Seidl/Waller erreichen Gstaad-Achtelfinale
Robin Seidl und Philipp Waller stehen beim letzten 4* FIVB World Tour-Event 2021 in Gstaad im Achtelfinale. Nachdem sich das ÖVV-Duo erfolgreich durch die Qualifikation gekämpft hatte und am Mittwoch im ersten Gruppenspiel sensationell die amtierenden Weltmeister, Viacheslav Krasilnikov/Oleg Stoyanovskiy aus Russland, in drei Sätzen hatte bezwingen können, schlug man in der Zwischenrunde Donnerstagnachmittag die Letten Martins Plavins/Edgars Tocs 21:18, 21:17. Am Freitag, 13 Uhr, bekommen es Seidl/Waller mit Evandro Oliveira/Bruno Oscar Schmidt zu tun. Die Brasilianer sind in Gstaad an Position drei gesetzt.
Martin Ermacora/Moritz Pristauz, Clemens Doppler/Alex Horst und auch Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig haben den Aufstieg in die erste K.o.-Runde verpasst. Die EM-Dritten 2019 mussten sich Donnerstagfrüh den deutschen Vizeweltmeistern Julius Thole/Clemens Wickler 17:21, 17:21 geschlagen geben.
Doppler/Horst zogen gegen das niederländische Top-Duo Alexander Brouwer/Robert Meeuwsen den Kürzeren, die Silbermedaillen-Gewinner der WM 2017 in Wien verloren 26:28, 14:21. „Wir hatten gleich drei Olympia-Starter in der Gruppe. In Anbetracht der durchaus schwierigeren Auslosung können wir positiv vermerken, dass wir in beiden Spielen Satzbälle hatten“, bilanzierte Doppler. Partner Horst resümierte: „Wir sehen, dass wir absolut mithalten können. Schade, dass das Wetter nicht mehr mitgespielt hat, bei 15 Grad und Regen kommt kaum Beach-Feeling auf und nimmt uns unsere stärkste Waffe, das Sprungservice!“
Schützenhöfer/Plesiutschnig haben am Nachmittag den Aufstieg aus ihrer Gruppe verpasst. Österreichs bestes Damen-Duo unterlag den Schweizerinnen Esmée Böbner/Zoé Vergé-Dépré 12:21, 16:21. „Sie haben extrem gut serviert, da konnten wir auf Dauer nicht dagegenhalten“, so Schützenhöfer.
SPORTLIVE/PM