-Erfolg drängt die Weizer in die Favoritenrolle. Bei den WSL ersetzen Gregor Ilisnger, 19. Jahre, und Adonis Alagic, 15 Jahre, die Legionäre Malte Neubert und Necj Zemljak. Team-Managerin Karin Frühbauer: „Dass zwei so junge Spieler nachrücken können, sagt viel über die Qualität unseres Nachwuchses aus.“

Titelverteidiger SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys trifft auf den VC Hausmannstätten. „Nicht der große Name, aber eine wirklich gute, sehr erfahrene Mannschaft. Man darf sie nicht unterschätzen“, erklärt Amstetten-Kapitän Max Landfahrer. Auf die Unterstützung von Philip Ichovski darf der VCA im Cup zählen. Der Kooperationsspieler von den hotVolleys gehörte bereits in der Auftaktrunde zu den Topscorern. Zusätzlich hat Sportdirektor Michael Henschke den Juniorennationalspieler Edin Ibrahimovic in den Cupkader einberufen. Hausmannstätten-Obmann Bernhard Trummer: „Der Saisonstart unserer Mannschaft verlief gar nicht nach Wunsch. An die Leistungen von der Vorsaison können wir noch nicht anschließen. Eine gewaltige Sensation gegen die haushohen Favoriten aus Amstetten wäre da schon etwas Besonderes!“

supervolley OÖ gastiert bei der SG VT Roadrunners Wien/Südstadt/Perchtoldsdorf. Der noch ungeschlagene Tabellenführer der 2. Bundesliga Nord, Union VBC Steyr, dürfte mit dem punktelosen Letzten, TV Oberndorf, keine große Mühe haben. Mehr Spannung versprechen die Matches zwischen hotVolleys Wien/2 und Union Langenlebarn sowie VCU Wiener Neustadt und SSV HIB Liebenau, die in den jeweiligen Ligen derzeit eng beieinanderliegen.

Klare Vorzeichen im Damen-Achtelfinale
Fast durchwegs klar verteilt sind die Rollen in den Begegnungen des Damen-Achtelfinals.

Titelverteidiger SG VB NÖ Sokol/Post muss zwar nach Vorarlberg reisen, gilt gegen den VC Raiffeisen Dornbirn aber als haushoher Favorit. Gleiches gilt für die ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt gegen den Salzburger Landesligisten USV Thalgau. Ein weiterer Halbfinalist der vergangenen Saison, SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz, gastiert beim UVV Seekirchen und sollte dort den Aufstieg sicherstellen.

Der dreimalige Cupsieger ASKÖ Linz-Steg ist beim Zweitligsten ATSE Graz zu Gast und spekuliert mit dem Viertelfinaleinzug. TSV Sparkasse Hartberg bricht in die Südstadt auf und kann gegen Union volleyteam Südstadt mit dem unveränderten Bundesliga-Kader antreten. Damit scheint ein Sieg der Steirerinnen vorprogrammiert.

Im einzigen AVL-Duell trifft Vorjahresfinalist UVC Holding Graz auswärts auf die SG Prinz Brunnenbau Volleys. Beide Teams bestreiten die Saison ohne Ausländerinnen und können demnach im Cup aus dem Vollen schöpfen. Die aktuellen Ergebnisse sprechen für einen Erfolg der Grazerinnen. „Wir haben auf eine leichtere Auslosung gehofft. Nun ist es Graz und das schwere Auswärtsspiel am Tag davor ist alles andere als eine gute Ausgangslage. Ich hoffe wieder auf eine große Unterstützung durch das Heimpublikum. Vielleicht springt dann der entscheidende Funke auf unsere Mannschaft über“, so Pergs Teammanager Manfred Rockenschaub.

Im Zweitliga-Duell zwischen Donau Chemie Volleys Brückl und SG Sportunion Bisamberg/Hollabrunn lässt sich auf den ersten Blick kein Favorit ausmachen. Beide Teams rangieren im Mittelfeld der 2. Bundesliga Süd bzw. Nord.

Ein Match der dritten Runde wurde bereits gespielt. Etwas überraschend musste sich Vizemeister Team VC Tirol dem Zweitligisten Kelemen Volleys Jennersdorf mit 2:3 geschlagen geben und ist damit nach TI-apogrossergott-Volley und der PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg das dritte AVL-Team, das auf der Strecke blieb!

Austrian Volley Cup Men, Achtelfinale
23.10., 12:00: Hypo Tirol Volleyballteam – UVC Weberzeile Ried im Innkreis
23.10., 12:30: hotVolleys Wien/2 – Union Langenlebarn
23.10., 13:00: TV Oberndorf – Union VBC Steyr
23.10., 15:00: SG VT Roadrunners Wien/Südstadt/Perchtoldsdorf – supervolley OÖ
23.10., 15:30: SG VC/SV MusGym Salzburg – SK Posojilnica Aich/Dob
23.10., 16:00: VC Hausmannstätten – SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys
23.10., 16:00: VBC TLC Weiz – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
23.10., 18:30: VCU Wiener Neustadt – SSV HIB Liebenau

Austrian Volley Cup Women, Achtelfinale
23.10., 13:00: UVV Seekirchen – SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz
23.10., 13:30: ATSE Graz – ASKÖ Linz/Steg
23.10., 15:15: VC Raiffeisen Dornbirn – SG VB NÖ Sokol/Post
23.10., 16:00: Donau Chemie Volleys Brückl – SG Sportunion Bisamberg/Hollabrunn
23.10., 18:00: SG Prinz Brunnenbau Volleys – UVC Holding Graz
23.10., 18:00: USV Thalgau – ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
23.10., 18:30: Union volleyteam Südstadt – TSV Sparkasse Hartberg

bereits gespielt
Kelemen Volleys Jennersdorf – VC Tirol 3:2 (25:18, 16:25, 15:25, 25:21, 15:7)

Die Auslosung des Viertelfinals des Austrian Volley Cup 2016/17 findet unmittelbar nach dem Ende des Damen Cup-Spieles Südstadt – Hartberg in der VS Südstadt statt.

– ÖVV/FST/HAC/PM/RED