Doppler/Horst sind Vize-Weltmeister!

  • 6. August 2017

Clemens Doppler und Alex Horst haben bei den „FIVB World Championships 2017 presented by A1“ auf der Wiener Donauinsel für ein rotweißrotes Sommermärchen gesorgt und österreichische Sport-Geschichte geschrieben. Die beide Lokalmatadore gewannen sensationell Silber und somit als erstes ÖVV-Duo eine WM-Medaille. Im Finale mussten sich Doppler/Horst zwar den Brasilianern Andre Loyola Stein/Evandro Gonçalves mit 21:23, 20:22 geschlagen geben, der unglaublichen Stimmung unter den 10.000 Fans in der WM-Arena tat dies allerdings keinen Abbruch.

Im ersten Satz lag das ÖVV-Team 20:17 voran, doch Evandro konnte den Rückstand mit seinem herausragenden Sprungservice wettmachen. Wenig später verwertete Brasilien seinen ersten Satzball. Auch im zweiten Durchgang erlebten die begeisterten Zuschauer, unter ihnen auch Bundeskanzler Christian Kern, ein Duell auf Augenhöhe, in dem Evandro/Andre immer wieder vorlegen und Doppler/Horst stets auf -1 verkürzen konnten. Der Ausgleich gelang Rotweißrot schließlich zum 19:19. Das Blatt konnten Doppler/Horst allerdings nicht mehr wenden. Ein Block von Andre bedeutete das 22:20 und WM-Gold für Brasilien.

„Wir waren wieder gut dabei. Vize-Weltmeister zu werden, ist natürlich ein Traum. Aber so knapp nach einer Niederlage ist es natürlich auch nie ganz einfach. Im Endeffekt haben wir sensationelle Leistungen gezeigt. Die ganz große Freude wird noch kommen“, erklärte Horst unmittelbar nach dem Finale im ORF-Interview. Doppler lobte den Mut der Gegner, als diese im ersten Satz 17:20 zurücklagen. „Evandro ist der beste Servicespieler überhaupt. Er hat bei den Satzbällen volles Risiko genommen und ist belohnt worden. Wir haben ihnen die Stirn geboten, sehr gutes Beach Volleyball gezeigt. Es war eine unglaubliche Reise“, so Doppler.

Kleinmann: „Für mich die beste WM“
ÖVV-Präsident Peter Kleinmann: „Das war eine großartige Beachvolleyball-WM, für mich die beste, die es sowohl organisatorisch als auch von der Begeisterung im Stadion und sportlich je gegeben hat. Wir haben Silber gewonnen! Clemens und Alex zeigten herausragende Leistungen und spielten ein tolles Finale. Wenn jemand bei 17:20 so servieren kann, dann ist er mit seinem Partner zu Recht Weltmeister!“

Bronze an Russland
Das Spiel um Platz drei und damit die Bronzemedaille gewannen die Russen Nikita Liamin/Viacheslav Krasilnikov, die im Halbfinale Doppler/Horst unterlegen waren. Sie setzten sich gegen Maarten Van Garderen/Christiaan Varenhorst aus den Niederlanden mit zweimal 21:17 durch.

Am Ende hatte die Nr. 4 die Nase vorn
Das als Nr. 4 gesetzte Team des Turniers entschied also die WM schlussendlich für sich. „Evandro ist mein persönlicher Superheld“, bedankte sich Andre Loyola, der mit 22 Jahren jüngste Beach-Champion der Geschichte, artig. „Er hat mich dorthin gebracht, wo ich bin!“ Auch Evandro zeigte sich beeindruckt: „Das war heute sehr schwierig, vor allem für einen so jungen Burschen. Mental mussten wir gegen 10.000 anspielen.“ In der Tat, so Andre, habe es ein paar Punkte gedauert, sich an die Lautstärke und die einzigartige Atmosphäre zu gewöhnen. „Am Anfang hatte ich wirklich Angst.“

Doppler: „Die schönsten zehn Tage“
„Das waren die schönsten zehn Tage meiner gesamten Karriere“, erklärte Clemens Doppler etwas später. Am Ende trauerte er den fünf Satzbällen im ersten Durchgang gegen die Brasilianer nicht nach: „Evandro hat so unfassbar gut serviert. Das hat letztlich den Unterschied ausgemacht.“ Zur Silbernen kommt eine großartige Draufgabe: Clemens Doppler und Alex Horst sind bei den Swatch World Tour Finals vom 22. bis 27. August in Hamburg dabei!

Das Event auf der Donauinsel übertraf jedenfalls alle Erwartungen. „Ich bin der glücklichste Mensch auf Erden“, so Veranstalter Hannes Jagerhofer. „Was hier in den vergangenen zehn Tagen auf der Donauinsel passiert ist, ist mit Worten nicht mehr zu beschreiben. Es war einfach nur unglaublich!“

Horst erhält MVP-Award
Quasi als Draufgabe wurde Alexander Horst auch noch zum Spieler des Turniers gewählt. Horst: „Natürlich freue ich mich über den MVP-Award, aber ehrlich gesagt, die meiste Arbeit hatte Clemens. Er ist punktbester Spieler der WM! Er musste so viele Side-Outs spielen und hat das bravourös gemeistert!“ Doppler: „Wir haben sicher Silber gewonnen und nicht Gold verloren. All die Emotionen, all die Euphorie der letzten Tage hat uns und unserer Sportart unglaublich viel gebracht! Das ist die Zeit unseres Lebens.“

Nach der WM ist vor der EM
Zur Regeneration gibt es nur wenig Zeit. Das nächste Saison-Highlight, die Europameisterschaft in Jurmala (Lettland), beginnt bereits in 10 Tagen.

Finale
06. 08.: Doppler/Horst (AUT) – Evandro/Andre (BRA) 0:2 (21:23, 20:22)

Spiel um Platz 3
06. 08.: Krasilnikov/Liamin (RUS) – Varenhorst/Van Garderen (NED) 2:0 (21:17,21:17)

Halbfinale
06. 08.: Evandro/Andre (BRA) – Varenhorst/Van Garderen (NED) 2:0 (21:15, 21:13)
06. 08.: Doppler/Horst (AUT) – Krasilnikov/Liamin (RUS) 2:0 (22:20, 21:19)

Redaktion sportlive.at – ÖVV/HAC/PM/RED/CHS