Schweden Ahman und Hellvig erneut Europameister

  • 6. August 2023

David Ahman/Jonatan Hellvig sicherten sich wie vor einem Jahr in München am Sonntag auch auf der Wiener Donauinsel EM-Gold. Die jungen Schweden behielten im Finale der A1 CEV Beach Volleyball Europameisterschaft in der erneut bis auf den letzten Platz gefüllten Red Bull Beach Arena gegen Leon Luini/Yorick de Groot letztendlich souverän 21:16, 21:18 die Oberhand. Die Niederländer hatten im Viertelfinale mit ihrem Sieg über die Olympiasieger und Weltmeister Anders Mol/Christian Sørum für eine große Überraschung gesorgt, zuvor mit Julian Hörl/Alex Horst auch das beste heimische Team aus dem Turnier geworfen.

Den Auftakt am Finaltag machte das erste Semifinale. Luini/de Groot – aufgrund von Verletzungen ihrer Stammpartner eigentlich nur ein Verlegenheitsteam – schlugen die Ukrainer Sergiy Popov/Eduard Reznik 22:20, 21:18, im Anschluss zwangen Ahman/Hellvig die Italiener Samuele Cottafava/Paolo Nicolai 12:21, 21:15, 23:21 in die Knie.

Im Bronze-Match waren Popov/Reznik das frischere Team, setzten sich gegen Cottafava/Nicolai 22:20, 21:13 durch. Die Ukrainer hatte vor EM-Start wohl keine Expertin oder kein Experte zu den Medaillen-Kandidaten gezählt. Popov/Reznik schrieben auch Sportgeschichte, bedeutet die Bronzemedaille doch den ersten Top-3-Platz für die Ukraine bei Beach Volleyball-Europameisterschaften. „Wir waren besonders motiviert, weil wir nicht für uns spielen, sondern für unser Land“, erklärte Popov an seinem 32. Geburtstag. Er und sein 34 Jahre alter Partner leben und trainieren in Düsseldorf. Sie sind vom Dienst an der Waffe befreit wurden, um die Ukraine auf der sportlichen Bühne zu repräsentieren.

Zwischen Medal Matches Nachwuchs in Red Bull Beach Arena

Zwischen dem Medal Matches der A1 CEV Beach Volleyball EM wurde in der Red Bull Beach Arena das Siegerteam des “Wiener Talente Cup presented by HYPO NOE“ in der Altersklasse U16 ermittelt. Dabei standen einander zwei Teams von hotVolleys Wien gegenüber – mit bekannten Namen in ihren Reihen. Das bessere Ende der Partie Vier gegen Vier (mit mindestens je einem Mädchen) hatte mit 15:12 die hotvolleys II, gecoacht von Ronja Klinger und Julian Hörl, für sich. Alessa Weichberger-Horst, Tochter des rotweißroten Beach-Haudegens Alex Horst, behielt im Duell mit ihrem Bruder Fabio und den hotvolleys I, betreut von Dorina Klinger und Robin Seidl, die Oberhand. „Es ist wichtig, Jugendlichen neue Chancen zu geben, sie für den Sport zu begeistern. Man hat gesehen, mit welcher Freude sie dabei sind“, erklärte Yvonne Rychly, Stellvertreterin von Sportstadtrat Peter Hacker. Die Siegerehrung nahmen Wiens Wirtschaftstadtrat Peter Hanke und Hannes Jagerhofer vor.

Veranstalter Hannes Jagerhofer bilanziert zufrieden

An den fünf Bewerbstagen kamen rund 67.000 Menschen auf die Donauinsel. Zusammen mit den Side Events ergibt das eine stolze Gesamtzahl von knapp 78.000 Fans, die die A1 CEV Beach Volleyball EM mobilisierte. „Es war eine interessante Woche“, so Jagerhofer. Er sei stets zwischen Verzweiflung aufgrund widriger Wetterbedingungen und Begeisterung wegen des enormen Zuschauer-Ansturms und der mitreißenden Stimmung geschwankt. Auf die Frage nach dem kommenden Jahr, hielt er sich bedeckt. Feststeht, dass es wieder ein Event geben wird, in Wien, aber aller Voraussicht nach aus Termingründen nicht auf der Donauinsel.

HERREN

Viertelfinale
05.08., 09:45: Immers/van de Velde (NED/10) vs. Cottafava/Nicolai (ITA/15) 1:2 (17:21, 21:19, 10:15)
05.08., 13:15: Popov/Reznik (UKR/13) vs. Bello/Bello (ENG/24) 2:0 (21:9, 22:20)
05.08., 15:15: Åhman/Hellvig (SWE/3) vs. Ehlers/Wickler (GER/6) 2:1 (24:26, 21:17, 16:14)
05.08., 19:00: Mol/Sørum (NOR/1) vs. Luini/de Groot (NED/11) 1:2 (21:16, 14:21, 11:15)

Halbfinale
06.08., 13:00: Luini/de Groot (NED/11) vs. Popov/Reznik (UKR/13) 2:0 (22:20, 21:18)
06.08., 14:15: Åhman/Hellvig (SWE/3) vs. Cottafava/Nicolai (ITA/15) 2:1 (12:21, 21:15, 23:21)

Spiel um Platz 3
06.08., 16:30: Popov/Reznik (UKR/13)vs. Cottafava/Nicolai (ITA/15) 2:0 (22:20, 22:13)

Finale
06.08., 17:45: Åhman/Hellvig (SWE/3) vs. Luini/de Groot (NED/11) 2:0 (21:16,21:18)

alle Ergebnisse Herren

DAMEN

Viertelfinale
04.08., 10:00: Vergé-Dépré/Mäder (SUI/5) vs. Paulikiene/Raupelyte (LTU/13) 2:0 (21:15, 28:26)
04.08., 11:00: Gottardi/Menegatti (ITA/3) vs. Álvarez/Moreno (ESP/11) 0:2 (18:21, 21:23)
04.08., 15:00: Hüberli/Brunner (SUI/1) vs. Vergé-Dépré/Böbner (SUI/9) 2:1 (21:17, 17:21, 15:12)
04.08., 16:15: van Driel/Piersma (NED/21) vs. Ludwig/Lippmann (GER/18) 0:2 (15:21, 15:21)

Halbfinale
05.08., 11:00: Hüberli/Brunner (SUI/1) vs. Ludwig/Lippmann (GER/18) 2:1 (21:19, 19:21, 16:14)
05.08., 12:00: Álvarez/Moreno (ESP/11) vs. Vergé-Dépré/Mäder (SUI/5) 2:1 (25:27, 21:17, 15:13)

Spiel um Platz 3
05.08., 16:30: Ludwig/Lippmann (GER/18) vs. Vergé-Dépré/Mäder (SUI/5) 2:1 (21:14, 18:21, 15:11)

Finale
05.08., 17:45: Hüberli/Brunner (SUI/1) vs. Álvarez/Moreno (ESP/11) 2:0 (21:12, 21:13)

Ergebnisse und Spielplan Damen

Mehr Info findet Ihr auf www.beachvolleyball.at, www.cev.eu und www.volleynet.at!

SPORTLIVE/PM/RED