Doppler/Horst und Seidl/Waller in Brasilien um Olympia-Quali-Punkte

  • 15. Mai 2019

Österreichs WM-Teilnehmer Clemens Doppler/Alexander Horst und Robin Seidl/Philipp Waller sind ab Donnerstag in Brasilien bei den mit 300.000 US-Dollar dotierten Itapema Open im Einsatz,  kämpfen um Preisgeld und Punkte für die Olympia-Qualifikation. Schon am Mittwoch versuchten sich Martin Ermacora/Moritz Pristauz durch die Qualifikation in den Hauptbewerb des 4*-World-Tour-Events zu kämpfen, mussten sich aber nach einem Freilos in einem packenden Duell den Franzosen Edouard Rowlandson/Olivier Barthelemy 21:18, 23:25, 12:15 geschlagen geben.

Gespielt wird nicht am Strand, sondern direkt anschließend in einem parkähnlichen Areal. „Brasilien bietet uns immer wieder skurrile Locations. 2015 waren wir in einem Vorort von Sao Paulo direkt neben einer 6-spurigen Durchzugsstraße, 2017 im olympischen Tennisstadion – Nebencourts am Parkplatz inklusive. Heuer sind wir immerhin fast am Beach. Der Strand hier in Itapema ist lang aber sehr schmal, da würde sich kein offizieller Court ausgehen. Eigentlich wirklich bedauerlich, dass wir im Land, das sich Geburtsstätte des Beach Volleyballs nennt, nicht auf den typischen Stränden in Rio, Fortaleza oder Salvador spielen“, berichtet Doppler.

Das Starterfeld ist gut besetzt, mit Stoyanovskiy/Krasilnikov (RUS), Herrera/Gavira (ESP), Dalhausser/Lucena (USA) und Gibb/Crabb (USA) fehlen aber vier Teams aus den Top-10. „Die Dichte ist aktuell so hoch, die Teams so eng beisammen, dass die Tagesform entscheidet. Jeder kann jeden schlagen“, erläutert Horst. Wettermäßig schaut es für das Turnier bescheiden aus. Regen wird wohl zum täglichen Begleiter.

Die Aydin Open (40.000 Euro) beginnen am Donnerstag. Dann steht beim mit 2*-Event in der Türkei für Nadine Strauss/Teresa Strauss, Florian Schnetzer/Peter Eglseer und Thomas Kunert/Daniel Müllner die Qualifikation auf dem Programm. Tobias Winter/Julian Hörl stehen im Hauptbewerb.

SPORTLIVE/PM/RED