China zum dritten Mal Olympiasieger

  • 21. August 2016

Chinas Volleyballerinnen gewannen in der Nacht auf Sonntag zum dritten Mal nach 1984 in Los Angeles und 2004 in Athen Olympiagold. Das Team von Trainerin Lang Ping bezwang im Finale im Maracanazinho in Rio de Janeiro die Auswahl Serbiens 3:1 (19:25, 25:17, 25:22, 25:23). In der Vorrunde hatten sich Tijana Boskovic und Co. noch souverän in drei Sätzen durchgesetzt. Die Finalniederlage änderte allerdings nichts am besten Abschneiden serbischer Volleyballerinnen bei Olympischen Spielen.

Beide Finalisten hatten im Vorfeld nicht zu den Top-Favoriten gezählt. Den Teams aus Brasilien, USA und den Niederlanden hatte man größere Chancen auf Edelmetall eingeräumt. In der Vorrunde wusste auch vor allem China nicht zu überzeugen, stieg mit nur zwei Siegen ins Viertelfinale auf. In diesem zwang die Mannschaft um Turnier-Topscorerin Zhu Ting (179 Punkte) allerdings Brasilien in die Knie und war plötzlich in aller Munde. Schließlich hatten die Gastgeberinnen in ihren fünf Gruppenspielen keinen Satz abgegeben. Im Halbfinale schlug China das Team aus den Niederlanden in vier Sätzen.

Serbien stand seinem Finalgegner in der K.-o.-Phase um nichts nach, fertigte zunächst Russland mit 3:0 ab und rang dann die USA – nach dem Scheitern Brasiliens Top-Favorit auf Gold – in fünf dramatischen Sätzen nieder. Für den Weltranglistenersten gingen die Olympischen Spiele versöhnlich zu Ende. Die US-Girls sicherten sich durch einen 3:1 (25:23, 25:27, 25:22, 25:19)-Erfolg über Niederlande die Bronzemedaille.

Herren-Finalspiele (Spielbeginn MESZ)
Spiel um Bronze
21.08., 14:30: USA – Russland

Finale
21.08., 18:15: Italien – Brasilien

Alle Ergebnisse
http://rio2016.fivb.com/en/volleyball/women/results%20and%20ranking/finals – ÖVV/HAC