Deisl nimmt mit Liberec CEV Cup Playoffs in Angriff

  • 30. Januar 2023

Victoria Deisl bestreitet mit Liberec in der kommenden Woche das Hinspiel in den CEV Cup Playoffs. Das tschechische Team ist auch national tonangebend und führt derzeit die Tabelle an. Gleiches gilt für Paul Buchegger und Vibo Valentia in der italienischen A2. Neben der Tabellenführung hat Vibo Valentia auch den Pokal-Finaleinzug auf der Habenseite. Kommenden Samstag steht das Endspiel am Programm.

Hebar verteidigt Tabellenführung Nach dem gewonnenen Cupfinale am vergangenen Sonntag stand für Hebar am diesem Samstag das erste Ligamatch des Jahres am Programm. Gegen Slavia setzte sich das Team von Alex Tusch klar mit 3:0 durch und führt damit weiter mit einem Punkt Vorsprung die Tabelle an.

In der Königsklasse reichte es für Hebar am Mittwoch in Ankara für keinen Satzgewinn. Hebar beendete Pool B ohne Sieg, aber mit zwei Punkten am letzten Platz.

Kommenden Samstag geht es in der Liga gegen Levski-Sofia weiter.

https://bvf-web.dataproject.com/CompetitionHome.aspx?ID=28

Lubin spielt am Montag Alex Berger spielt am Montagabend gegen Ślepsk Malow Suwałki. Am kommenden Montag geht es gegen Katowice weiter.

https://www.plusliga.pl/games.html?memo=%7B%22games%22%3A%7B%22faza%22%3A1%2C%22runda%22%3A1%2C%22team%22%3A26787%7D%7D

Benfica liegt in Portugal weiter voran ÖVV-Teamkapitän Peter Wohlfahrtstätter musste sich mit Benfica in der vergangenen Woche im letzten Match der Champions League Gruppenphase gegen Tours mit 0:3 geschlagen geben. Der Tiroler scorte 4 Punkte. Benfica gelangen in der Gruppe zwei Punktgewinne.

In der Meisterschaft setzte sich Benfica am Samstag nach einem 0:1-Rückstand gegen Leixões SC mit 3:1 durch. Wohlfahrtstätter scorte 9 Punkte.

Das kommende Wochenende bringt ein Liga-Doppel. Am Samstag steht das Rückspiel gegen Leixões SC am Programm. Am Sonntag heißt der Gegner Vitoria SC.

https://fpv-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=72&PID=106

Playoff-Ticket für Paris in Griffweite Das Team von Mathäus Jurkovics rangiert sechs bzw. im Falle von Paris (Nachtragsspiel) sieben Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs am achten Platz. Montpellier liegt aktuell punktgleich auf Platz neun. Der nächste Verfolger liegt nach einer 1:3-Niederlage im direkten Duell nun bereits bereits sechs Punkte zurück. Gegen Poitiers zeigte der Niederösterreicher mit 10 Punkten neuerlich eine starke Leistung.

Cambrai war gegen Toulouse knapp dran, die Niederlagenserie zu stoppen. Am Ende reichte es für das Team von ÖVV-Libero Philipp Kroiss leider wieder nur für einen Satzgewinn.

Kommende Woche steht für beide Klubs neben der 19. Runde auch das Coupe de France 1/8-Finale am Programm. Cambrai spielt am Dienstag gegen Nice. Paris gastiert bei Ajaccio.

In der Meisterschaft spielt Paris am Freitag gegen den Dritten St-Nazaire. Cambrai trifft am Samstag auf Montpellier.

www.lnv.fr

Vibo Valentia hat Coppa Italia A2 Titel im Visier Vibo Valentia  hat den Sieben-Punkte-Vorsprung in der A2 mit einem 3:0-Sieg gegen Pordenone souverän verteidigt. Paul Buchegger sorgte als Topscorer für 23 Punkte.

Am kommenden Samstag steht für Vibo Valentia das Coppa Italia A2 Finale am Programm. Gegner ist der aktuelle Zweite der A2, BCC Castellana Grotte.

https://www.legavolley.it/calendario/?Anno=2022&IdCampionato=876

Erfolgreiche Woche für Zagreb Zagreb setzte sich am Samstag in der kroatischen Liga souverän mit 3:0 gegen Split durch. Clemens Ecker scorte 8 Punkte.

In der kommenden Woche spielt Zagreb am Mittwoch und Donnerstag in der MEVZA. Gegner sind Maribor (SLO) und Myjava (SVK). Die Top 4 im Grunddurchgang sind für Zagreb nur noch theoretisch zu erreichen. 

In der Meisterschaft geht es am Samstag gegen OKM CENTROMETAL weiter. Aktuell rangiert Zagreb am dritten Platz.

https://hos-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=78&PID=81

Rioja schreibt wieder an Rioja hat sich am Samstag gegen den Vorletzten Heidelberg Volkswagen klar mit 3:0 durchgesetzt. Der siebte Saisonsieg bringt Rioja wieder näher an die Playoff-Ränge heran. Kora Schaberl steuerte 8 Punkte zum Sieg bei.

Gegen den Tabellenführer Gran Canaria steht Rioja am kommenden Wochenende vor einer großen Herausforderung.

https://www.rfevb.com/liga-iberdrola-calendario

Mehic steht im Cup-Halbfinale In der Liga ist Zagreb nach einem 3:1-Erfolg gegen Nero weiter die unangefochtene Nummer eins. Im Pokal steht Zagreb nach einem 3:1-Sieg gegen Rijeka ebenfalls bereits im 1/2-Finale. Aida Mehic wa mit 16 Punkten Topscorein.

Nächster Gegner ist am Sonntag OK VELI VRH.

https://hos-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=72&PID=75

Niederlagen für Frankreich-Legionärinnen Keine erfolgreiche Woche liegt hinter den Klubs von Dana Schmit und Anna Bajde. Le Cannet (ohne Bajde) verlor sowohl in der Meisterschaft als auch im Cup 1/8-Finale mit 2:3.

Mulhouse steht dank einem Freilos direkt im Cup 1/4-Finale. In der Meisterschaft verlor Mulhouse gegen den Zweiten Paris mit 1:3. Dana Schmit spielte im dritten und vierten Durchgang.

Die kommende Woche steht für beide Teams wieder im Zeichen der Königsklasse. Mulhouse könnte mit einem Sieg gegen Developres RZESZÓW (POL) die Chance auf den Aufstieg am Leben erhalten. Le Cannet würde ein Sieg gegen CS Volei Alba BLAJ (ROU) vorzeitig Platz zwei sichern und die Tür in die Playoffs weit aufstoßen.

In der Liga trifft Le Cannet auf den Dritten Beziers. Mulhouse gastiert beim Siebten Cannes.

www.lnv.fr

Knappe Niederlage für Charleroi Trotz einer starken Leistung von Monika Chrtianska (14 Punkte) musste sich Charleroi Interfreight Brabo Antwerp VT auswärts mit 1:3 geschlagen geben. Antwerpen erwies sich am Angriff als klar überlegen (61:43 Punkte) und legte damit den Grundstein zum Erfolg.

Am kommenden Samstag steht für Charleroi bei Hermes Rekkenshop Oostende A das nächste Gastspiel am Programm.

http://www.bvlw.be/?oid=31623&pid=109038

Perugia sammelt Kräfte Aufgrund der Coppa Italia Finalspiele konnte sich Perugia (Anamarija Galic) über ein spielfreies Wochenende freuen. Kommende Woche trifft Perugia auf Mailand.

https://www.legavolleyfemminile.it/?page_id=320&idcamp=710276

Liberec weiter stark unterwegs Victoria Deisl steht mit Liberec in den CEV Cup Playoffs. Liberec gastiert am Mittwoch bei Olympiacos Piräus (GRE). Das Rückspiel geht eine Woche später in Szene.

In der Liga setzte sich Liberec am Samstag gegen Olymp Prag mit 3:1 durch. Nachdem das ukrainische Team Dnipro nicht mehr weiter an der Extraliga teilnimmt, führt Liberec nun die Tabelle an. 

Nächster Gegner ist Brünn.

https://cvf-web.dataproject.com/CompetitionHome.aspx?ID=31

Schaffhausen gewinnt knapp Schaffhausen hat sich gegen VBC Cheseaux nach hartem Kampf mit 3:2 durchgesetzt und damit Tabellenrang drei verteidigt. Lina Hinteregger kam nicht zum Einsatz. 

Kommende Woche trifft Schaffhausen auf Lugano.

https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/

Bahçelievler behält Nerven und siegt knapp Nina Nesimovic hat mit ihrem türkischen Team in der zweiten türkischen Liga gegen den Dritten Karayolları mit 3:2 gewonnen. Bahçelievler ging zunächst mit 2:0 in Führung, ehe die Gäste den Ausgleich schafften und einen Tie-Break erzwangen. Bahçelievler blieb jedoch cool und gewann mit 15:9.

https://tvf-web.dataproject.com/CompetitionStandings.aspx?ID=75

Münster verliert knapp Der USC Münster hat am Samstag gegen den direkten Tabellennachbarn Aachen mit 0:3 verloren. Durch den 3:0-Erfolg konnte Aachen nicht nur punktmäßig mit Münster gleichziehen, sondern Münster auch vorläufig auf Rang sechs verdrängen.  Nikolina Maros spielte zwei Sätze lang und scorte 3 Punkte.

Nächster Gegner ist der Tabellenachte Vilsbiburg.

www.volleyball-bundesliga.de

Übersicht ÖVV-Legionär*innen 2022/2023

Herren Alexander Berger – Cuprum Lubin (POL) Paul Buchegger – Tonno Callipo Calabria Vibo Valentia (ITA) Clemens Ecker – Zagreb (CRO) Mathäus Jurkovics – Paris Volley (FRA) Philipp Kroiss – Cambrai (FRA) Alex Tusch – Hebar (BUL) Peter Wohlfahrtstätter – Benfica Lissabon (POR)

Damen Anna Bajde – Volero Le Cannes (FRA) Monika Chrtianska – Charleroi (BEL) Victoria Deisl – Liberec (CZE) Anamarija Galic – Perugia (ITA) Lina Hinteregger – Schaffhausen (SUI) Nikolina Maros – USC Münster (GER) Aida Mehic – Zagreb (CRO) Nina Nesimovic – Bahçelievler Belediyespor (TUR) Kora Schaberl – Rioja (ESP) Dana Schmit – Mulhouse (FRA)