DenizBank AG VL Women verabschiedet sich in Weihnachtspause: Linz-Steg um „Perfect Year 2019“
Am Samstag stehen in der DenizBank AG VL Women die letzten Spiele vor der Weihnachtspause auf dem Programm. Gleichzeitig wird mit der 12. Runde das zweite Drittel des Grunddurchgangs abgeschlossen. Die Top-3 sind allesamt auswärts im Einsatz.
Den Auftakt macht bereits am Freitag das Steiermark-Derby zwischen dem zweitplatzierte UVC Holding Graz und dem noch punktelosen Schlusslicht TSV Sparkasse Hartberg. „Natürlich wollen wir mit einem weiteren Sieg in die Weihnachtspause gehen. Wir sind klarer Favorit, müssen diese Rolle aber erst auf dem Feld bestätigen. Auch wenn die Hartbergerinnen noch keinen Punkt haben, sind sie sicherlich total motiviert und wollen uns ärgern“, erklärt Graz-Aufspielerin Maria Witsch.
Der Meister und ungeschlagene Tabellenführer ASKÖ Linz-Steg gastiert in Innsbruck, trifft Samstagnachmittag den zuletzt von Verletzung arg gebeutelten Aufsteiger TI-esssecaffè-volley (7.). Den Stahlstädterinnen bietet sich die Gelegenheit, das Kalenderjahr 2019 auf nationaler Ebene ohne einer einzigen Niederlage zu beenden. Bislang feierte man saisonübergreifend 25 Siege (21 Meisterschaft, 4 Cup). „Natürlich sind wir die Favoriten und wollen das auch zeigen. Die Innsbruckerinnen zu unterschätzen, wäre aber ein großer Fehler. Zuhause sind sie definitiv stärker als auswärts und haben in der Heimhalle alle ihre zehn Punkte geholt“, führt Linz-Steg-Trainer Roland Schwab aus, stellt aber auch klar: „Wir wollen das Jahr national ungeschlagen beenden. Ab Sonntag liegt der Fokus auf dem Challenge-Cup-Rückspiel. Wir wollen unsere Serie fortsetzen und den Aufstieg ins Achtelfinale fixieren!“
„Wir haben nichts zu verlieren und können mutig drauf los spielen“, erklärt TI-Spielerin Sarah Örley. „Zuletzt mussten die Linzerinnen mit einem 3:2 gegen Salzburg über die volle Distanz. Warum sollte uns das nicht auch gelingen?“ Ihre zuletzt verletzten Teamkolleginnen Tina Plattner und Elisa Caria konnten in dieser Woche wieder ins Training einsteigen. „Die beiden werden sicherlich ihre Einsatzzeiten erhalten, um auch Wettkampfatmosphäre sammeln zu können, aber insgesamt erfolgt der Wiedereinstieg sehr behutsam. Unsere wichtigen Spiele kommen im Jänner“, so TI-Coach Roe Hernandez.
Rekordmeister SG VB NÖ Sokol/Post liegt nur einen Punkt hinter den Grazerinnen und vier Zähler hinter dem Titelverteidiger. Das Team rund um Liga-Topscorerin Sonja Katz (186 Punkte) gastiert beim Tabellennachbarn Kelag Wildcats Klagenfurt (4.). „Wir kommen mit fünf Siegen in Folge im Gepäck nach Kärnten, haben auch das Aufeinandertreffen daheim zu Beginn der Saison für uns entscheiden können. Für die Wildcats geht es darum, die Top-3 nicht ganz aus den Augen zu verlieren. Daher sind wir gewarnt“, erklärt Sokol/Posts Vize-Obmann Karl Hanzl.
Vizemeister SG Prinz Brunnenbau Volleys (9.) empfängt die Erzbergmadln Trofaiach/ Eisenerz (8.). Für die Steirerinnen steht mit Julia Mitter die an Assen (27) gemessen beste Aufschlägerin am Feld. „Ich bin mir sicher, dass wir punkten und uns in der Tabelle wieder nach oben schieben werden“, gibt sich PB Volleys-Sportdirektor Josef Trauner optimistisch. Sein Team liegt zwei Punkte hinter den PSVBG-Damen und dem heißbegehrten sechsten Platz, der nach 18 Runden das letzte Viertelfinalticket garantiert.
Die PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg (6.) bittet zum Abschluss des DenizBank AG VL Women-Jahres den VC Tirol (5.) ins Sportzentrum Rif. Die Gastgeberinnen stellen den besten Mittelblock der Liga: Lisa Sernow (32 Punkte) und Paige Hill (27). „Wir werden alles tun, um den VC Tirol zu bezwingen. Ich hoffe, dass unsere erkrankten Spielerinnen bis Samstag zumindest eingeschränkt zur Verfügung stehen. Wir wollen unseren Fans nochmals tollen Volleyball bieten und, wenn es geht, einen Sieg schenken“, so PSVBG-Hauptangreiferin Patricia Maros. Der VCT hat acht Punkte Vorsprung auf Salzburg, liegt aber nur drei hinter den Wildcats.
DenizBank AG VL Women, 12. Runde
13.12., 20:00: TSV Sparkasse Hartberg vs. UVC Holding Graz
14.12., 16:30: TI-esssecaffè-volley vs. ASKÖ Linz/Steg
14.12., 19:00: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. SG VB NÖ Sokol/Post
14.12., 19:00: SG Prinz Brunnenbau Volleys vs. SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz
14.12., 20:30: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg vs. VC Tirol
13. Runde
06.01., 13:00: VC Tirol vs. TSV Sparkasse Hartberg
06.01., 16:00: UVC Holding Graz vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
06.01., 17:30: SG VB NÖ Sokol/Post vs. ASKÖ Linz/Steg
06.01., 19:00: SG Prinz Brunnenbau Volleys vs. TI-esssecaffè-volley
26.01., 15:00: SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz vs. PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg
Tabelle, Ergebnisse und Match Stats, Spielplan, Statistiken
Team- und Spielerinnen-Stats
Hier geht’s zu allen Kadern (inkl. Übersicht Zu- und Abgänge)
Auf Volleynet.tv wird jedes Spiel der Denizbank AG Volley League Women und Men im Livestream übertragen!
SPORTLIVE/PM/RED