DenizBank AG VL-Halbfinaldoppel in Amstetten: VCA vs. Aich/Dob und Linz-Steg vs. Sokol/Post
Am Mittwoch stand in Graz das erste DenizBank AG VL-Halbfinaldoppel auf dem Programm, bereits am Samstag folgt ein weiteres: In der Johann-Pölz-Halle empfängt VCA Amstetten NÖ zunächst SK Zadruga Aich/Dob, Spielbeginn 17.45 Uhr. Im Anschluss bestreiten STEELVOLLEYS Linz-Steg, Champion 2019, und Rekordmeister SG VB NÖ Sokol/Post in Amstetten ihr erstes Halbfinalduell. LAOLA1 überträgt beide Spiele live!
Aich/Dob feierte zum Auftakt der „Best-of-5“-Serie in Bleiburg einen Kantersieg, kommt als klarer Favorit zu den Mostviertlern, die erstmals in ihrer Heimhalle von Neo-Coach Andrej Urnaut betreut werden. VCA-Sportdirektor Michael Henschke erwartet nach dem schwachen Auftritt im ersten Semifinale eine Reaktion seiner Spieler. Es wird jedenfalls eine klare Leistungssteigerung brauchen, um Aich/Dob in Verlegenheit zu bringen. Der Titelfavorit gewann drei von vier Saisonduellen mit 3:0, im Austrian Volley Cup-Finale war Amstetten allerdings lange ebenbürtig.
„Wir haben sicher etwas gutzumachen. Die Leistung vor einer Woche war nicht unser Anspruch und weit weg von unserem Level“, erklärt VCA-Kapitän Fabian Kriener. Nach einer „sehr guten Trainingswoche“ ist er auch überzeugt, dass sein Team definitiv stärker auftreten werde. „Wir haben ein paar Änderungen an unserem Spielsystem vorgenommen. Außerdem wollen wir genauso energisch wie damals ins Cupfinale in die Partie gehen. In den Playoffs sind Emotionen ein großer Teil des Spiels. Es wird wichtig sein, gleich von Beginn der Partie an eine gute Körpersprache zu haben“, blickt Amstettens Topscorer Eduardo Romay voraus. Auch wenn noch immer kein Publikum erlaubt ist, so sieht Kapitän Kriener doch einen kleinen Heimvorteil: „In der Johann-Pölz-Halle sind wir sicher stärker einzuschätzen als auswärts, vor allem weil diesmal Aich/Dob die lange Fahrt in den Beinen hat.“
Linz-Steg-Coach Schwab: „Wird offener Schlagabtausch!“
Im DenizBank AG VL Women-Grunddurchgang konnte Sokol/Post sowohl daheim als auch auswärts gegen die STEELVOLLEYS knapp gewinnen. Linz-Steg Trainer Roland Schwab erwartet „einen offenen Schlagabtausch und dass sich die Teams nichts schenken werden. Wir wollen zeigen, dass die zwei Niederlagen letztlich keine Bedeutung hatten und am Ende nur die Playoffs zählen!“
In beiden Teams hat es seit dem letzten Aufeinandertreffen personelle Änderungen gegeben: Sokol/Post reaktivierte Sonja Katz, die STEELVOLLEYS verpflichteten Katharina Holzer sowie die US-Amerikanerin Julia Brown. „Das verschafft beiden Mannschaften mehr taktischen Spielraum. Katz hat nach einer einjährigen Spielpause erst zwei Matches in den Beinen. Unsere beiden Neuzugänge sind dagegen bereits seit Mitte Jänner beim Team. Je länger und enger die Serie sich gestaltet, umso mehr könnte sich das zu unseren Gunsten auswirken“, analysiert Schwab, der den Schlüssel zum Erfolg in einer Mischung aus Geduld und Cleverness sieht: „Unsere Angreiferinnen müssen darauf gefasst sein, dass viele Bälle zurückkommen und es vielleicht zwei, drei Anläufe braucht, um den Punkt zu machen. Da muss man ruhig bleiben und gut variieren. Andererseits nehmen wir uns vor, ihren Spielaufbau mit guten Services zu erschweren!“
Sokol/Post-Vizeobmann Karl Hanzl rechnet mit knappen Duellen, „da wir uns aber schon im Grunddurchgang zweimal durchsetzen konnten, haben wir den Anspruch, auch im Semifinale zu gewinnen.“ Der Stärken des Gegners ist man sich bewusst. „Wir wissen, mit wem wir es zu tun haben“, so Cheftrainerin Zuzana Pecha-Tlstovicova, „ich vertraue aber auf unsere eigene spielerische Qualität und unseren Kampfgeist, der uns bis hierher gebracht hat. Es wird nicht einfach, ist aber machbar.“
Grazerinnen können Finalticket lösen, Graz-Herren in Zwettl unter Druck
Die Damen des UVC Holding Graz können am Samstag, 16:30 Uhr, bei TI-abc-fliesen-volley bereits den Finaleinzug fixieren. Die Murstädterinnen ließen am Mittwoch in ihrer Heimhalle den Innsbruckerinnen zwei Sätze lang keine Chance, nur im dritten war es ausgeglichener. Graz-Libera Anna Oberhauser geht davon aus, dass ihr Team nicht noch einmal über weite Strecken so leichtes Spiel haben wird. „Es wird sicherlich nicht einfach“, so Oberhauser, „aber wir wollen uns natürlich am Samstag den Sieg holen und so den Finaleinzug fixieren!“
TI-volley-Trainer Roe Hernandez: „Den Grazerinnen ist es im ersten Spiel gelungen, punktgenau eine Topleistung – nach den Worten ihres Trainer die beste Saisonleistung – abzurufen. Wir haben hingegen nicht den besten Tag erwischt. Wir lassen die Köpfe deswegen aber nicht hängen. Am Samstag starten wir wieder bei 0:0 und mit dem Ziel, noch einmal nach Graz zu fahren!“
Das Herren-Team der Grazer musste Mittwochabend eine bittere Niederlage einstecken, verlor seinen Halbfinalauftakt gegen Union Raiffeisen Waldviertel in fünf umkämpften Sätzen. Die Murstädter gaben im vierten Durchgang eine klare Führung aus der Hand und ließen im Tie-Break drei Matchbälle ungenützt. Am Samstag steigt in der Stadthalle Zwettl das mit Spannung erwartete zweite Duell. „Das war am Mittwoch wirklich nicht für schwache Nerven, leider mit einem sehr bitteren Ende für uns. Ich bin aber davon überzeugt, dass wir am Samstag im Waldviertel gewinnen und die Serie wieder ausgleichen können“, gibt sich Graz-Manager Frederick Laure zuversichtlich.
DenizBank AG VL Women, Halbfinale (best-of-3)
17.03.: UVC Holding Graz vs. TI-abc-fliesen-volley 3:0 (25:14, 25:9, 25:22)
20.03., 20:15: ASKÖ Steelvolleys Linz/Steg vs. SG VB NÖ Sokol/Post (LIVE auf LAOLA1)
20.03., 16:30: TI-abc-fliesen-volley vs. UVC Holding Graz
24.03., 20:20: SG VB NÖ Sokol/Post vs. ASKÖ Steelvolleys Linz/Steg (LIVE in ORF Sport+ und auf LAOLA1)
falls notwendig
27.03., 16:00: UVC Holding Graz vs. TI-abc-fliesen-volley
27.03., 19:00: ASKÖ Steelvolleys Linz/Steg vs. SG VB NÖ Sokol/Post
Halbfinale Plätze 5 – 8 (Hin-, Rückspiel)
19.03., 19:00: VC Tirol vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
Termin offen: SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz vs. PSV VBG Salzburg
Termin offen: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. VC Tirol
Termin offen: PSV VBG Salzburg vs. SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz
Spielplan, Ergebnissse, Statistiken
DenizBank AG VL Men, Halbfinale (best-of-5)
13.03.: SK Zadruga Aich/Dob vs. VCA Amstetten NÖ 3:0 (25:12, 25:18, 25:19)
17.03.: UVC Holding Graz vs. Union Raiffeisen Waldviertel 2:3 (25:23, 26:28, 25:23, 19:25, 16:18)
20.03., 17:45: VCA Amstetten NÖ vs. SK Zadruga Aich/Dob (LIVE auf LAOLA1)
20.03., 19:00 : Union Raiffeisen Waldviertel vs. UVC Holding Graz
26.03., 19:00: UVC Holding Graz vs. Union Raiffeisen Waldviertel
27.03., 19:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. VCA Amstetten NÖ
falls notwendig
31.03., -tba- : VCA Amstetten NÖ vs. SK Zadruga Aich/Dob
31.03., 17:30: Union Raiffeisen Waldviertel vs. UVC Holding Graz
03.04., 17:00: UVC Holding Graz vs. Union Raiffeisen Waldviertel
03.04., 19:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. VCA Amstetten NÖ
Halbfinale Plätze 5 – 8 (best-of-3)
20.03., 18:00: VBC TLC Weiz vs. UVC Weberzeile Ried/Innkreis
24.03., 17:35: TJ Sokol Wien V vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
27.03., 16:30: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. TJ Sokol Wien V
27.03., 18:00: UVC Weberzeile Ried/Innkreis vs. VBC TLC Weiz
falls notwendig
Termin offen: UVC Weberzeile Ried/Innkreis vs. VBC TLC Weiz
Termin offen: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. TJ Sokol Wien V
Spielplan, Ergebnissse, Statistiken
Alle DenizBank AG VL-Spiele Damen und Herren live auf VolleynetTV!
SPORTLIVE/PM