CEV Challenge Cup: Linz-Steg trifft auswärts auf Sempeter
Meister ASKÖ Linz-Steg ist nach zwei Saisonen Pause wieder im Europapokal-Einsatz. Die Stahlstädterinnen treffen im 1/16-Finale des CEV Challenge Cup auf das slowenische Team SIP Sempeter. Das erste Duell bestreitet Linz-Steg am Donnerstag ab 18 Uhr auswärts. In Linz wird am 18. Dezember aufgeschlagen.
Sempeter weist in der Meisterschaft vier Siege und zwei Niederlagen auf. In der Qualifikation zur Challenge Cup-Hauptrunde setzte man sich gegen das slowakische Team Pezinok souverän durch und konnten so Selbstvertrauen tanken. „Slowenien ist ein sportverrücktes Land, hat bei den vergangenen drei Olympischen Sommerspielen dreimal so viele Medaillen wie Österreich geholt (5, 4, 4, Anm.). Die Volleyball-Herrennationalmannschaft war 2015 und 2019 Vize-Europameister. Im weiblichen Bereich sind sie vor allem im Nachwuchs sehr erfolgreich gewesen. Das könnte sich nun auch bei den Damen auswirken“, erläutert Linz-Steg-Trainer Roland Schwab.
Sempeter setzt laut Schwab auf eine Mischung aus erfahrenen und jungen Spielerinnen. Legionärinnen stehen keine im Kader. Schwab: „Unsere größte Stärke sind die vielen Angriffsoptionen. Dazu kommt eine große Qualität am Service. Beides brauchen wir in Slowenien, um bestehen zu können!“
CEV Challenge Cup Women, Sechzehntelfinale
05.12., 18:00: SIP Sempeter (SLO) – Askö Linz-Steg (AUT)
18.12., 19:00: Askö Linz-Steg (AUT) – SIP Sempeter (SLO)
PM/RED