Cupsieger Amstetten schlägt Weiz und verlässt Tabellenende

  • 16. November 2018

ÖVV-Cupsieger SG VCA Amstetten NÖ fuhr in seinem achten DenizBank AG VL-Saisonspiel den zweiten Sieg ein, schlug am Freitag den VBC TLC Weiz souverän 3:0 (25:17, 25:22, 25:20) und verbesserte sich auf Rang fünf. Die Steirer rutschten ans Tabellenende. Bereits am Sonntag sind beide Teams erneut im Einsatz. Amstetten empfängt im Cup-Viertelfinale den VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt. Weiz kämpft in Wien beim WAT Tigers Sport um ein Final4-Ticket.

Topscorer in der Johann Pölz-Halle waren Cameron Branch (20 Punkte), Maciej Kleinschmidt (10) und Fabian Schmiedbauer (7) bzw. Dimitar Dulchev (17), Kemal Imsirovic (5), Reinhard Hölzel und Sebastian Schweighofer (je 4). Stats: Angriffspunkte 39:27, Asse 4:3, Blockpunkte 6:7 und Eigenfehler 22:26.

„Der erste Heimsieg fühlt sich gut an. Die Mannschaft konnte sich in allen Bereichen verbessern, die Taktik wurde gut umgesetzt. So kann es gerne weitergehen“, zeigte sich VCA-Coach Jan Schmidt zufrieden. Sportdirektor Michael Henschke fügte hinzu: „Die erhofften drei Punkte wurden eingefahren. Wir sind jetzt wieder im Geschäft und können den kommenden Aufgaben positiv entgegensehen.“

Graz fordert im Schlager Aich/Dob

Meister SK Posojilnica Aich/Dob bittet am Samstag den UVC Holdingg Graz zum Schlager in seine JUFA-Arena. Die Südkärntner führen die Tabelle mit sechs Siegen in sechs Spielen an. Dass sie aber nicht unverwundbar sind, zeigte sich erst am Dienstag in Amstetten, als man über fünf Sätze gehen musste. Sportdirektor Martin Micheu war nach dem Match überaus verstimmt, warf seinen Spielern fehlende Einstellung vor. Mitunter inferior sei die Leistung gewesen. Dementsprechend fordert Micheu am Samstag eine Reaktion. Graz ist die aktuell zweite Kraft, musste sich in dieser Saison bewerbsübergreifend erst einmal geschlagen geben. Am 3. Oktober erwies sich Aich/Dob als eine Nummer zu groß.

Den fünften DenizBank AG VL-Sieg peilt Vizemeister Union Raiffeisen Waldviertel am Samstag in Klagenfurt an. „Wir sehen uns als klarer Favorit. In der riesigen Halle ist es aber immer schwierig zu spielen. Daher benötigen wir eine kompakte und fokussierte Leistung mit wenigen Eigenfehlern. Wenn uns das gelingt, kommen wir mit drei Punkten nach Hause“, erklärt URW-Co-Trainer Petr Calabek vor dem Duell mit den Wörther-See-Löwen.

DenizBank AG VL

16.11.: SG VCA Amstetten NÖ – VBC TLC Weiz 3:0 (25:17, 25:22, 25:20)
17.11., 19:00: SK Posojilnica Aich/Dob – UVC Holding Graz
17.11., 20:00: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt – SG Union Raiffeisen Waldviertel

Spielplan, Resultate und Tabelle

ÖVV-Cup

Herren-Viertelfinale

04.11.: UVC Holding Graz – UVC Ried/Innkreis 3:1 (25:17, 25:20, 18:25, 27:25)
18.11., 14:30: WAT Tigers Sport – VBC TLC Weiz
18.11., 16:00: SG VCA Amstetten NÖ – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
18.11., 17:00: TSV Volksbank Hartberg – Sportunion St. Pölten

Spielplan und Resultate

Damen-Viertelfinale

14.11.: UVC Holding Graz – SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz 3:0 (25:15, 25:21, 25:19)
18.11., 16:00: TI-TANTUM-volley – ATSC Wildcats Klagenfurt
18.11., 17:00: SG Prinz Brunnenbau Volleys – SG Union Bisamberg/Hollabrunn
18.11., 18:00: SG VB NÖ Sokol/Post – ASKÖ Linz/Steg

Spielplan und Resultate

Final4 Damen und Herren

Raiffeisen Sportpark Graz

22.02.: Halbfinalspiele (Reihenfolge und Uhrzeit stehen noch nicht fest)
23.02., 17.45: Finale Damen (live in ORF Sport+)
23.02., 20.15: Finale Herren (live in ORF Sport+)

(SPORTLIVE/PM/RED)