Erster Heimauftritt der Wörther-See-Löwen, Aich/Dob empfängt Verfolger Graz

  • 19. Oktober 2017

Der VBK Klagenfurt genießt am Samstag in seinem dritten DenizBank AG Volley League-Saisonspiel erstmals Heimvorteil. Die Wörther-See-Löwen empfangen die Union Raiffeisen Waldviertel und wollen die ersten Punkte einfahren. Spitzenreiter SK Posojilnica Aich/Dob bittet den UVC Holding Graz in die JUFA-Arena. Am Sonntag hofft der UVC Weberzeile Ried im Innkreis, beim SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys erstmals anschreiben zu können.

Zweimal musste der VBK Klagenfurt auswärts antreten, in Bleiburg gab es nichts zu holen, in Weiz gelang ein Satzgewinn. Waldviertel konnte hingegen bereits ein Ausrufezeichen setzen, bezwang Titelfavorit und Tabellenführer Aich/Dob nach 0:2-Satzrückstand. Das NÖ-Derby in Amstetten ging allerdings verloren. Daher steht man nur auf Platz fünf. Dennoch kommt die URW als Favorit zu den Klagenfurtern, die sich viel vorgenommen haben. „Die weite Anreise für die Waldviertler könnte ein kleiner Vorteil sein. Die Burschen werden hochkonzentriert und vollmotiviert auftreten“, verspricht Teammanagerin Karin Frühbauer.

Der Schlager des Wochenendes geht in Bleiburg in Szene. Der SK Aich/Dob, sieben Punkte aus drei Spielen, bekommt es mit dem UVC Graz, sechs Punkte aus zwei Partien, zu tun. Das Team von Headcoach Matjaž Hafner besiegte erst am Mittwoch die SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys in drei Sätzen und rehabilitierte sich so für die Pleite in Zwettl. Für Sportdirektor Martin Micheu nur ein erster Schritt: „Es war eine Verbesserung zu erkennen, es fehlt trotzdem noch einiges. Wenn wir in die Champions League wollen, müssen wir uns noch wesentlich steigern.“ Die Grazer starteten perfekt in die Saison, mussten noch keinen Satz abgeben. Kapitän Felix Koraimann erwartet sich eine Wiederholung der bisher gezeigten Leistungen und hofft auf eine enge Partie. „Es kann ein gutes Spiele werden. Waldviertel hat gezeigt, dass Aich/Dob heuer nicht unantastbar ist“, erklärt Koraimann. Trainer Robert Koch weiß um die Favoritenrolle des Tabellenführers, traut seinem Team aber eine Überraschung zu: „Wir fahren nach Bleiburg, um unser Bestes zu geben. Ein Satz ist unser Ziel, aber mit dieser Mannschaft ist, wenn wir konzentriert auftreten, auch mehr möglich.“

Am Sonntag streben die Amstettner im Heimspiel gegen den UVC Weberzeile Ried im Innkreis den dritten Erfolg im fünften Spiel an. Die Oberösterreicher haben als einziges Team erst ein Meisterschaftsmatch in den Beinen. Für das Spiel hat man sich beim ÖVV Cup-Sieger etwas Besonderes einfallen lassen, lädt zum Oktoberfest. „Da muss man einfach in die Pölz-Halle kommen“, hofft VCA-Sportdirektor Michael Henschke auf eine tolle Fankulisse. „Das wird ein Volleyballfest! Mit dem DenizBank AG Volley League-Duell sowie der Partie der 2. Bundesliga davor werden den Zuschauern tolle Spiele geboten!“

DenizBank AG Volley League Men
18.10., 19:00: SK Posojilnica Aich/Dob – SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys 3:0 (25:21, 25:22, 25:10)
21.10., 18:00: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt – SG Union Raiffeisen Waldviertel
21.10., 19:00: SK Posojilnica Aich/Dob – UVC Holding Graz
22.10., 14:00: SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – UVC Weberzeile Ried im Innkreis

Alle Ergebnisse, die Tabelle, Match- und Ligastats sowie die Spieltermine

Austrian Volley Cup Herren, Achtelfinale
22.10., 10:00: UVC Holding Graz – SG VT Roadrunners Wien/Union Perchtoldsdorf

[SPORTLIVE/PM/RED]