Verband News


ÖVV-Logo

Stellenausschreibung Administration Ligen- und Backoffice-Verwaltung

Wir suchen ab sofort eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in für die Stelle „Ligen- und Backoffice-Verwaltung“. Du willst die österreichischen Ligen/Bewerbe mitgestalten und weiterentwickeln, dann hast du jetzt die Chance dazu! Was wir bieten Administration Ligen-Verwaltung Assistenz der Bundesligen-Verwaltung und anderer überregionale Bewerbe Mithilfe bei der Ausarbeitung von Regelwerken (Ausschreibung, Meldereferatsinformationen, etc.) Kommunikation mit den internationalen ... weiterlesen

FOTO © ÖVV/Gert Nepel

Stellenausschreibung Sportdirektor:in Volleyball

Der Österreichische Volleyball Verband (ÖVV) sucht eine/n engagierte/n Mitarbeiter:in für die Stelle „Sportdirektor*in Volleyball“! Aufgabenstellungen Leitung der Abteilung Volleyball auf Basis der Beschlüsse der zuständigen Entscheidungsgremien des ÖVV. Mitwirkung bei der Strategieentwicklung für den Volleyball-Sport in Österreich sowie Leitung der Umsetzung der Maßnahmen und Programme. Inhaltliche Gesamtverantwortung Sparte Volleyball (u.a. Repräsentation, Sportb... weiterlesen

FOTO © ÖVV/Gert Nepel

ÖVV-PK zum Ligastart am Mittwoch ab 11 Uhr live in ORF SPORT +

Am Wochenende beginnt für Österreichs beste Volleyball-Teams die Meisterschaft. In der Austrian Volley League Women stehen drei Spiele auf dem Programm, in der powerfusion Volley League Men geht am Samstag die komplette erste Runde über die Bühne. Titelverteidiger sind die frischgebackenen Austrian Volley Supercup-Gewinner TI-axess-volley und HYPO TIROL Volleyballteam. Alles zur bevorstehenden Super-Saison erfahrt Ihr am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz in Wien von ÖVV-Präsid... weiterlesen

Trainerfortbildungen im Herbst/Winter 2024/25

Nach den gut besuchten Onlinefortbildungen der vergangenen Jahre, haben wir uns entschlossen, die Serie fortzuführen. Heuer wird es wieder 4 Termine geben, die sowohl einzeln (je €10,-), als auch als Serie (Vorzugspreis €32,-) gebucht werden können. Diesmal geben 2 Profi-Volleyballer, die Spielersicht auf Training wieder und bieten auch Einblick in verschiedene Trainingskulturen und Spielphilosophien. Wir beleuchten außerdem die Volleyballakademien, was SpielerInnen dort erwartet, und ... weiterlesen

FOTO © ÖVV

23. Tag des Sports am Heldenplatz: Großer Andrang am ÖVV-Stand und bei Mitmach-Stationen!

  Zum 23. Mal fand am Samstag der “Tag des Sports“ statt, erstmals seit 2015 wieder auf dem Heldenplatz zwischen Hofburg, Volksgarten und Ringstraße. Natürlich war auch der ÖVV bei der traditionellen Leistungsschau der Sportverbände mit Stand und Mitmach-Stationen vertreten! Justizministerin Alma Zadic, Sportminister Werner Kogler und Sport Austria-Präsident Hans Niessl schauten vorbei, ebenso die Beach Volleyball-Stars Ronja und Dorina Klinger, Kathi Schützenhöfer, ... weiterlesen

Tag des Sports 2024

Samstag 23. Tag des Sports – Heldenplatz Action-Zone mit 80 Mitmach-Stationen

Der Tag des Sports kehrt nach sieben Jahren im Wiener Prater zu seiner 23. Auflage zurück auf den Heldenplatz! Das größte Open-Air-Sportfest Österreichs bietet auch heuer wieder über 80 Mitmach-Stationen der heimischen Fachverbände, Dachverbände und Wiener Sportvereine. Los geht es am Samstag bei freiem Eintritt um 10 Uhr, Ende ist um 18 Uhr! Auf der Hauptbühne werden rotweißrote Sportler:innen geehrt. Insgesamt kommen mehr als 400 Athletinnen und Athleten auf den Heldenplatz. Den ... weiterlesen

FOTO © ÖVV

„Play Volleyball, Grow With It 2.0“ in St. Pölten – neues Konzept macht Schule!

Am Samstag hieß es im Sportzentrum Niederösterreich „Play Volleyball, Grow With It 2.0“. Jimmy Czimek und Tonja Blickhäuser von der Deutschen Sporthochschule Köln brachten 80 Lehrer:innen und Trainer:innen in St. Pölten über die aktuellsten Volleyball-Lehrmethoden für die Altersgruppe 6 bis 14 Jahre in Theorie wie Praxis auf den neuesten Stand. Über das Erasmus+-Projekt „Play Volleyball, Grow With It 2.0“: Eine Arbeitsgruppe unter Leitung von Vuk Karanovich, Head of ... weiterlesen

FOTO © Werner Schlatte

Top-Gastreferenten bei Schiedsrichter:innen Fortbildung 2024

Vier Wochen vor Beginn der neuen Saison wurden die Schiedsrichter:innen zur jährlichen zentralen Fortbildung in das Universitäts- und Landessportzentrum Rif in Hallein eingeladen. Nach Begrüßung durch Schiedsrichterreferenten Peter Glanzer lag der Fokus zunächst auf Themen zur harmonischen Abwicklung der Spiele im Sinne aller Stakeholder (Spieler:innen, Trainer:innen, Zuschauer:innen, Medien). Harald Rotter, Technischer Direktor des ÖVV, gab im Anschluss interessante Einblicke in ... weiterlesen

FOTO © ÖVV/Carina Müller

ÖVV-Nationalteams mit fanreisen.com um die Welt

fanreisen.com und der Österreichische Volleyball Verband haben ihre Zusammenarbeit weiter intensiviert. Alle Flugreisen der Nationalteams – Halle wie Beach vom Nachwuchs bis Elite – werden künftig über den österreichischen Reiseveranstalter mit Firmensitz in Wien koordiniert. fanreisen.com wird somit der offizielle Reisepartner des ÖVV! fanreisen.com ist eine Marke von RES Touristik. Das 2009 gegründete Unternehmen bringt Sportbegeisterte zu den spannendsten Matches in den belieb... weiterlesen

FOTO © ÖVV

ÖVV-Präsident Gernot Leitner in FIVB-Vorstand gewählt!

ÖVV-Präsident Gernot Leitner wurde am Samstag im Rahmen der Generalversammlung des Europäischen Volleyballverbandes (CEV) im Castel Nuovo in Neapel eine große Ehre zuteil. Die Delegierten wählten den 57-Jährigen in den Vorstand des Volleyball-Weltverbandes (FIVB). Neuer CEV-Präsident ist der ehemalige kroatische Profispieler Roko Sikiric. Er tritt die Nachfolge von Aleksandar Boricic an. „Nach vier Jahren im Vorstand der CEV ist es eine Ehre, nun ins Board of Administration der FIVB ... weiterlesen