„E-Nationalteam-Camp“-Premiere ein voller Erfolg
Den gegenwärtigen Umständen geschuldet, feierte in der Karwoche eine neue Trainingsform ihre ÖVV-Premiere: von Dienstag bis Freitag fand das erste „E-Nationalteam-Camp für zu Hause“ statt. Das WU19-, WU17- bzw. MU-18-EM-Team trainierten unter der Führung der Headcoaches Bene Frank, Tereza Soukup-Stribrna und Nina Sawatzki über die Kommunikationsplattform „ZOOM“ via Webcam oder Smartphone. Das Programm umfasste Athletiktrainings (täglich), Mentaltrainings und Volleyballschwerpunkte sowie einen Online-Vortrag zum Thema „Karriereplanung“. Das „E-Nationalteam-Camp“ wurde anstelle geplanter Trainingslehrgänge konzipiert. Denn eigentlich hätte in dieser Woche der Startschuss zur Vorbereitung auf die zweite Runde der WU19- und MU-18-EM-Qualifikation Ende April fallen sollen.
Nina Sawatzki, ÖVV-Cheftrainerin U18-Burschen: „Wegen der Coronakrise haben wir beschlossen, dieses Digitaltrainingslager zu machen. Wir hielten in jenem Zeitraum, für den unser ursprüngliches Oster-Camp geplant war, zweimal täglich in dieser neuen Form Trainings ab. An den Vormittagen gab es ein Athletiktraining mit unserem Athletikcoach, an den Nachmittagen stand u.a. die Analyse von Spielen auf dem Programm. Darunter waren Quali-Matches von uns, aber auch Champions-League-Partien. Dieses Videotraining hat sehr gut funktioniert, die Burschen ziehen alle mit. Solche Camps könnten wir öfter wiederholen. Wir wissen schließlich noch nicht, wann wir wieder in die Hallen dürfen.“
Anja Trailovic, ÖVV-Juniorinnen-Nationalteam: „Dieses ‚E-Nationalteam-Camp für zu Hause‘ war eine wirklich gute Idee. Es war mit den Athletiktrainings am Vormittag und den Volleyball-spezifischen Besprechungen am Abend sehr gut abgestimmt.“
Gottfried Rath, ÖVV-Sportdirektor: „Ich bin beeindruckt, wie gut das funktioniert hat. Es war toll zu sehen, wie motiviert die Spielerinnen und Spieler, aber auch die Coaches waren. Jeder war mit 100 Prozent Engagement dabei. Daran sieht man, mit wieviel Herz alle für die Nationalteams arbeiten – auch unter schwierigsten Bedingungen. Ich bin stolz auf unsere SpielerInnen und die BetreuerInnen!“
SPORTLIVE