Challenge Cup: Amstetten und Ried mit guten Karten, rotweißrotes Duell Sokol/Post vs. Graz
VCA Amstetten NÖ empfängt Mittwochabend im Rückspiel der ersten CEV Challenge Cup-Runde VSC Law Academy Kharkiv. Da die Mostviertler vergangene Woche auswärts sensationell in vier Sätzen erfolgreich blieben, halten sie in der Johann-Pölz-Halle alle Trümpfe in Händen. Zwei Satzgewinne genügen, um ins Sechzehntelfinale aufzusteigen. Im schlimmsten Fall muss ein Golden Set die Entscheidung bringen. Das gilt auch für UVC Weberzeile Ried, der mit einem 3:0 (25:22, 25:18, 25:12) aus dem ersten Duell mit VCRK Kazincbarcika im Gepäck nach Ungarn reist. Die Partie steigt allerdings erst am Donnerstag.
Ried-Coach Dominik Kefer: „Wir haben die Ungarn in unserer Heimhalle überrascht und eine perfekte Partie gespielt. Nun werden sie uns sicherlich nicht mehr unterschätzen und voll angreifen. Ich denke aber, dass wir eine gute Taktik vorbereitet haben und wir werden alles daran setzten, um die nächste Runde zu erreichen!“
In einer sehr schwierigen Ausgangslage befindet sich Meister UVC Holding Graz im CEV Cup nach der 1:3 (17:25, 19:25, 31:29, 22:25)-Heimniederlage gegen Dinamo Bukarest. Mittwochabend in der rumänischen Hauptstadt muss man dementsprechend in drei oder vier Sätzen gewinnen, um einen Golden Set zu erzwingen. „Die Mannschaft ist etwas müde nach den vielen Spielen. Das ist sicherlich kein gutes Vorzeichen, aber ich bin überzeugt, dass unsere Spieler ihre letzten Reserven mobilisieren werden, um das Unmögliche möglich zu machen“, berichtet Frederick Laure, Sportlicher Leiter der Grazer.
Women’s Challenge Cup: Sokol/Post im rotweißroten Duell gegen Graz
Aber auch die UVC Holding Graz-Damen sind am Mittwoch im Europapokal-Einsatz, gastieren im Hinspiel des Challenge Cup-Sechzehntelfinales bei AVL-Konkurrent VB NÖ Sokol/Post. Die Niederösterreicherinnen konnten in Runde eins RSR Walferdange aus Luxemburg ohne Satzverlust aus dem Bewerb verabschieden. Vizemeister Graz steigt am Mittwoch erst ein. „Sokol/Post ist sicherlich Favorit in diesem Duell“, meint UVC-Headcoach Matthias Pack. „Sie haben zuletzt immer eine sehr konstante Leistung gezeigt, bei uns geht es hingegen noch viel auf und ab. Wir können dennoch in Wien gewinnen und werden alles geben, um uns eine gute Situation für das Rückspiel am 24. November zu schaffen.“
CEV Cup Men, 1. Runde
10.11.: UVC Holding GRAZ (AUT) vs. Dinamo BUCURESTI (ROU) 1:3 (17:25, 19:25, 31:29, 22:25)
17.11., 19:00: Dinamo BUCURESTI (ROU) vs. UVC Holding GRAZ (AUT)
SK Zadruga AICH/DOB steigt erst in 2. Runde ein
Challenge Cup Men, 1. Runde
10.11.: VSC Law Academy KHARKIV (UKR) vs. VCA AMSTETTEN NÖ (AUT) 1:3 (22:25, 33:31, 23:25, 20:25)
17.11., 19:00: VCA AMSTETTEN NÖ (AUT) vs. VSC Law Academy KHARKIV (UKR)
10.11.: UVC Weberzeile RIED (AUT) vs. VRCK KAZINCBARCIKA (HUN) 3:0 (25:22, 25:18, 25:12)
18.11., 19:00: VRCK KAZINCBARCIKA (HUN) vs. UVC Weberzeile RIED (AUT)
Union Raiffeisen WALDVIERTEL steigt erst in 2. Runde ein
Challenge Cup Women, 2. Runde
17.11., 19:00: VB NÖ SOKOL/POST (AUT) vs. UVC Holding GRAZ (AUT)
24.11., 19:00: UVC Holding GRAZ (AUT) vs. VB NÖ SOKOL/POST (AUT)
SPORTLIVE/PM/RED